
So sieht das ganze im originalen JPG aus:
Ein Goldschmidearbeitsplatz in Infrarot surealistisch bearbeitet weiterlesen
Aufrufe: 150
So sieht das ganze im originalen JPG aus:
Ein Goldschmidearbeitsplatz in Infrarot surealistisch bearbeitet weiterlesen
Aufrufe: 150
Mit den folgenden 2 Bildern geht die Jungfalkenserie zu Ende. Ich hoffe diese hat Euch gefallen.
Das Abschiedsfoto:
Aufrufe: 148
Die farbigen Lichter haben mich doch stark gestört, so habe ich es mal mit Graustufenentwicklung probiert und siehe da, für dieses Motiv ideal:
Aufrufe: 151
Ein wenig dunkler gemacht:
Bild der Woche #31(KW31/2020) – Grasblüte in dreierlei Ausarbeitung weiterlesen
Aufrufe: 217
Das nennt man mal ein Regenbogenobjektiv 🙂
Mittelstädter Mühle im Regenbogen weiterlesen
Aufrufe: 150
Ulmer Fischerviertel in Infrarot weiterlesen
Aufrufe: 159
Meine bisher längste Bildserie hat ein Ende gefunden. Ich hoffe es hat Euch gefallen.
Mit diesem Bild endet dieses Bildserie von der Messe Faszination Modellbau mit Echtdampftreffen in Friedrichshafen. In den Jahren davor habe ich auch Bilder erstellt, wenn Interesse besteht, kann ich diese gerne nach und Nach aufbereiten und hier präsentieren.
Aufrufe: 171
Plöck in Heidelberg weiterlesen
Aufrufe: 161
Herbstliche Bokehstudie weiterlesen
Aufrufe: 153
Zwei weitere Mohnbilder und diesmal ohne Datumseinblendung 🙂
1€-Digitalkameraprojekt – Rollei RCP-8427XW (2) weiterlesen
Aufrufe: 137
Komet “NEOWISE” – C/2020 F3 als farbiges Infrarotbild weiterlesen
Aufrufe: 144
So, nun die nächste 1€ Digitalkamera. Der Zufall wollte es, das es wieder eine Rollei wurde.
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich bemerkte, dass die Kamera einen Makromodus hatte 🙂 Noch zwei weitere Bilder von meiner Blumenwiese:
1€-Digitalkameraprojekt – Rollei RCP-8427XW (1) weiterlesen
Aufrufe: 138
Aufrufe: 148
Komet “NEOWISE” – C/2020 F3 — Weil so selten weiterlesen
Aufrufe: 183
Kann man das bringen? Ein Herbstbild im Sommer? Ein wenig stange aber ich mache es trotzdem 🙂
Herbstbild im Sommer weiterlesen
Aufrufe: 139