Bild der Woche #30 (KW30/2020) – Alte Brücke zu Heidelberg Heute haben wir kurzfritig einen Abstecher nach Heidelberg gemacht. Als Objektiv kam nur das Lensbaby Single Glas mit. Damit musste ich nun klar kommen #1 Die Alte Brücke Die MFT Variante des Composer Pro leuchtet an der Sony auch das Kleinbildformat voll aus. Das Bild oben ist mit dem Blendeneinsatz 5,6 gemacht worden. Kamera: Sony A7II Objektiv:#320 Lensbaby Single Glas Optic f2 50mm Composer Pro MFT mit MFT->E-mount Adapter auf E-Mount adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation #294 ASTRO-KINO-COLOR V f1.5 50mm – Rundgang auf der Faszination Modellbau mit Echtdampftreffen in Friedrichshafen (62)Ein Bild mit Mängeln 8 Comments Lieber Bernhard, ein sehr interessantes Bild. Ich habe es mir jetzt schon mehrmals angesehen, weil ich mich beim Betrachten sofort an etwas erinnert fühlte, ich aber nicht wusste, an was. Und dann ist es mir wieder eingefallen, klingt vielleicht komisch, aber ich fühle mich an diese 3D Bilder erinnert. Da musste ich auch erst einmal ins Bild rein kommen, und von Deinem Bild habe ich den Eindruck, dass es mich rein zieht. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten Lieber Wolfgang, es wird gesagt, wenn ein Bild den Betrachter zu einem zweiten blick verleitet, hat man als Fotograf alles richtig gemacht Vielen Dank für Deine Ausführung. Die Lensbabies haben den von Dir besagten 3D Look (auch Tilt-Schift Effekt genannt). Am Kleinbildformat kommt das dann voll zu Ausdruck. Ich musste auf f5,6 abblenden, ansonsten wäre der Effekt zu krass gewesen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich kenne die alte Brücke in Heidelberg und bin auch schon oft drübergefahren und -gelaufen. Das Bild gefällt mir lieber Bernhard, weil hier nur die Brücke hervorgehoben wird. Ich muß das auch mal versuchen, mal sehen, ob es mir gelingt. Lieben Gruß Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, habe ich Dich richtig verstanden, dass Du auch ein Lensbaby Objektiv hast? Ansonsten müsstest Du mit einem sehr lichtstarken Objektiv mit Offenblende arbeiten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dann hast Du aber Dein Herz hoffentlich nicht in Heidelberg verloren? LG aus dem schlagerhaften Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, die Person an die ich mein Herz verloren habe, war mit dabei LG Bernhard aus dem herzlichen Neckartal Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, macht sich doch prima mit diesem Objektiv – tolles Foto! Alles Liebe, Traude https://rostrose.blogspot.com/2020/07/streifzug-durch-bratislava-und-eine.html Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe Traude und herzlich willkommen auf meinem Fotoblog. Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, ein sehr interessantes Bild. Ich habe es mir jetzt schon mehrmals angesehen, weil ich mich beim Betrachten sofort an etwas erinnert fühlte, ich aber nicht wusste, an was. Und dann ist es mir wieder eingefallen, klingt vielleicht komisch, aber ich fühle mich an diese 3D Bilder erinnert. Da musste ich auch erst einmal ins Bild rein kommen, und von Deinem Bild habe ich den Eindruck, dass es mich rein zieht. Viele liebe Grüße Wolfgang Wird geladen … Antworten
Lieber Wolfgang, es wird gesagt, wenn ein Bild den Betrachter zu einem zweiten blick verleitet, hat man als Fotograf alles richtig gemacht Vielen Dank für Deine Ausführung. Die Lensbabies haben den von Dir besagten 3D Look (auch Tilt-Schift Effekt genannt). Am Kleinbildformat kommt das dann voll zu Ausdruck. Ich musste auf f5,6 abblenden, ansonsten wäre der Effekt zu krass gewesen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich kenne die alte Brücke in Heidelberg und bin auch schon oft drübergefahren und -gelaufen. Das Bild gefällt mir lieber Bernhard, weil hier nur die Brücke hervorgehoben wird. Ich muß das auch mal versuchen, mal sehen, ob es mir gelingt. Lieben Gruß Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, habe ich Dich richtig verstanden, dass Du auch ein Lensbaby Objektiv hast? Ansonsten müsstest Du mit einem sehr lichtstarken Objektiv mit Offenblende arbeiten. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Dann hast Du aber Dein Herz hoffentlich nicht in Heidelberg verloren? LG aus dem schlagerhaften Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, die Person an die ich mein Herz verloren habe, war mit dabei LG Bernhard aus dem herzlichen Neckartal Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, macht sich doch prima mit diesem Objektiv – tolles Foto! Alles Liebe, Traude https://rostrose.blogspot.com/2020/07/streifzug-durch-bratislava-und-eine.html Wird geladen … Antworten