Infrarotfotografie
Wohlergehen der ersten Krokusblüte der Saison am 23.02.21
Der fotografische Lebenslauf:
18.02.2021; 18.02.2021 die Zweite
20.02.2021, übrigens der Zweitagesrhythmus ist rein zufällig 🙂

Aufrufe: 255
Schneeglöcklein in Infrarot

Aufrufe: 181
Infrarotspaziergang am 19.12.2020 (3)

Bild #11 — Das Autmuttal zwischen Grafenberg und Großbettlingen
Weiterlesen »Infrarotspaziergang am 19.12.2020 (3)
Aufrufe: 421
Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (4)

Bild #4 — Diese Infrarotpfosten kippen schon beim Anschauen um 🙂 Man beachte den mit einer Schnur fixierten Pfosten ganz rechts
Weiterlesen »Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (4)
Aufrufe: 402
Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (3)

Bild #3 — Infraroter Holzvollpfosten. Die Querlatte ist etwas provisorisch festgeknotet
Weiterlesen »Vollpfosten, Hohlpfosten und Pfosten im Allgemeinen (3)
Aufrufe: 433
Bild des Tages #7 — Das quadratische Bild (5)
Heute ist wieder ein Sonnentag pur. Da habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal wieder Infrarotbilder machen. Winterzeit ist ja eigentlich für die Infrarotfotografie eine Pausenzeit, eigentlich aber nicht bei mir. Das Pferd hat mich so interessiert angeschaut, daher widme ich diesem das Bild des Tages und ein quadratisches Portraitbild dazu 😀

Bild #7a/#5a — Das Pferd macht auch im Infraroten eine tolle Figur abgeben
Hier noch das unbeschnittene Bild:
Weiterlesen »Bild des Tages #7 — Das quadratische Bild (5)
Aufrufe: 415
Der infrarote Herbst (3)
Sodele, heute kommt der dritte und letzte Teil dieser infraroten Herbstserie. Bis auf zwei typische IR-Bilder habe ich bei den restlichen Bildern etwas tiefer in die digitale Dunkelkammer gegriffen. Bin schon mal auf Eure Rückmeldungen gespannt.
Wortbedeutung von Sodele: Nach Thaddäus Troll drückt das Wort die Befriedigung über eine zufriedenstellend abgeschlossene Tätigkeit aus, egal, ob diese im Bett, im Wirtshaus oder am Schreibtisch stattgefunden habe. 😀
( 12 Bilder insgesammt)

Bild #9 — Habe selten so viele Strohballenrollen aufgetürmt gesehen
Weiterlesen »Der infrarote Herbst (3)
Aufrufe: 573
Der infrarote Herbst (2)
So jetzt geht es in den Wald hinein und auch wieder hinaus 🙂 ( weitere 4 Bilder)

Bild #5 — Einstimmung auf den hoffentlich Schneereichen Winter
Mhh, eigentlich sollte im Winter der Schnee im Infraroten Dunkel erscheinen oder vielleicht doch weiß weil das volle Lichtspektrum reflektiert wird? Ich werde das mal austetsten, so denn mal Schnee fallen sollte.
Weiterlesen »Der infrarote Herbst (2)
Aufrufe: 550
Der infrarote Herbst (1)
Man sagt, dass der Frühsommer und der Sommer eigentlich der ideale Zeitpunkt für Infrarotfotografie sei. Aber bekannter Maßen wisst Ihr ja, dass mir das Brechen von Fotoregeln immer wieder eine Freude bereitet.
Also habe ich mir eine IR Kamera geschnappt und ab ging es in die herbstliche Natur. (4 Bilder)

Bild #1 — Eine Szene vom Golfplatz Hammertweiler Hof
Weiterlesen »Der infrarote Herbst (1)
Aufrufe: 537
Infrarote Klostermühle im Querformat

Bild #1 — Weil es so schön für mich ist, die Klostermühle im Querformat
Weiterlesen »Infrarote Klostermühle im Querformat
Aufrufe: 391
Bekannter Baum im Infrarot

Bild #1 — Den Vordergrund habe in S/W bearbeitet, da das abgeerntete Maisfeld blau erschienen wäre
Weiterlesen »Bekannter Baum im Infrarot
Aufrufe: 344
Olle Hansen bekommt Besuch
Hier gibt es wieder interessante Infraroteffekte zu sehen.

Bild #1 — Das Dach und vorne der frisch geeggte Acker erscheinen Blau wie der Himmel. d.h. die Infrarotstrahlen werden kaum reflektiert.
Im Bild #2 sehen wir, wie Bäume im Infraroten aussehen, die schon dabei sind Ihr Laub abzuwerfen.
Weiterlesen »Olle Hansen bekommt Besuch
Aufrufe: 272
Infrarote Unterwasserpflanzen im Neckar

Bild #1 — Bis gestern sind mir diese Unterwasserpflanzen im Neckar gar nicht aufgefallen, obwohl ich schon öfters dran vorbeigegangen bin. Man sieht noch das gespiegelte Brückengeländer der Mittelstädter Neckarbrücke
Weiterlesen »Infrarote Unterwasserpflanzen im Neckar
Aufrufe: 345
Infrarote Klostermühle zu Mittelstadt

Bild #1 — Für mich eines meiner bisher besten Infrafortbilder
Weiterlesen »Infrarote Klostermühle zu Mittelstadt
Aufrufe: 212
Wasser reflektiert Infrarotstrahlen

Bild #1 — Infrarote Neckarschleife bei Mittelstadt
Weiterlesen »Wasser reflektiert Infrarotstrahlen
Aufrufe: 169
Olle Hansens Haus im infraroten Licht gesehen
Ich habe gerade die Möglichkeit eine auf 680nm umgebaute E‑PL1 zu testen. Dieser Filter lässt ein wenig “mehr” Farbe durch als meine 740nm Version der gleichen Kamera.

Bild #1: — Auch der künstliche Winter bringt den Schornstein von Olle Hansens Haus nicht zum Rauchen 🙂
Weiterlesen »Olle Hansens Haus im infraroten Licht gesehen
Aufrufe: 157
Einmal ums Schwenninger Moos herum (7)

Bild #7 — Da liegt es das richtige Schwenniger Moos. Es war so kalt, dass sich sogar Eisschollen gebildet haben, siehe unten auf 6 Uhr im Bild. — Ok, kleines Spässle, das sind Algenteppiche 🙂
Weiterlesen »Einmal ums Schwenninger Moos herum (7)
Aufrufe: 219
Einmal ums Schwenninger Moos herum (5)

Bild #5 — Weiter geht es gegen den Uhrzeigersinn um das Schwenniger Moos. Der Rundweg ist ca. 3,5 km lang
Weiterlesen »Einmal ums Schwenninger Moos herum (5)
Aufrufe: 193
Einmal ums Schwenninger Moos herum (4)

Bild #5 — Das erste Bild vom Schwenninger Moos beim Rundwegeinstieg
Weiterlesen »Einmal ums Schwenninger Moos herum (4)
Aufrufe: 228