#267 – Das unbekannte Objektiv (3) – An der Samsung NX mini Mit ein paar Tricks habe ich das „unbekannte“ Objektiv aus Gerhards „Care“-Paket an die Samsung NX mini adaptieren können. Wenn Interesse besteht, kann ich den Adaptionsaufbau in einem eigenen Beitrag erläutern. Unendlichkeitstest bestanden. #1 Nürtinger Bahnhof am späten Nachmittag – Unendlichkeitstest Test, ob das Objektiv im Bereich von ca 2 m einen Swirl zeit, ja gewisse Anzeichen von Swirl sind vorhanden #2 Gleisbett – leichter Swirlansatz Mein japanisches Ziergras musste für den Nahbereichstest herhalten. Der Swirl wird stärker #3: Nachbereichstest Beim Gang zum Metzger noch schnell meinen Winterapfelbaum besucht. #4 Mein Winterapfelbaum Ein wenig weiter weg #5 Winterapfelbaum die zweite Und weils so schön ist, noch ein wenig an den Reglern rumgespielt (in darktable) #6 Winterretroapfelbaum – was für ein Wortungetüm, steht sicher nicht im Duden 🙂 Error happened. Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Der DigitalArt -Dienstag 2/19 – Mein ErgebnisOrthon Effekt (2) – Verschiedene Paramerwerte anhand einer Stuttgarter Baustelle 2 Comments Lieber Bernhard, ich staune, was Du aus dem Objektiv herausholst! LG Gerhard Error happened. Wird geladen... Antworten Hallo Gerhard, man muss schon ein wenig in der digitalen Dunkelkammer arbeiten (Dunstentfernung, Kontrast, Sättigung) aber das hält sich im niedrigen Minutenbereich. Mir macht es einfach Spaß zu schauen, was sich mit einem nicht so „optimalen“ Objektiv alles machen lässt. Scharf kann jeder, der ein paar tausend Euro auf den Tisch legt. 🙂 Solche Entdeckungsreisen mit Optiken und Objektiven sind eines meiner Hobbys. Ein wenig „schräg“ aber Kronkorkensammeln ist auch „schräg“. 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Lieber Bernhard, ich staune, was Du aus dem Objektiv herausholst! LG Gerhard Error happened. Wird geladen... Antworten
Hallo Gerhard, man muss schon ein wenig in der digitalen Dunkelkammer arbeiten (Dunstentfernung, Kontrast, Sättigung) aber das hält sich im niedrigen Minutenbereich. Mir macht es einfach Spaß zu schauen, was sich mit einem nicht so „optimalen“ Objektiv alles machen lässt. Scharf kann jeder, der ein paar tausend Euro auf den Tisch legt. 🙂 Solche Entdeckungsreisen mit Optiken und Objektiven sind eines meiner Hobbys. Ein wenig „schräg“ aber Kronkorkensammeln ist auch „schräg“. 🙂 LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten