So nun noch die letzten Bilder aus der Wilhelma mit diesem Objektiv. Es hat Spaß gemacht, mit diesem Objektiv zu experimentieren. Jetzt dürfen sich andere Objektive/Linsen aus “Gerhards Care Paket” beweisen.
Vielen Dank für Eure Geduld und für die Kommentare mit diesem Objektiv
Was macht man, wenn man kein Stativ hat und nirgends auflegen kann? Na klar, das Beste aus der Situation machen. Ich bin so nah wie möglich rangegangen um die Unschärfekreise, ok Unschärferauten zu erzeugen. Sieht doch ganz lustig aus das Ganze, oder? Wer will erkennt sogar die Form des Forsches.
Habt Ihr nicht auch oft das Problem, nicht entscheiden zu können, was einem Motiv besser steht? Schwarz/Weiß oder doch in Farbe? Welche Bildinterpretation gefällt Euch besser? Lasst es mich wissen.
#1 Liebesbekundungen in Farbe#2 Liebesbekundungen in Schwarz/Weiss
Heute durfte das “unbekannte” Objektiv aus Gerhards “Care”-Paket mit in die Wilhelma. Um das Überstrahlen zu reduzieren, habe ich provisorisch aus schwarzem Tonpapier eine Vorderblende gebastelt und mit Patafix fixiert.
#1 Meine provisorische Vorderblende
Mit dem Ergebnis lässt sich etwas anfangen.
#2 Vielleicht ein wenig zu viel an den Reglern gespielt.
Mit ein paar Tricks habe ich das “unbekannte” Objektiv aus Gerhards “Care”-Paket an die Samsung NX mini adaptieren können. Wenn Interesse besteht, kann ich den Adaptionsaufbau in einem eigenen Beitrag erläutern.
Unendlichkeitstest bestanden.
#1 Nürtinger Bahnhof am späten Nachmittag – Unendlichkeitstest
Die Adaption des Objektivs habe ich in Bernhards Basteleien — Gerhards “Care”-Paket — Unbekanntes Objektiv (1) vorgestellt. In diesem Thread geht es darum, Bildergebnisse mit diesem Objektiv zusammen zu fassen. Denn so schnell lasse ich mich von ersten Bildergebnissen nicht entmutigen.
In Nachbars Garten gibt es einen Krischbaum, an dem noch vertrocknete Kirschen aus dem letzten Jahr hängen. Ich wollte herausfinden, welche Interpretation am Besten zum Bild passt. Dabei ist mir ein wenig der Gaul durchgegangen, bzw. das Kind im Manne ist zum Vorschein gekommen und ich habe einige GIMP Filter ausprobiert.
Welche Interpretation gefällt Euch am Besten? Vielleicht stören Euch solche Interpretationen? Lasst es mich wissen.
Als Kamera wurde die Sony NEX 3A verwendet und GIMP 2.10 auf Linux.
In bestimmten Motivsituationen neigt das Objektiv zu einem starken Swirl. Das Motiv scheint sich im Kreis zu drehen.
#1: Mutanten Tuja mit Swirl
Das Objektiv durfte mit in den Familienshoppingausflug ins Breunignerland nach Ludiwigsburg. Im folgenden Bild sieht man erste Swirlansätze. Warum eigentlich immer alles Scharf abbilden, bewusste Unschärfe hat auch ihren Reiz.