Bilder der Woche #79 (KW26/ 2021) — “Close to the ground” #12 — Bernhards Bankenfimmel (116) — Projekt ABC: M wie Marktplatz Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe Ich habe mir günstig ein Neuglas zugelegt. Neuglas sage ich dazu, weil es keine kelktrische Verbindung zur Kamera hat. Vier Bilder habe ich in diesem Sammelbeitrag eingestellt. Bild #79a – Bild #1 – Marktplatz in Neckartenzlingen (Blende f3,5) Bild #79b – Bild #12a – Springbrunen am Marktplatz, 10 cm über Grund (Blende f16) Bild #79c – Bild #116 – Bild #12b – Gleicher Standort wie das vorherige Bild, nur die Kamere etwas nach unten geschwenkt. Ich erkenne drei Bänke, ein wahrer Bankenstandort :-D (Blende f16) Bild #79d – Dieses Bild ist für Elkes Naturdonnerstag Bild #79a ist für den Wettbewerb ABC 2021 — Buchstabe M Bei Jutta gibt es bei Close to the ground noch weiterer Bildinterpretationen. Kamera: Olympus OM-D E-M10IIObjektiv: #372 Pusokei 180 ° Fish-Eye 4/3″ F3.8 8mm MFT-Anschluss Angesehen: 12 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (115)Impulswerkstatt Juli und August #1 — Wetterunbilden #5 — “Close to the ground” #13 22 Comments Das ist ja der reinste Bankenplatz da am Marktplatz :lol: Fachwerk ist doch was Feines :) Wird geladen … Antworten So ist es :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, tolle Bilder sind das von diesem Marktplatz und es ist alles dabei, was dazu gehört: Fachwerkhäuser, Kirche, Springbrunnen, Bänke und Blumen. Aha, eins kann ich allerdings nicht entdecken – die Kneipe. Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, die gibt es im Rücken des Fotografen :-D Sind aber nicht so mein Ding … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das zweite Bild find ich top. Natürlich die übrigen auch. Aber das zweite Bild hat was…auch der Marktplatz sieht gemütlich aus. Es scheint eine wirklich schöne und gemütliche Ecke zu sein. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, man fotografiert natürlich immer die Schokoladenseite :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Fast wie in Bankfurt! 🤭 Liebgruß 🐯 Wird geladen … Antworten Hoffenlicht gibt es keine Bankentürme und später einen Bankencrash … LG Leo Wird geladen … Antworten Und auf dem Bild für mich sind sogar die Purpurglöckchen drauf, lieber Bernhard! Das passt doch perfekt. Von den Fisheyebildern oben gefällt mir das dritte am besten. Da ist die Verzerrung nicht so dolle. Ich bin kein großer Fan vom Fisheyeobjektiv. Aber war ja klar, wenn du dir schon mal etwas anderes als Altglas gönnst, dann muss es wieder etwas Ausgefallenes sein lol. Wobei – das mit den Blumen find ich schon schön. Da passt das gut. Mein Weitwinkelobjektiv benutze ich auch selten. Vermutlich habe ich dafür auch noch nicht den perfekten Einsatzbereich gefunden. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Gell, liebe Elke, Du kennst inzwischen meinen Objektivgeschmack :-D immer schön etwas schräges auspacken… LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das sind coole Perspektiven, wovon mir die mit dem Wasser am besten gefallen :O) Hab noch einen schönen Tag und ein freundlich entspanntes Wochenende! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Gell, liebe Claudia, Wasser zieht wie ein Magnet an, obwohl es nicht magnetisch ist :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein schönes kleines Örtchen, gefällt mir. 🙂 Wird geladen … Antworten Also, wenn Du 5000 Einwohner ein kleines Örtchen nennst :-D liebe Nati, das sind bei mir vielleicht Orte mit 400 oder weniger Einwohner … LG Bernhard Wird geladen … Antworten 5000? Ist wirklich klein. Ich orientiere mich immer an ein ländlich gelegenen Ortseil meiner Stadt und der hat 12000. Und den finde ich auch klein. Lach… Wird geladen … Antworten Liebe Nati, Größe ist relativ … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Auf jeden Fall, lach….😉 Wird geladen … Aus welcher Kleinstadt kommst Du eigentlich liebe Nati? :-D LG Bernhard Wird geladen … Mit 220000 Einwohnern ist es keine Kleinstadt. Grins…. Ich komme mitten aus dem Ruhrgebiet. 😁 Wird geladen … Liebe Nati, das Ruhrgebiet ist eigenlich eine ganz riesige Großstadt … LG Bernhard Wird geladen … Eben, oft merkt man gar nicht wenn man die Stadtgrenze übertritt. Wird geladen … Eine Megastadt sozusagen :-D LG Bernhard Wird geladen … Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das ist ja der reinste Bankenplatz da am Marktplatz :lol: Fachwerk ist doch was Feines :) Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, tolle Bilder sind das von diesem Marktplatz und es ist alles dabei, was dazu gehört: Fachwerkhäuser, Kirche, Springbrunnen, Bänke und Blumen. Aha, eins kann ich allerdings nicht entdecken – die Kneipe. Vielen Dank für Deinen tollen Beitrag. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, die gibt es im Rücken des Fotografen :-D Sind aber nicht so mein Ding … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das zweite Bild find ich top. Natürlich die übrigen auch. Aber das zweite Bild hat was…auch der Marktplatz sieht gemütlich aus. Es scheint eine wirklich schöne und gemütliche Ecke zu sein. LG Sandra! Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, man fotografiert natürlich immer die Schokoladenseite :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Und auf dem Bild für mich sind sogar die Purpurglöckchen drauf, lieber Bernhard! Das passt doch perfekt. Von den Fisheyebildern oben gefällt mir das dritte am besten. Da ist die Verzerrung nicht so dolle. Ich bin kein großer Fan vom Fisheyeobjektiv. Aber war ja klar, wenn du dir schon mal etwas anderes als Altglas gönnst, dann muss es wieder etwas Ausgefallenes sein lol. Wobei – das mit den Blumen find ich schon schön. Da passt das gut. Mein Weitwinkelobjektiv benutze ich auch selten. Vermutlich habe ich dafür auch noch nicht den perfekten Einsatzbereich gefunden. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Gell, liebe Elke, Du kennst inzwischen meinen Objektivgeschmack :-D immer schön etwas schräges auspacken… LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das sind coole Perspektiven, wovon mir die mit dem Wasser am besten gefallen :O) Hab noch einen schönen Tag und ein freundlich entspanntes Wochenende! ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten
Gell, liebe Claudia, Wasser zieht wie ein Magnet an, obwohl es nicht magnetisch ist :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Also, wenn Du 5000 Einwohner ein kleines Örtchen nennst :-D liebe Nati, das sind bei mir vielleicht Orte mit 400 oder weniger Einwohner … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
5000? Ist wirklich klein. Ich orientiere mich immer an ein ländlich gelegenen Ortseil meiner Stadt und der hat 12000. Und den finde ich auch klein. Lach… Wird geladen … Antworten
Mit 220000 Einwohnern ist es keine Kleinstadt. Grins…. Ich komme mitten aus dem Ruhrgebiet. 😁 Wird geladen …