Nun darf sich das schon bekannte Selbstbauobjektiv an dem Sensor der Pentax Q beweisen, in Kombination mit dem ersten Schneeglöcklein der Gartensaison 2021, ergibt es das Bild des Tages 🙂

Aufrufe: 132
Nun darf sich das schon bekannte Selbstbauobjektiv an dem Sensor der Pentax Q beweisen, in Kombination mit dem ersten Schneeglöcklein der Gartensaison 2021, ergibt es das Bild des Tages 🙂
Aufrufe: 132
Mit den nächsten 11 Bildern hat es sich ausgeträumt.
Aufrufe: 219
Sechs weitere spurenträumerische Bilder erwarten Euch 🙂
Aufrufe: 231
Die nächsten träumerischen vier Bilder sind etwas stromlastig 🙂
Aufrufe: 218
Mit traumhaften 6 Bildern geht es träumerisch weiter. Träumt gut 😀
Aufrufe: 204
5 weitere Bilder mit diesem Selbstbauobjektiv.
Aufrufe: 246
Aufrufe: 462
Ein kleines Jubiläum: 25 mal gibt es das Bild des Tages 🙂 Heute gibt es deren 6 Bilder zu sehen.
Ich habe versucht mein DIY Selbstbauobjektiv an die Samsung NX mini zu bringen, und siehe da, unendlich wird erreicht. So gibt es nun nach dem APS‑C und MFT Sensorformat auch Bilder mit einem 1″ Sensorformat.
Aufrufe: 485
Aufrufe: 489
Es gibt 8 Bilder zum Träumen, wer dabei einschläft, macht es auf eigene Gefahr 🙂
Aufrufe: 412
Warum 15 Minuten-Objektiv? Ganz einfach, ich hatte das Objektiv in ca. 15 Minuten zusammengeschustert. Als Blende habe ich grünes Tonpapier genommen (wenn Ihr wollt, kann ich ja ein Bild von dieser Bastelei einstellen) und dann ging es raus zum Nachmittagsspaziergang. Diese bikonkave Linse hatte ich schon einmal als Objektiv verwendet, das heutige Selbstbauobjektiv ist komplett neu entstanden.
So sieht das Original JPG aus:
Bild des Tages #20 — 15 Minuten-Objektiv weiterlesen
Aufrufe: 531
Schauen wir uns nun die weiteren Bilder mit diesem nabäbbten Objektiv an 🙂 (insgesamt 12 Bilder)
Mit einem Klebeobjektiv unterwegs (2) weiterlesen
Aufrufe: 894
Ursprünglich sollte der Titel “Mit einem nabäbbta Objektiv unterwegs” heißen, aber damit hätten die Nichtschwäbischen Leser nichts anfangen können. Im Rahmen meines 1€ Projekts hatte ich eine bikonvexe Linse für 2,55 € incl. Proto erworben. Dieses wollte ich mal schnell adaptieren, war gar nicht so einfach, näheres dazu weiter unten im Beitrag.
Das gebäbbte Objektiv könnt Ihr weiter unten “bewundern” (Bild #2 und Bild #3). Das Objektiv existiert so nicht mehr.
Risiken und Nebenwirkungen: Beim Betrachten der Bilder können Schwindelgefühle ausgelöst werden. Betrachten auf eigene Gefahr 😀 Das nur für die extrem Empfindlichen.
Insgesamt sind es heute 8 Bilder.
Wenn ich mir noch einmal dieses Bild anschaue, schätze ich die Bildwirkung wie ein 20 mm Objektiv am Kleinbild. Ich habe eine provisorische Blende vor der Linse anbringen müssen, damit überhaupt etwas Schärfe in das Bild kommt. Daher zeige ich Euch gleich zu Beginn mein Bastelobjektiv.
Mit einem Klebeobjektiv unterwegs (1) weiterlesen
Aufrufe: 825