Impulswerkstatt Juli und August #1 — Wetterunbilden #5 — “Close to the ground” #13 Dokumentarischer Nachtrag vom Hagelunwetter am 23.06.2021. Sechs weitere Bilder gibt es, diesmal aus Mittelstadt. Bild #21 – Das sind angeschwemmte Hagelhaufen. Hochwasserschutzmauern schützen die Ortschaft von Wasser vom Gewässer aber wenn sich hinter der Mauer Wasser ansammelt, dann verhindert die Hochwasserschutzmauer das Abfließen des Oberflächenwassers, so an der Klostermühle geschehen. Bild #22 – Die Misere im Hochformat Bild #22 – Bild #1 – Fast schon Idyllisch zu nennen, Ole Hansens Haus am „See“. Das obige Bild passt sehr gut zu Myriades Vorgabebild #4 für die Impulswerkstatt Juli und August. Zum Glück hatten wir keine Amphibienfahrzeuge benötigt. Beim Starkregenunwetter ein paar Tage später hätte man diese Mancherorts gut gebrauchen können. Vorgabebild #4 Bild #23 – Bild #13 – Da gibt es keine Kirschen mehr zu essen Bild #24 -Auch die Eicheln hats ruter geschlagen Bild #25 – Irgendwie passend, der Flareregebenbogen Bei Jutta gibt es bei Close to the ground noch weiterer Bildinterpretationen. Fortsetzung folgt … Kamera: Sony A7sObjektiv: #371 Rubimat CCT Auto 82° Ww 3.5/25mm M42 Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bilder der Woche #79 (KW26/ 2021) — “Close to the ground” #12 — Bernhards Bankenfimmel (116) — Projekt ABC: M wie MarktplatzZum Tagesabschluss — Ein wenig Technik 16 Comments Eine sehr geschickte Verbindung ist das ! ;) Das Kirschen- und das Eichelnfoto gefallen mir übrigens sehr gut ! Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Myriade, Du hast da sehr schöne Vorgabebilder gemacht. Muss mir diese nur noch ein wenig einprägen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Meine Kirschen haben auch gelitten vom Daueregen. Ist natürlich kein Vergleich zu eurer Katastrophe. Ich hoffe das Meiste ist wieder in Ordnung. LG, Nati Wird geladen … Antworten Liebe Nati, reife Kirschen mögen keinen Regen, da schlägt die Osmose zu und die platzen auf … LG Bernhard Wird geladen … Antworten „Seeidylle“ und „Fallobst“ , vom Bild her klasse. Die roten auf der Straße erinnern mich an die Aufläufe mit den roten Krebsen in …..wo war das noch? Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Ich denke, die roten Krebse sind entweder in Hawai oder Kaliformien zu bewundern, oder wars doch Australien? LG Leo Wird geladen … Antworten Ja, genau! ;-)) Wird geladen … Antworten :-D Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, selbst Mauern haben zwei Seiten, habe ich vorher noch nie so gesehen. Nochmals ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten Lieber Wolfgang, kommt öfters vor als dass man denkt. Schon so mancher Deich musste gesprengt werden, damit das aufgestaute Wasser dahiner abfließen konnte … LG Bernhard Wird geladen … Antworten So etwas ist wirklich schade, lieber Bernhard. So sah es mal nach einem Hagelunwetter bei meinen Mirabellen aus. Trotzdem vielen Dank für das „tolle“ Bild und fürs Verlinken. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, versuchte einfach das Beste aus der Misere zu machen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Sehr interessante und auch betroffen machende Eindrücke. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten ist der Haufen auf dem Ersten Bild der Hagel ??? Wahnsinn !! und das Mitte im Juni Wird geladen … Antworten Lieber Marius, ja, das ist Hagel, in einer Nachbarortschaft haben sie noch zwei Tage später mit LKW den Hagel weg gefahren … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Eine sehr geschickte Verbindung ist das ! ;) Das Kirschen- und das Eichelnfoto gefallen mir übrigens sehr gut ! Wird geladen … Antworten
Vielen Dank liebe Myriade, Du hast da sehr schöne Vorgabebilder gemacht. Muss mir diese nur noch ein wenig einprägen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Meine Kirschen haben auch gelitten vom Daueregen. Ist natürlich kein Vergleich zu eurer Katastrophe. Ich hoffe das Meiste ist wieder in Ordnung. LG, Nati Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, reife Kirschen mögen keinen Regen, da schlägt die Osmose zu und die platzen auf … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
„Seeidylle“ und „Fallobst“ , vom Bild her klasse. Die roten auf der Straße erinnern mich an die Aufläufe mit den roten Krebsen in …..wo war das noch? Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Ich denke, die roten Krebse sind entweder in Hawai oder Kaliformien zu bewundern, oder wars doch Australien? LG Leo Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, selbst Mauern haben zwei Seiten, habe ich vorher noch nie so gesehen. Nochmals ein schönes Wochenende. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten
Lieber Wolfgang, kommt öfters vor als dass man denkt. Schon so mancher Deich musste gesprengt werden, damit das aufgestaute Wasser dahiner abfließen konnte … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
So etwas ist wirklich schade, lieber Bernhard. So sah es mal nach einem Hagelunwetter bei meinen Mirabellen aus. Trotzdem vielen Dank für das „tolle“ Bild und fürs Verlinken. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, versuchte einfach das Beste aus der Misere zu machen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Sehr interessante und auch betroffen machende Eindrücke. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
ist der Haufen auf dem Ersten Bild der Hagel ??? Wahnsinn !! und das Mitte im Juni Wird geladen … Antworten
Lieber Marius, ja, das ist Hagel, in einer Nachbarortschaft haben sie noch zwei Tage später mit LKW den Hagel weg gefahren … LG Bernhard Wird geladen … Antworten