
Infrarote Klostermühle im Querformat weiterlesen
Aufrufe: 372
Infrarote Klostermühle im Querformat weiterlesen
Aufrufe: 372
Bekannter Baum im Infrarot weiterlesen
Aufrufe: 280
Hier gibt es wieder interessante Infraroteffekte zu sehen.
Im Bild #2 sehen wir, wie Bäume im Infraroten aussehen, die schon dabei sind Ihr Laub abzuwerfen.
Olle Hansen bekommt Besuch weiterlesen
Aufrufe: 254
Infrarote Unterwasserpflanzen im Neckar weiterlesen
Aufrufe: 296
Infrarote Klostermühle zu Mittelstadt weiterlesen
Aufrufe: 188
Wasser reflektiert Infrarotstrahlen weiterlesen
Aufrufe: 153
Ich habe gerade die Möglichkeit eine auf 680nm umgebaute E‑PL1 zu testen. Dieser Filter lässt ein wenig “mehr” Farbe durch als meine 740nm Version der gleichen Kamera.
Olle Hansens Haus im infraroten Licht gesehen weiterlesen
Aufrufe: 143
Dieter, ein Fotofreund aus einem bekannten Altglas-Forum, hat mir probeweise eine Olympus E‑PL1, die mit einem definierten Infrarotfilter 740nm ausgestattet ist, zugeschickt. Das folgende Bild ist das allererste, das ich mit dieser Kamera gemacht habe. Das Objektiv war noch auf der Xiaoyi YI-M1 drauf, deshalb wurde dieses einfach genommen, reiner Zufall also.
So sieht das originale JPG aus, bevor ich den Weißabgleich auf die “grünen” blätter gesetzt habe und die üblichen Schritte für ein Infrarotbild durchlaufen bin.
First light mit meinem neuen Infrarotspielzeug weiterlesen
Aufrufe: 321
Aaronstab kurz vor dem Verwelken weiterlesen
Aufrufe: 275
Über das Bokeh lässt sich streiten, nicht ruhig aber auch nicht unruhig, wie beurteilt Ihr das Bokeh?
Freistellungspotential des Auto Miranda f1.8 50mm weiterlesen
Aufrufe: 260
Die Schärfentiefe mit dieser Kombination bewegt sich im 1–2 mm Bereich. Mit der Stackingtechnik könnte man sicher etwas mehr “Schärfe” in das Bild bringen. Mal schauen ob ich aus einem Arduino, einem Schrittmotor und etwas Aluminium solch einen Stackingschlitten basteln kann.
Kleine Mohnkapsel mit Samen ganz groß weiterlesen
Aufrufe: 258
Das erste Bild habe ich in der digitalen Dunkelkammer wohl total versemmelt. Daher ein neuer Anlauf.
Ich kann das Rumspielen nicht lassen — neuer Anlauf weiterlesen
Aufrufe: 297
Hier irgendwo wohne ich … weiterlesen
Aufrufe: 245
Fokusieren ist mit dieser Linse nicht mehr möglich, man muss die gesamte Kamera hin und her bewegen, bis das Motiv scharf im Sucher erscheint. Ok, ist mehr eine Spaßlins, die aber Spaß macht 🙂 mir zumindestens.
Was habe ich da für eine Mücke abgebildet? weiterlesen
Aufrufe: 279