Das 1€ Projekt: Review (4) – Cosmicar/Pentax TV Objektiv 12mm 1:1,2 IR beschichtet C-Mount
Zwei weitere Bilder aus der Wilhelma

Zwei weitere Bilder aus der Wilhelma
Die Adaption des Objektivs habe ich in Bernhards Basteleien — Gerhards “Care”-Paket — Unbekanntes Objektiv (1) vorgestellt. In diesem Thread geht es darum, Bildergebnisse mit diesem Objektiv zusammen zu fassen. Denn so schnell lasse ich mich von ersten Bildergebnissen nicht entmutigen.
Das “unbekannte” Objektiv an der:
Das nächste Objektiv aus dem 1€ Projekt wurde nun an eine Kamera gebracht. Es ist das Cosmicar/Pentax TV Objektiv 12mm 1:1,2 IR beschichtet C-Mount.
Das Objektiv war ein elektrisch betriebenes Objektiv. Ich musste erst einmal die elektrischen Komponenten entfernen.
Das Objektiv sieht danach so aus:
Als erstes versuche ich herauszufinden, ob das Objektiv auf Unendlich eingestellt werden kann.
Das Ergebnis ist ein naja, es erreicht unendlich. An den Ecken sieht man erste Ansätze von Vignettierung.
Im Nahbereich macht es eine bessere Figur.
In Nachbars Garten gibt es einen Krischbaum, an dem noch vertrocknete Kirschen aus dem letzten Jahr hängen. Ich wollte herausfinden, welche Interpretation am Besten zum Bild passt. Dabei ist mir ein wenig der Gaul durchgegangen, bzw. das Kind im Manne ist zum Vorschein gekommen und ich habe einige GIMP Filter ausprobiert.
Welche Interpretation gefällt Euch am Besten? Vielleicht stören Euch solche Interpretationen? Lasst es mich wissen.
Als Kamera wurde die Sony NEX 3A verwendet und GIMP 2.10 auf Linux.
Hier das Originalbild:
Alle Bilder sind mit der Sony NEX 3A entstanden.
In bestimmten Motivsituationen neigt das Objektiv zu einem starken Swirl. Das Motiv scheint sich im Kreis zu drehen.
Das Objektiv durfte mit in den Familienshoppingausflug ins Breunignerland nach Ludiwigsburg. Im folgenden Bild sieht man erste Swirlansätze. Warum eigentlich immer alles Scharf abbilden, bewusste Unschärfe hat auch ihren Reiz.
Gerhard hat mir vor einiger Zeit ein “Care” Paket mit Objektiven und Teilen davon zugeschickt, die er wegwerfen wollte. Heute hatte ich Zeit ein erstes davon provisorisch an die Sony NEX 3A zu adaptieren. Brennweite, Blende und Hersteller sind unbekannt.
Die Brennweite liegt dem Bildeindruck zu folge bei ca. 50mm
So sieht das Objektiv aus:
Das Objektiv ist schon speziell, hier 3 erste BildeindrĂĽcke:
Das Objektiv wurde aus einer Minox entnommen und in einem E-Mount Verschlussdeckel eingebaut.
Hier das Objektiv an der Sony A7:
Bildergebnisse: