Bild der Woche #34 (KW34/2020) – Scharfes Blümchen Last Updated on 29. Dezember 2021 by Der Löwe #1 Taunasses Blümlein Das EL-Nikkor N f2.8 50mm ist eines meiner „schärfsten“ Objektive, d.h. die Auflösung ist schon phänomenal. Das sieht man gut am 100% Ausschnitt im folgenden Bild. #2 100% Ausschnitt von #1. Der Fokus sitzt perfekt auf dem Stempel, war gar nicht so einfach mit Freihand. #3 Weil ich mich nicht richtig entscheiden konnte, hier noch eine Hochkantversion des Blümleins Das El-Nikkor N hat neben dem super Auflösungsvermögen auch noch ein sehr angenehmes ruhiges Bokeh. Dabei ist es eigentlich gar kein Fotoobjektiv, sondern stammt aus einem Vergrößerungsobjektiv das früher in der Dunkelkammer verwendet wurde. Wie beurteilt Ihr dieses Objektiv? Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Kamera: Sony A7 Objektiv: #173 El-Nikkor N f2.8 50mm M42 short Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Spaziergang im Morgennebel (3)Spaziergang im Morgennebel (4) 6 Comments Hier sieht es toll aus. Man müsste mal schauen, wie es an einer FX von Nikon ist. LG aus dem markentreuen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, ich befürchte, dass Du das Objektiv an der Nikon FX nur als Makro verwenden kannst, da das Auflagemaß irgenwo um die 40mm liegt, da fehlen 6-7mm für das Auflagemaß von Nikon. An der Nikon Z wäre das kein Problem. LG Bernhard aus dem auflägischen Neckartal Wird geladen … Antworten Schön das Blümchen mit den Regentropfen, schade dass der Tropfen unscharf war. Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, hätte ich den Fokus auf den Tropfen gelenkt, wäre aus dem Bild nichts geworden. Denn eine Regel besagt, wenn man Blümlein fotografiert muss der Stempel oder die Pollenblätter scharf abgebildet werden. Das ist wie bei den Augen mei der Porträifotografie LG Bernhard Wird geladen … Antworten Sehr schön ! Wird geladen … Antworten Vielen Dank! Und herzlich willkommen hier auf meinem etwas ungewöhnlichen und chaotischen Fotoblog. Wenn Du öfters vorbeischauen wirst, wirst Du wissen warum ich diesen so bezeichne LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hier sieht es toll aus. Man müsste mal schauen, wie es an einer FX von Nikon ist. LG aus dem markentreuen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, ich befürchte, dass Du das Objektiv an der Nikon FX nur als Makro verwenden kannst, da das Auflagemaß irgenwo um die 40mm liegt, da fehlen 6-7mm für das Auflagemaß von Nikon. An der Nikon Z wäre das kein Problem. LG Bernhard aus dem auflägischen Neckartal Wird geladen … Antworten
Schön das Blümchen mit den Regentropfen, schade dass der Tropfen unscharf war. Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, hätte ich den Fokus auf den Tropfen gelenkt, wäre aus dem Bild nichts geworden. Denn eine Regel besagt, wenn man Blümlein fotografiert muss der Stempel oder die Pollenblätter scharf abgebildet werden. Das ist wie bei den Augen mei der Porträifotografie LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Vielen Dank! Und herzlich willkommen hier auf meinem etwas ungewöhnlichen und chaotischen Fotoblog. Wenn Du öfters vorbeischauen wirst, wirst Du wissen warum ich diesen so bezeichne LG Bernhard Wird geladen … Antworten