Bild des Tages #67 — Mein erstes Rotkehlchen

Aufrufe: 47
Aufrufe: 47
Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Thema Bildgestaltung. Seit längerem versuche ich daher die Drittelregel einzubeziehen.
Heute hat sich die Gelegenheit ergeben, zwei Variationen von dem gleichen Motiv zu machen. Das erste Bild zeigt den Himmel zu 2/3 und das zweite zeigt das Getreidefeld zu 2/3.
Gell, ineressant, wie man die Betonung und die Wirkunge eines Bildes auf einfache Weise verändern kann.
Aufrufe: 68
Als ich heute diesen Löwenzahn gesehen hatte, musste ich unweigerlich an Peter Lustigs Sendung Löwenzahn denken.
Im folgenden Video seht Ihr die Original Intro von Löwenzahn, wie ich diese vor Augen hatte, als ich den Löwenzahn am Randstein gesehen hatte.
Weiterlesen »Bild des Tages #65 — Löwenzahn wie bei LöwenzahnAufrufe: 63
Für Nicht-Schwaben: Bettseucher = Löwenzahn. Zwei Bilder von dem heutigen Spaziergang.
Aufrufe: 87
Heute ging es zu einem Spaziergang von Mittelstadt nach Pliezhausen am Neckar entlang. Die Motive sind alle schon wohlbekannt aber das Licht, die Farben, das Objektiv, die Kamera und die Stimmung sind immerwieder anders.
Neun Bilder habe ich Euch mitgegracht, in der Regel sind alle Bilder mit Offenblende gemacht worden.
Aufrufe: 89
Bei +4°C und starkem Wind wurde trotzdem eine Runde gedreht. Leider konnte ich mechanisch das C‑Mount Objektiv nicht komplett eindrehen, so dass nur bis zu einer Entfernung von ca 5 m scharf gestellt werden konnte.
Trotz der Kälte in der Nacht haben die Blüten den Kälteeinbruch besser weggesteckt als ich gedacht hatte.
Aufrufe: 80
Kurz vor 20 Uhr bin ich noch einmal raus um Bilder vom heutigen Wintereinbruch zu machen. Wegen der zunehmenden Dunkelheit, mußte ich die ISO hochziehen. Mit der Nebenwirkung, dass die Bilder verrauschter sind.
Aufrufe: 61
Rita aka Tiger hat heute auf Ihrem Blog mit dem Tautropfenbild die Anregung für mein Bild des Tages gegeben.
Aufrufe: 111
Aufrufe: 109
Heute habe ich mir ein Tele vor den Sensor geschnallt umd damit mal so richtig scharfe Bilder zu machen. Ich hatte auch gehofft, ein paar Wasservögel ablichten zu können, dass ich diese im Flug fotografieren würde, hatte ich so nicht erwartet.
Von dem Schwanenpaar sind vier brauchbare Bilder überig geblieben. Die Bilder sind teilweise stark gecropt.
Aufrufe: 110
Aufrufe: 63
Aufrufe: 80
Aufrufe: 66
Übrigens, das Objektiv stammt aus einem ehemaligen Starenkaten (die Autofahrer wissen, was ich damit meine 🙂 ). Ein begnadeter Bastler hat es adaptiert und dann an mich verkauft.
Aufrufe: 126
Aufrufe: 116
Sieben Bilder sind die Ausbeute von den heutigen zwei Spaziergängen. Beides mal hatten wir Glück und es war trocken 🙂
Aufrufe: 147
Aufrufe: 161
Ein Meeting hatte früher geendet und so wurde ungeplant ein kurzer Mittagspaziergang unternommen, bevor der angesagte Regen kommen sollte. Es hat gerde so gereicht trocken nach Hause zu kommen 🙂 Sieben Bilder gibt es zu sehen.
Aufrufe: 162
Ist ja wohl klar, dass diese 55€ Kombination auf den Abendspaziergang mit musste 🙂
Dabei sind sieben Bilder entstanden. Da die Blende mal wieder klemmt, sind alle Bilder mit Offenblende f2.8 entstanden.
Aufrufe: 180
Heute Mittag, die Mittagspuse für einen strammen Spaziergang genutzt. Dabei sind diese 3 Bilder entstanden. Es ist erstaunlich wie gut diese 1€ Linse bei Offenblende abbildet.
Leider läuft die Blende nicht richtig (diese klemmt immer wieder in Offenblendestellung).
Aufrufe: 171
Kurz mal im Garten gewesen und das merkwürdige Objektiv an der Samsung NX mini ausprobiert. Drei Bilder haben es bis zur Veröffentlichung geschafft.
Als nächstes kommt das Veilchen dran:
Weiterlesen »Bilder des Tages #46 — Primel und Veilchen ganz großAufrufe: 224
Aufrufe: 187
Heute herrscht nasses Wetter vor, also musste ich etwas improvisieren. ISO hoch (das Rauschen lässt grüßen), Kamera auf den Boden legen, da kein Stativ dabei. Drei brauchbare Plümchenbilder sind dabei herausgekommen.
Aufrufe: 234
Aufrufe: 200
Aufrufe: 212