
#1 Wie mit dem Pinsel bespritzt
Mir fällt gerade auf, dass ich dieses Objektiv bisher noch nicht hier verwendet habe. Das obige Bild ist mit Offenblende erstellt worden.
Kamera: Xiaoyi YI-M1
Objektiv: #027 Auto Miranda f1.8 50mm Miranda-Anschluss
Aufrufe: 279
Der Blautopf.
LG aus dem Wässrigen Westfalen
Michael
Lieber Michael,
ja, ja die blaumachenden Flüssigkeiten die hast Du ganz gerne 🙁
LG Bernhard aus dem nüchternen Neckartal
Da hat’s wohl gewaltig ge’mendelt’. Auto-Miranda? Noch nie gehört.
Liebe Grüße — Elke
Liebe Elke,
oh ja, es mendelt sehr 🙂
Miranda ist keine Mandarine oder so, sondern ein japanischer Kamererahersteller zwischen 1957 bis 1976. Für diese Objektive habe ich mir einen Sonderanfertigungs-Adapter aus den USA besorgt.
LG Bernhard
Boah, bin schwer beeindruckt. Aber bei der Sichtung deiner Linkliste ist mir inzwischen klar geworden, das diese Objektivsache eine echte Leidenschaft von dir ist.
Lieben Gruß — Elke
Liebe Elke,
die sogenannte Leidenschaft beschränkt sich aber total auf das Billigsegment. Leica oder Zeiss Objektive liegen mit mehreren 1000 EUR (Neu) aber auch gebraucht mit mehreren hundert EUR außerhalb meines budgets.
Dann würde die Leidenschaft in Leid übergehen und in der Familie Leid schaffen 🙁 Deshalb auch meine 1€ Projekte und Beschränkung auf geschenkte Objektive. Wenn ich doch mal ein Objektiv (wie die Lensbabies) im oberen 2 Stelligen Eurobetrag kaufe, sind das für mich schon der Luxusbereich.
Daher ist mein Altglasfotoblog vielleicht ein wenig anders, weil richtige Altglasfans nach der perfekten Linse suchen, und den Bereich in dem ich mich bewege als Flaschenbodenlinsen abwerten. Macht nicht, kann gut damit leben 🙂
LG Bernhard