Hier gibt es wieder interessante Infraroteffekte zu sehen.
Bild #1 — Das Dach und vorne der frisch geeggte Acker erscheinen Blau wie der Himmel. d.h. die Infrarotstrahlen werden kaum reflektiert.
Im Bild #2 sehen wir, wie Bäume im Infraroten aussehen, die schon dabei sind Ihr Laub abzuwerfen.
Bild#2 — Laub, wo keine Photosynthese mehr stattfindet erscheinen auch bläulich verfärbt. Ich habe versucht hier diesen Effekt zu verstärken. Kein Chlorophyll = Infrarotes Licht wird nicht reflektiert = Stellen erscheinen nicht Weiß auf dem Bild
Nicht umsonst hat die Infrarotfotografie im Frühjahr/Sommer Hochsaison. Da ist der Wintereffekt am stärksten ausgeprägt.
Kamera: Olympus E‑PL1 Infrarotumbau auf 680nm Objektiv:#027 Auto Miranda f1.8 50mm Miranda-Anschluss
Ich brauche keine Wintereffekt. Es sein denn er hilft dabei die Straßen Eisfrei zu halten.
LG aus dem gepökelten Westfalen
Michael
Lieber Michael,
kann ich verstehen, wenn man die Straßen eisfrei halten muss
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund
LG Bernhard aus dem spätsommerlichen Neckartal