Seerosen Ein weiteres kurioses Objektiv aus meinem Kuriositätenkabinett hat heute hier seine Erstvorstellung. Ein Bild des adaptierten Objektives kommt demnächst. #1 Seerosen in der Wilhelma Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Kamera: Fujifilm X-A1 Objektiv: #217 2 1/4 in. Beck Enlarging Anastigmat f6.3 57.15mm mittels 3D-Druckapapter auf M42 short adaptiert Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bleib mir nur von meinem Garten fern2 1/4 in. Beck Enlarging Anastigmat f6.3 10 Comments Der Seerosenteich in der Wilhelma ist einzigartig, ich habe da auch schon staunend davorgestanden. Deine Perspektive finde ich gut, das große Blatt in der Mitte des Bildes, kommt dabei ganz groß raus, die Blüte leider nicht so. (…aber macht ja nix) LG Heidi Wird geladen … Antworten Liebe Heidi, die beste Zeit am Seerosenteich ist im September, die Aufnahme ist dieses Jahr im Frühsommer entstanden. Für die Perspektive habe ich die Kamera auf den Boden gelegt, also ganz unten, im Gegensatz von unserer gewöhnlichen Perspekitve aus Augenhöhe. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mir gefällt auch, dass man noch eine Spiegelung im Seerosenteich erkennen kann ! Danke für die Verlinkung diesmal, es hat mich gefreut Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, vielen Dank! Ja, diesmal habe ich Deinen Wettbewerb nicht verbummelt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Farben sind spektakulär. Den Fokus hätte ich mir aber schon auf wenigstens einer Blüte gewünscht. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, die Farben habe ich etwas getuned Da das Objektiv nur in einem kleinen Bereich in der Mitte scharf abbildelt und ich die Blüten etwas zur Seite grückt habe, erscheinen diese unscharf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ohhh, zauberhaft. Und habe ich den Seerosenteich in der Wilhelma doch sofort erkannt. Immer wieder ein tolles Motiv. Viele Grüße Anni Wird geladen … Antworten Liebe Anni, Du sagst es, der Seerosenteich wird bei mir fast bei jedem Wilhelmabesuch abgeklappert ob sich etwas interessantes finden lässt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Waterlilies are so fresh & beautiful. Wird geladen … Antworten Thank you dear riitta. Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Der Seerosenteich in der Wilhelma ist einzigartig, ich habe da auch schon staunend davorgestanden. Deine Perspektive finde ich gut, das große Blatt in der Mitte des Bildes, kommt dabei ganz groß raus, die Blüte leider nicht so. (…aber macht ja nix) LG Heidi Wird geladen … Antworten
Liebe Heidi, die beste Zeit am Seerosenteich ist im September, die Aufnahme ist dieses Jahr im Frühsommer entstanden. Für die Perspektive habe ich die Kamera auf den Boden gelegt, also ganz unten, im Gegensatz von unserer gewöhnlichen Perspekitve aus Augenhöhe. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Mir gefällt auch, dass man noch eine Spiegelung im Seerosenteich erkennen kann ! Danke für die Verlinkung diesmal, es hat mich gefreut Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, vielen Dank! Ja, diesmal habe ich Deinen Wettbewerb nicht verbummelt LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Die Farben sind spektakulär. Den Fokus hätte ich mir aber schon auf wenigstens einer Blüte gewünscht. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, die Farben habe ich etwas getuned Da das Objektiv nur in einem kleinen Bereich in der Mitte scharf abbildelt und ich die Blüten etwas zur Seite grückt habe, erscheinen diese unscharf. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ohhh, zauberhaft. Und habe ich den Seerosenteich in der Wilhelma doch sofort erkannt. Immer wieder ein tolles Motiv. Viele Grüße Anni Wird geladen … Antworten
Liebe Anni, Du sagst es, der Seerosenteich wird bei mir fast bei jedem Wilhelmabesuch abgeklappert ob sich etwas interessantes finden lässt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten