
Aufrufe: 415
Aufrufe: 415
Das Bild ist am 13.01.2021 gemacht worden und dann durch diverse Filter gegagt worden. Vielleicht nicht jedermanns Sache aber mir gefällts gerade 🙂 (9 Bilder insgesammt)
Aufrufe: 419
Aufrufe: 469
Heute Morgen gab es wieder eine schöne Nebelstimmung beim Blick auf die Schwäbische Alb. Das Bild des Tages zeigt sehr schön die Situation. Die einzelnen Bergrücken sind zu sehen, in den Tälern liegt noch der Nebel. Der Albrand ist im Dunst gerade noch so als Silhouette zu erkennen. Die frische Luft und den Forst konnte ich leider nicht im Bild einfagen, das müsst Ihr Euch einfach dazu denken 🙂
Bild des Tages #2 weiterlesen
Aufrufe: 417
Ich denke mein erster Versuch vorhin war ein Griff in die Prozelanschüssel 🙂 Daher nun ein weiterer Versuch.
Ich habe die Bilder alle mit Offenblende f.2.8 gemacht, weil ich in der Retrostellung nicht abblenden konnte, die Belendeneinstellung lag tief und unerreichbar in der Adaptionskonstruktion, bedingt durch das niederige Auflagemaß. Deshalb das Glühen.
Schneefeeling — Winterstimmung — Ein zweiter Versuch weiterlesen
Aufrufe: 517
Ein nächster Versuch mit einem quadratischem Bildzuschnitt.
Dieses Bild diente als Grundlage:
Das quadratische Bild (2) weiterlesen
Aufrufe: 622
Das EL-Nikkor N f2.8 50mm ist eines meiner “schärfsten” Objektive, d.h. die Auflösung ist schon phänomenal. Das sieht man gut am 100% Ausschnitt im folgenden Bild.
Bild der Woche #34 (KW34/2020) – Scharfes Blümchen weiterlesen
Aufrufe: 339
Ein weiteres kurioses Objektiv aus meinem Kuriositätenkabinett hat heute hier seine Erstvorstellung. Ein Bild des adaptierten Objektives kommt demnächst.
Aufrufe: 264
Bild der Woche #26 (KW26/2020) – Tübinger Neckarfront weiterlesen
Aufrufe: 220
Nach dem Lockdown waren wir Ende April in Tübingen, u.a. auf dem Tübinger Schloss. Alles war Menschenleer. Als wir vom Schloss auf Tübingen hinunterschauten, bewegte sich etwas in meinem Augenwinkel. Es war eine Eidechse, die sich in den Sonnenstrahlen erwärmte.
Ich musste mit dem Weitwinkel auf ca 40 cm herangehen um überhaupt etwas von der Eidechse abblichten zu können. Ein Tele hatte ich nicht dabei 🙁
Wider erwarten ist die Eidechse nicht verschwunden.
Tübinger Schlosseidechse weiterlesen
Aufrufe: 77
Bild der Woche #21 (KW21/2020) – Zwiebelschalenbaby weiterlesen
Aufrufe: 93
2 Makrobilder von Butterblumen (Hahnenfuss) für Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung und Juttas Naturdonnerstag.
Aufrufe: 160
Es ist in diesen Zeiten einiges zu organisieren (Arbeit, Familie, Freizeit), daher komme ich nicht so oft dazu, den Fotoblog zu befüllen 🙂 .
Ich möchte Euch in 3 längern Beiträgen auf einen Abendspaziergang im Infraroten mitnehmen.
Bei der Infrarotfotografie muss man neu lernen fotografisch zu Schauen. Einige Bilder waren total nichtssagend und wurden von mir umgehend gelöscht. Ihr bekommt also nur die Best of 🙂
Alle Bilder habe ich wie folgt entwickelt: Dunstenfernung, Autokontrast, Weißabgleich auf Gras oder grüne Blätter, Kanaltausch Blau-Rot, Geschärft, HDR soweit möglich, Gamma hochgezogen und anschließend wenn erforderlich eintrauscht.
Dann ging es raus in die offene Natur.
Infrarotabendspaziergang (1) weiterlesen
Aufrufe: 260
#315 WILL. WETZLAR MAGINON f2.8 100mm – Krokuswald weiterlesen
Aufrufe: 130
#020 Pentax 01 Standard Prime f1.9 8,5mm – Alpsee bei Immenstadt weiterlesen
Aufrufe: 220