
Einmal ums Schwenninger Moos herum (7) weiterlesen
Aufrufe: 201
Einmal ums Schwenninger Moos herum (7) weiterlesen
Aufrufe: 201
Einmal ums Schwenninger Moos herum (5) weiterlesen
Aufrufe: 179
Einmal ums Schwenninger Moos herum (4) weiterlesen
Aufrufe: 212
B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (25) weiterlesen
Aufrufe: 204
B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (24) weiterlesen
Aufrufe: 234
B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (23) weiterlesen
Aufrufe: 237
Der Mutantentuja sieht im normalen Lichtsprektrum so aus: Siehe Bild #1 in dem Beitrag
Diese Mutation kann nur vegetativ vermehrt werden und nicht über Samen. D.h. wenn Ihr solch einen Gleb/Grünen Tuja sehen solltet, diese stammen alle von einer zufälligen Mutation eine Tujabaumes ab. Da hat einer richtig reagiert und diesen Tuja vegetativ (über abeschittene Setzlinge) vermehrt. In der freien Natur würde diese Mutation aussterben.
Interessante Einblicke durch die Infrarotfotografie weiterlesen
Aufrufe: 298
Zwei Entwicklungsbeispiele, welche Bild spricht Euch mehr an?
B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgrinde (19) weiterlesen
Aufrufe: 244
Infrarotes vom Lotharpfad (1) weiterlesen
Aufrufe: 266
Dieser Titel ist mir spontan eingefallen, all ich dieses Bild, das ich heute vom Aussichtsturm beim Lotharpfad an der Schwarzwaldhochstraße erstellt und dann entwickelt hatte.
Es war zwar ein wenig windig aber nicht so stark wie befürchtet. Eher so wie an der Nordsee 🙂
Wintereinbruch im Rheintal weiterlesen
Aufrufe: 302