Bernhards Linksammlung Wer kennt das Problem nicht, irgendwo in den Tiefen der Bookmarks schlummert sie, die Seite die man gerade bräuchte, aber wo habe ich sie abgelegt? Mit dieser Seite möchte ich für alle Altglasliebhaber und Altglasadaptierfreunde die besten Links zusammenstellen, die ich kenne. Falls Ihr weitere gute Seiten zu dieser Thematik kennt, bitte diese per Kommentar zukommen lassen, damit alle davon profitieren können. Die Linkliste wird permanent erweitert, daher öfters mal vorbeikommen. Blogs und Foren, die ich immer wieder gerne besuche 35mmc Alfred’s Camera Page (russische Kameras und Objektive) Adapted Lens Talk Forum (dpreview.com) Altglas-Container Camera Wiki Defintely Dreaming DigicamClub Ellen Borggreve flowerpics.de Gedankenkruemel von Elke GimpChat – Die Deutsche GIMP Seite Lomography Markus Keinath (Sehr gute DIY Seite über Photobasteleien) MFlenses forum not-just-another-photo-blog blog (schöne alte Photos) Objektive und Kameras für die Infrarot-Fotografie Phillipreeve Polaroid of the day -Blog ist seit Januar 2020 offline, Link zeigt nun auf www.archive.org Polaroid® Passion Schöner Fotografieren (Texte zur Fotografie von Andreas Hurni) Seh-N-Sucht (Birgit’s Fotostyle gefällt mir außerordentlich gut) The Macrolens Collection Database Neu The Minolta SR System Ein Muß für Minoltaliebhaber Vintage Camera Lenses Adaptions- und Bastelanleitungen Eine Sammlung diverser Reparaturanleitungen, Ifixit.com/ Welches Objektiv hat welche Blenden-Rasterkugel?, CChris / Digicamclub.de Allgemeine Reparaturtips für Fotoequipment, Vintage-Camera-Repair.info Reinigungstechnik (Ultraschall,..) für Kameramechanik und Verschlüße, Vinatge-Camera-Repair.info Zusatzblende ans Objektivbajonett um Streulicht bei Cropkameras zu minimieren, Christophe Esperado Lichtdichtungen wechseln, so geht’s, mbreu / Nikon Fotografie-Forum Fungus in Apo Rodagon 50 / 2.8 Vergrößerungsobjektiv und Reinigung Glaspilz / Fungus feststellen und entfernen am Beispiel eines Vivitar 24 mm / 2.8 Weitwinkel Objektives Reparaturforum, Vereinigung für Digitalkameraverweigerer Alternative Gear & Lenses – DIY Tehmen – Fred Miranda Forum Forum mit vielen Anregungen für manuelle Objektive und Kameras, Manual Focus Lenses Glaspilz in Objektiven- von Keinath Bastelforum auf Traumflieger.de Wirkungsweise und Arten der Vergütung von Linsen, Lester Wareham Funktion und Wirkung des Anti-Alias Filter, welcher auch von manchen entfernt wird um einen bessere Schärfe zu erhalten, Lester Wareham Weitere Objektiv Nutzungsmöglichkeit bei erheblichen Defekten, Roger Cicala Fungus / Glaspilz in Optiken, mit Tips zu deren Entfernung, Toomas Tamm Fungus entfernen durch polieren mit Asche, Tipp von Zeiss Auswirkung von Kratzern in der Frontlinse – Lens Rentals.com IR-Modifikationen, mit einer eigenen Möglichkeit für die EOS 350D & vielen Links zu weiteren Infrarot-Modifikationen Rainer Hönle: Optiken auf Dezentrierung testen Rainer Hönle: IR-Sperrfilter und Longpass Michael Feuerbacher: Unendlicheinstellung testen DIY Photography.net – Sammlung diverser Anleitungen! Udi Tirosh DSLR-Forum Bastelecke mit einer großen Zahl interessanter Projekte Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer erneuern, R.L. Herron Glaspilz / Fungus entfernen, R.L. Herron Zeiss: Reinigungsmethode für Mikroskope – so auch für Objektive anwendbar DSLR Sensor reinigen mit Schallplatten-Reiniger von Rainer Hönle PBase: CCD / CMOS Reinigung bei DSLR Pilze und anderes Leben in Optiken, von Toomas Tamm Kamera reinigen,von Philip Greenspun Allgemeine Infos und Links bei fotocommunity.de Franz-Manfred Schüngel: Typische Defekte – oft mit kleinem Aufwand zu beseitigen Franz-Manfred Schüngel: Kameras & Optiken reparieren – Grundlagen Daniel R. Mitchel daüber, weshalb Kamerareparatur eine spirituelles Erlebniss ist Allgemeine Reparaturtips von Matt Denton Matt Denton: Wie man die Lichtdichtungen an der Kamerarückwand austauscht Keinaths allgemeinen Reparaturtips digitale Infrarot fotografie Neu Lochblende mit elektrischem Strom herstellen Bedienungsanleitungen (überwiegend in Englisch) Agfa Isolette II Manual Agfa Synchro Box Manual Ansco PB20 Plenax Manual Argus C3 Lenses Argus C4 Manual Argus Matchmatic (Argus C3) Manual Argus A Manual Canonet 17/19 Manual Canonlite D Manual FED 2 Manual GAF Memo 35EE Manual GE PR 1 Manual Holga Manual Kodak 35 Manual Kodak cameras timeline Kodak Monitor Manual Kodak Retina 1a Manual Koncia Auto S3 Manual Konica Auto S2 Manual Konica C35FD Manual Konica T3 Manual Konica TC Manual Konica T Manual Minolta Auto Meter IVf Manual Minolta Hi Matic 7s Manual Minolta Hi Matic 9 Manual Minolta Hi Matic 7sII Manual Minolta srt101 Manual Minolta srt200 Manual Nikon n6006 Manual Nikon n2000 Manual Olympus OM 1 Manual Olympus PC Manual Olympus XA Manual Olympus Trip Manual Pentax AF 160Sa Flash Manual Pentax K1000 Manual Pentax Spotmatic II Manual Petri 1.9 Manual Petri Penta Manual Photax Manual Praktica LLC Manual Sears KS winder Manual Sekonic Autoleader Manual Sekonic Autoleader ii Manual Sverdlovsk 4 Manual (English version 2008) Vivitar 2800 Flash Manual Vivitar 283 Flash Manual Vivitar 550fd Flash Manual Voigtlander Vito BR Manual Voigtlander Vito ii Manual Walzflex Manual Yashica GSN Manual Yashica Pentamatic Manual Yashica D Manual Yashica Mat 124 Manual Zenit 12xp Manual Zeiss-Ikon Ikoflex 1c Manual Neu Camera Manual Library 1997 – 2020 Fotomuseen Geschichte der Photographie http://photo.net/history/timeline http://photohistory.jeffcurto.com/ http://www.ted.photographer.org.uk/photohistory_origin.htm https://www.khanacademy.org/ http://petapixel.com Hersteller Aiptek BenQ Canon Casio Epson Fuji Hasselblad Hewlett-Packard Jenoptik Kodak Leica Maginon Mamiya Nikon Olympus Panasonic Lumix/ Pentax Polaroid Praktica (Pentacon) Ricoh Rollei (RCP) Samsung Sigma Sony Voigtländer Reperaturanleitungen (überwiegend in Englisch) Kodak Guide to Restoring Antique Cameras Mamiya MSX Service Manual Minolta SRT Service Manual Olympus XA Repair Manual Pentax Spotmatic Service Manual Synchro Compur Service Manual Yashica Electro Shutter Service Manual Yashica D Repair Manual Yashica Mat 124g Assembly Manual Seriennummern Soligor Seriennummern – Welcher Hersteller hat das Objektiv gefertigt (in Englisch) Vivitar Seriennummern – Welcher Hersteller hat das Objektiv gefertigt (in Englisch) Sonstiges Eisblumenzauber – Anleitung wie man gefrorene Seifenblasen herstellen und fotografieren kann Die „Wahrheit“ über’s Nachthimmel fotografieren – Von der Profifotografin Christine Polz super erklärt Foto+Design – Dr. Schuhmacher – Erfahrungen einens langen Fotografenlebens, viel Text aber auch viel Wissen Neu Kostenlose Fotozeitschriften Neu kokoro – Englische Fotozeitschrift als PDF Angesehen: 268 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... 4 Comments Link für Soligor Seriennummern hinzugefügt Wird geladen... Antworten Link – Die „Wahrheit“ über’s Nachthimmel fotografieren- aufgenommen Wird geladen... Antworten wie ich sehe und feststelle.. vielfältig interessiert und sehr interessant zu lesen wenn man die Links aufschlägt lohnt sich einiges näher anzuklicken… lieben Gruß ( noch) – unbekannterweise… angelface Wird geladen... Antworten Liebe angelface, ich bin auch solch einer, der bei fremden Blogs gerne mal die Linkliste aufschlägt Viel spaß hier noch auf meinem experimentell chaotischen Fotoblog. LG Bernhard Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
wie ich sehe und feststelle.. vielfältig interessiert und sehr interessant zu lesen wenn man die Links aufschlägt lohnt sich einiges näher anzuklicken… lieben Gruß ( noch) – unbekannterweise… angelface Wird geladen... Antworten
Liebe angelface, ich bin auch solch einer, der bei fremden Blogs gerne mal die Linkliste aufschlägt Viel spaß hier noch auf meinem experimentell chaotischen Fotoblog. LG Bernhard Wird geladen... Antworten