Kindheitserinnerungen #1 Wie war ich als Kind wild auf die Lurchi & Co. Comix – Salamadnerschuhe waren die Highendschuhe die ich als Kind wünschte aber aus Kostengründen nicht immer bekam. Geschadet hat es mir nicht, sondern eher zum Guten gedient. Man kann sich halt nicht alles leisten. Kamera: Sony A7II Objektiv:#320 Lensbaby Single Glas Optic f2 50mm Composer Pro MFT mit MFT->E-mount Adapter auf E-Mount adaptiert Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Das nächste schräge 1€-Projekt1€-Digitalkameraprojekt – Rollei Sportsline 85 (2) 6 Comments Nö, man kann sich nicht alles leisten. Ob ich Salamanderschuhe hatte, weiss ich nicht aber meine Mutter kaufte mir die Schuhe immer bei Betto Braun in der Schulstraße in Stuttgart. Da gab es noch die Automaten, wo man oben reinsehen konnte, ob die Schuhe nicht zu klein sind aber die gibt es ja heute gottseidank nicht mehr. Ausserdem hatte das Geschäft eine Rutschbahn, das war schon herrlich. Nach jedem Schuhkauf bekam ich ein Salamanderheftchen und ich hatte viele Salamanderheftchen, ich habe viele Schuhe gebraucht. Die Salamanderhefte habe ich leider weggeworfen, hätte ich sie heute noch, die wären heute einiges wert. Aber ich kann nun nicht mehr ändern. Lurchi, Salamander und der Unkerich, toll waren die. Salamander gibt es aber noch im Outlet in Kornwestheim. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, ja, hätten wir so manches aufgehoben … Aber dann hätte ich eine Lagerhalle benötigt Dieser ominöse Automat wird doch hoffentlich kein Röntgenapperat gewesen sein? Das Salamantergebäute kenne ich, ich liebe diese alten Fabrikgebäude aus Backstein ganz besonders. Die Leute hatten damals noch Geschmack. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Doch das war so ein Teil. Ich wußte nicht, wie es heisst und habe mal geschaut und gefunden und so sah das auch aus. Die Schuhverkäufer, Eltern und Kinder waren den Rötgenstrahlen ausgesetzt. Ein gutes Schuhgeschäft hatte sowas Liebe Grüße Eva https://de.wikipedia.org/wiki/Pedoskop Wird geladen … Antworten Liebe Eva, damals hat man sehr „fortschrittlich“ gedacht. Man wollte auch Atomautos bauen, etc. Da kann man nur den Kopf schütteln. LG Bernhard Wird geladen … Antworten War uns zu teuer. Somit wurde ich wenig geröntgt. LG aus dem undurchleuteten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, so ging es auch mir LG Bernhard aus dem armen Neckartal Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Nö, man kann sich nicht alles leisten. Ob ich Salamanderschuhe hatte, weiss ich nicht aber meine Mutter kaufte mir die Schuhe immer bei Betto Braun in der Schulstraße in Stuttgart. Da gab es noch die Automaten, wo man oben reinsehen konnte, ob die Schuhe nicht zu klein sind aber die gibt es ja heute gottseidank nicht mehr. Ausserdem hatte das Geschäft eine Rutschbahn, das war schon herrlich. Nach jedem Schuhkauf bekam ich ein Salamanderheftchen und ich hatte viele Salamanderheftchen, ich habe viele Schuhe gebraucht. Die Salamanderhefte habe ich leider weggeworfen, hätte ich sie heute noch, die wären heute einiges wert. Aber ich kann nun nicht mehr ändern. Lurchi, Salamander und der Unkerich, toll waren die. Salamander gibt es aber noch im Outlet in Kornwestheim. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, ja, hätten wir so manches aufgehoben … Aber dann hätte ich eine Lagerhalle benötigt Dieser ominöse Automat wird doch hoffentlich kein Röntgenapperat gewesen sein? Das Salamantergebäute kenne ich, ich liebe diese alten Fabrikgebäude aus Backstein ganz besonders. Die Leute hatten damals noch Geschmack. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Doch das war so ein Teil. Ich wußte nicht, wie es heisst und habe mal geschaut und gefunden und so sah das auch aus. Die Schuhverkäufer, Eltern und Kinder waren den Rötgenstrahlen ausgesetzt. Ein gutes Schuhgeschäft hatte sowas Liebe Grüße Eva https://de.wikipedia.org/wiki/Pedoskop Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, damals hat man sehr „fortschrittlich“ gedacht. Man wollte auch Atomautos bauen, etc. Da kann man nur den Kopf schütteln. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
War uns zu teuer. Somit wurde ich wenig geröntgt. LG aus dem undurchleuteten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten