
Aufrufe: 52
Aufrufe: 75
Letztes Jahr hatte ich fast an gleicher Stelle (ca. 10 m entfernt von der jetzigen) einen Einkaufswagen vorgefunden. Vielleicht entsorgt da jemand etwas beim Hochwasser?
Schwimmrad oder was? weiterlesen
Aufrufe: 61
Aufrufe: 63
Das unbekannte Blümchen, das ich in Bilder der Woche #62 gezeigt hatte, ist ein Frühlings-Hungerblümchen.
Frühlings-Hungerblümchen weiterlesenAufrufe: 68
Vom Morgenspaziergang sind vier Bilder übrig geblieben. Viel Spaß beim Anschauen 🙂
Aufrufe: 78
Aufrufe: 78
Aufrufe: 65
Es gibt auch Maulwürfe mit einem grünen Daumen, die gerne Gärtnern wollen. Hier hat einer seinen Maulwurfshügel mit ein paar Schneeglöcklein verziert 🙂
Aufrufe: 131
Aufrufe: 83
Aufrufe: 80
Aufrufe: 79
Mit dem Supermakroobjektiv aus dem Bild der Woche, bin ich dem ersten Krokus der Saison noch einmal auf die Pelle grückt und dieser damit ein Ihr gebührendes Finale gegeben.
Der fotografische Lebenslauf:
Aufrufe: 109
Ich in ja in Sachen Altglas schon so einiges kurioses gewöhnt. Aber das Objektiv, mit dem ich heute die Bilder der Woche gemacht habe, verwirrt mich momentan doch etwas. Mehr dazu im Text.
Entschuldigt mir vorab, die nicht immer optimale Qualität, ich habe die Makrobilder alle ohne technische Hilfsmittel aus der Hand (auf den Boden gelegt) gemacht.
Ich denke, mit einem Makroschlitten und Fokusstacking kann man mit dieser Linse sicher grandiose Makrobilder machen.
Zwölf Bilder zeige ich Euch insgesammt.
Bild #61a ist mit einem C‑Mount Zwischenring von 5mm Stärke gemacht worden. Weiter unten habe ich einige weitere Bilder (Bilder #61e bis Bilder #61g) von diesem Blümchen gemacht.
Nun aber ein Bild von dem Objektiv und einige Informationen darüber, was ich bisher dazu herausgefunden habe.
Bilder der Woche #62 (KW09/2021) – Ein mich momentan etwas verwirrendes Objektiv macht extreme Markrobilder weiterlesenAufrufe: 127
Aufrufe: 78