
Aufrufe: 256
Aufrufe: 217
Aufrufe: 303
So schnell kann es gehen 🙂 Aber der Anlass rechtfertigt die Unterbrechung der Blogpause.
Heute beim Weihnachtsfrüchstück wurde kurzerhand das Weihnachtsessen auf den Abend verschoben und die aktuelle Wetterlage ausgenutzt. Denn ab ca. 500 m blieb der Schnee liegen. Da ich aber 200 m darunter wohne, sind wir kurzerhand nach Pflullingen gefahren, um dort abseits vom Trubel eine weihnachtliche Schneewanderung zu machen. Es ging zu Fuß hoch zur Oberen Wannen-Hütte.
Drei Bilder möchte ich Euch auf die Schnelle zeigen.
Bilder des Tages #9 — Weiße Weihnachten 2020 weiterlesen
Aufrufe: 527
Heute gibt es einen Kombinationsbeitrag, die Bank hatte es mir mit dem neuen 1€ Vergrößerungsobjektiv am Vollformat angetan. Der Sensor wird voll ausgeleuchtet.
Bild des Tages #6 — Bernhards Bankenfimmel (9) weiterlesen
Aufrufe: 388
Es gibt eine bunte Mischung von Landschaftsbildern, Makros und Bokehbilder zu sehen. (Insgesamt deren 11 Bilder).
Vergrößerungsobjektive wurden ursprünglich für die Erstellung von Papierabzüge vom Negativ in der Dunkelkammer verwendet. Als Photoobjektive waren diese nie vorgesehen gewesen. Eigentlich schade, denn deren Auflösung wäre es mehr als wert gewesen. Erst mit dem Aufkommen der spiegellosen Systemkameras kann man diese Objektive auf unendlich adaptieren. Denn das Auflagemaß ist relativ niedrig, in der Regel niedriger als die Spiegelrefelxkameras.
Was es am 16.12.2020 auch noch zu entdecken gab weiterlesen
Aufrufe: 467
Für 1€ ist mir ein fabrikneues Vergrößerungsobjektiv ins Netz gegangen. Das Besondere an diesem Objektiv ist, dass es eine quadratische Blende hat. Unterwegs hatte ich einen beleuchteten Weihnachstbaum gesichtet und musste natürlich das Bokeh gleich einmal austesten.
Für mich heute das Bild des Tages. Wenn ich dazu komme, zeige ich noch die restliche Bilderausbeute mit diesem Objektiv.
Bild des Tages #4 weiterlesen
Aufrufe: 396
Heute gibt es nzr dieses eine Bild, da mir gerade nicht nach mehr zu mute ist (ich habe heute einen ungeplanten Termin beim Zahnrazt zwecks Wurzelkanalrevision) 🙁
So hat man die Cuxhavener Kugelbake wohl auch noch nie gesehen.
@Elke aus CUX: Du bist sicher auch etwas überrascht ob dieser Perspektive 🙂
Kugelbake (CUX) von unten gesehen weiterlesen
Aufrufe: 778
So, nun wie versprachen, geht es weiter mit dem Vergrößerungsobjektiv. (insgesammt 11 Bilder)
Interessant ist der 3D-Bildeindruck der beiden vorderen Rinder.
Unterwegs mit einem Vergrößerungsobjektiv aus der Dunkelkammer (3) weiterlesen
Aufrufe: 760
Nun ein Sprung nach Rheinland-Pfalz nach Ramstein. (Insgesamt 8 Bilder)
Unterwegs mit einem Vergrößerungsobjektiv aus der Dunkelkammer (2) weiterlesen
Aufrufe: 877
Das verwendete El-Nikkor Objektiv ist ursprünglich für Vergrößerungsarbeiten in der Dunkelkammer vorgesehen. Von der Auflösung ist es eines meiner besten Objektive, das schon bei Offenblende sehr scharf bis in die Ecken abbildet.
Diese Kombination hat mich letze Woche und am Wochenende begleitet. Heute gibt es einen ersten Teil der Bilder zu sehen (insgesamt deren 7 Stück)
Unterwegs mit einem Vergrößerungsobjektiv aus der Dunkelkammer (1) weiterlesen
Aufrufe: 831
Bild der Woche #41 (KW41/2020) – Immer gerade aus weiterlesen
Aufrufe: 863
Tübinger Detailansichten (3) weiterlesen
Aufrufe: 516
Tübinger Detailansichten (2) weiterlesen
Aufrufe: 489
Tübinger Detailansichten (1) weiterlesen
Aufrufe: 507