Das 15-Minuten-Selbstbauobjektiv — Boretsch Zwei Boretschbilder von Vorgestern. Bild #1 – Von schräg unten aufgenommen und für Elkes DND mit einem nassen Tropfen (welch ein Widerspruch :-D ) Bild #2 – Boretsch mitten in einer Wiese Kamera: Sony NEX 5Objektiv: Macro Aufschraublinse provisorisch auf eine Makroschnecke adaptiert, plus einer variablen Irisblende Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Zum Tagesabschluss — Das 15-Minuten-Selbstbauobjektiv —Bild des Tages #123 – Einzigstes Bild des TagesAuf der Burg Teck 18 Comments Das ist ja auch klasse ihn so mitten in einer Wiese zu finden. Tolle Aufnahmen, besonders die Nahaufnahme mit dem Tropfen. Gefällt mir echt gut. Wünsche dir noch einen schönen Tag und schicke liebe Grüsse zu Nova Wird geladen … Antworten Den Boretsch habe ich an einem Feldrandstreifen gefunden, der für die Bienen brach liegt, liebe Nova Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich gucke wenn du dich wieder zeigst….habe die südländische Geduld angenommen ;-)) Wird geladen … Antworten Liebe Nova, noch 4-5 Wochen, dann sollte es sich wieder alles legen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Deckchen auf’s Deckchen 😉 Ich bin wenn, dann mehr für einen „trockenen Tropfen“! Lach. Bestimmt wolltest Du das hören, gell. 🎺😎😁 Toll, daß sich sogar im „nassen Tropfen“😁 noch Grün vom Borretsch-Nachbar spiegelt! 😍👍 Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Gibt es eigentlich Boretschschnaps? :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ob es Borretschschnaps gibt? Wenn Du ihn herstellst, ja! Wird geladen … Antworten Wenn da nicht das Brennrecht wäre :-D LG Leo Wird geladen … Antworten Ein herrlicher Anblick, lieber Bernhard, ich liebe das Blau von Borretsch! Bei mir ist diesmal alles ROT vom Mohn :-)) Herzliche Donnerstagsgrüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2021/07/kommt-mit-ins-mohn-dorf-teil-1.html Wird geladen … Antworten Liebe Traude, die einen sehen rot, andere blau :-D Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das finde ich ja toll, wenn Du den Boretsch so mitten in der Wiese findest. Da werden auch die Insekten hellauf begeistert sein. Ein schönes Foto. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, war in einem Wildblumenstreifen für Bienen. Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Danke für die Fotos zum Naturdonnerstag. Aber … der nasse Tropfen ist kein Widerspruch, eher ein Pleonasmus. Also ein rhetorischer, aber unsinniger Kunstgriff, um etwas zu verstärken. Der Widerspruch, das Oxymoron, wäre der trockene Tropfen. Musste ich alles einmal in der Schule des Schreibens lernen 😉. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, dann habe ich es ja instinktiv richtig gemacht :-D Sehe noch, dass ich es nicht bei Dir verlinkt habe, alter Schlamper … Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Interessant finden wir die Bilder aber nicht anmutig, also nicht ästhetisch schön, wie wir es empfinden. Danke fürs Zeigen The Fab Four of Cley 🙂 🙂 🙂 🙂 Wird geladen … Antworten Hallo Klausbernd, zuerst einmanl herzlich willkommen, hier auf meinem experimentellen Fotoblog Was meinst Du mit nicht astätisch schön? Wie stellst Du Dir so etwas vor? Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Kaum zu glauben, daß der Borretsch so auf der Wiese wächst. Meiner hat die beste Pflege bekommen und das haben die Läuse für sich ausgenutzt. Sie hatten mehr Freude an meinem Borretsch als ich. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten Liebe Karin, das ist natürlich sehr schade Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Das ist ja auch klasse ihn so mitten in einer Wiese zu finden. Tolle Aufnahmen, besonders die Nahaufnahme mit dem Tropfen. Gefällt mir echt gut. Wünsche dir noch einen schönen Tag und schicke liebe Grüsse zu Nova Wird geladen … Antworten
Den Boretsch habe ich an einem Feldrandstreifen gefunden, der für die Bienen brach liegt, liebe Nova Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich gucke wenn du dich wieder zeigst….habe die südländische Geduld angenommen ;-)) Wird geladen … Antworten
Liebe Nova, noch 4-5 Wochen, dann sollte es sich wieder alles legen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Deckchen auf’s Deckchen 😉 Ich bin wenn, dann mehr für einen „trockenen Tropfen“! Lach. Bestimmt wolltest Du das hören, gell. 🎺😎😁 Toll, daß sich sogar im „nassen Tropfen“😁 noch Grün vom Borretsch-Nachbar spiegelt! 😍👍 Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Ein herrlicher Anblick, lieber Bernhard, ich liebe das Blau von Borretsch! Bei mir ist diesmal alles ROT vom Mohn :-)) Herzliche Donnerstagsgrüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2021/07/kommt-mit-ins-mohn-dorf-teil-1.html Wird geladen … Antworten
Liebe Traude, die einen sehen rot, andere blau :-D Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, das finde ich ja toll, wenn Du den Boretsch so mitten in der Wiese findest. Da werden auch die Insekten hellauf begeistert sein. Ein schönes Foto. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, war in einem Wildblumenstreifen für Bienen. Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Danke für die Fotos zum Naturdonnerstag. Aber … der nasse Tropfen ist kein Widerspruch, eher ein Pleonasmus. Also ein rhetorischer, aber unsinniger Kunstgriff, um etwas zu verstärken. Der Widerspruch, das Oxymoron, wäre der trockene Tropfen. Musste ich alles einmal in der Schule des Schreibens lernen 😉. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, dann habe ich es ja instinktiv richtig gemacht :-D Sehe noch, dass ich es nicht bei Dir verlinkt habe, alter Schlamper … Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Interessant finden wir die Bilder aber nicht anmutig, also nicht ästhetisch schön, wie wir es empfinden. Danke fürs Zeigen The Fab Four of Cley 🙂 🙂 🙂 🙂 Wird geladen … Antworten
Hallo Klausbernd, zuerst einmanl herzlich willkommen, hier auf meinem experimentellen Fotoblog Was meinst Du mit nicht astätisch schön? Wie stellst Du Dir so etwas vor? Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Kaum zu glauben, daß der Borretsch so auf der Wiese wächst. Meiner hat die beste Pflege bekommen und das haben die Läuse für sich ausgenutzt. Sie hatten mehr Freude an meinem Borretsch als ich. LG. Karin M. Wird geladen … Antworten
Liebe Karin, das ist natürlich sehr schade Wünsche ein schönes Wochenende P.S.: Entschuldige, wenn ich zur Zeit nicht ganz so schnell auf die Kommentare antworte LG Bernhard Wird geladen … Antworten