Bilder aus der Wilhelma.


Olympus OM‑D E‑M5: Sun 35–70mm f/3.5–4.5 Macro (2) weiterlesen
Aufrufe: 355
Bilder aus der Wilhelma.
Olympus OM‑D E‑M5: Sun 35–70mm f/3.5–4.5 Macro (2) weiterlesen
Aufrufe: 355
Das Objektiv lag schon länger in der Ecke, ich hatte es mit der Olympus OM‑D E‑M10 II gebraucht gekauft. Heute hatte ich es zum ersten Mal vor die Kamera geschnallt.
Wie man sieht, bin ich AF Objektiven nicht abgeneigt 😀
#270 Olympus 75–300mm 1:4.8–6.7 II ED MSC MFT — First light weiterlesen
Aufrufe: 91
Das Sun 35–70mm f/3.5–4.5 Macro aus dem 1€-Projekt darf sich nun am MFT Format beweisen.
Einen ersten Eindruck mit dieser Kombination habe ich mir im eigenen Garten verschafft, mangels Blümchen mussten jahreszeittypisch andere Motive herhalten. Ok, der Flughafen befindet sich nicht auf meinem Grundstück, so groß ist es dann auch wieder nicht 🙂
Olympus OM‑D E‑M5: Sun 35–70mm f/3.5–4.5 Macro (1) weiterlesen
Aufrufe: 344
So nun noch die letzten Bilder aus der Wilhelma mit diesem Objektiv. Es hat Spaß gemacht, mit diesem Objektiv zu experimentieren. Jetzt dürfen sich andere Objektive/Linsen aus “Gerhards Care Paket” beweisen.
Vielen Dank für Eure Geduld und für die Kommentare mit diesem Objektiv
Aufrufe: 383
Das Diaplan verhält sich wie ein Trioplan, Kringel- oder Bubblebokeh wie aus dem Bilderbuch 🙂
Zuerst einmal auf das Werbeschild scharf gestellt:
Wenn man auf ganz nah fokusiert, dann erscheinen sie, die Trioplanschen Ringe
#269 Meyer-Optik Görlitz Diaplan f3.5 100mm — Bokeh weiterlesen
Aufrufe: 385
Gerhard hat mir vor einiger Zeit ein “Care” Paket mit Objektiven und Teilen davon zugeschickt, die er wegwerfen wollte. Als zweites Objektiv möchte ich Euch ein Projektionsobjektiv vorstellen, das Meyer-Optik Görlitz Diaplan f3.5 100mm.
Einige Daten zum Objektiv:
Schemazeichnung der Linsenanordung:
Aufrufe: 501
Manchmal überrascht mich diese Objektiv regelrecht, wie z.B. das Bild mit dem Oktupus in der Wilhelma.
Das nächste Bild zeigt eine Grundel
Aufrufe: 419
My contribution for The Weekend in Black and white.
Kamera: Samsung MX mini
Objektiv: #267 Das “unbekannte” Objektiv
Aufrufe: 442
Zwei weitere Bilder aus der Wilhelma
Aufrufe: 357
Zwei Aquariumbilder aus der Wilhelma
Aufrufe: 468
Was macht man, wenn man kein Stativ hat und nirgends auflegen kann? Na klar, das Beste aus der Situation machen. Ich bin so nah wie möglich rangegangen um die Unschärfekreise, ok Unschärferauten zu erzeugen. Sieht doch ganz lustig aus das Ganze, oder? Wer will erkennt sogar die Form des Forsches.
Aufrufe: 330
Habt Ihr nicht auch oft das Problem, nicht entscheiden zu können, was einem Motiv besser steht? Schwarz/Weiß oder doch in Farbe? Welche Bildinterpretation gefällt Euch besser? Lasst es mich wissen.
Farbe oder Schwarz-Weiss — was passt besser zum Motiv? (2) weiterlesen
Aufrufe: 137
Aus dem Fotoarchiv (21) – Kleines Blümchen freigestellt weiterlesen
Aufrufe: 70
Das Objektiv stammt aus einem Nachtsichtgerät. Man kann leider nur bis auf ca 5m fokussieren, da ansonsten die Hinterlinse zu dicht an den Sensor kommen würde.
Aus dem Fotoarchiv (20) – Zaunpfosten freigestellt weiterlesen
Aufrufe: 89