
Was könnte das sein? (Auflösung in Bild #3b)
Aufrufe: 376
Was könnte das sein? (Auflösung in Bild #3b)
Aufrufe: 376
Aufrufe: 120
Aufrufe: 92
Wie kommt der dort hin? weiterlesen
Aufrufe: 107
Grade noch so passen zum heutigen kalten Maistart 🙂
Freigestelles Schneeglöcklein weiterlesen
Aufrufe: 78
Aufrufe: 84
Die chromatische Aberration im Bokeh ist schon heftig.
Details eines alten Turbinenrades weiterlesen
Aufrufe: 71
So, verlassen wir mal die Lensbaby Objektive und wenden wir und den vollwertigen Objektiven zu 🙂
Dieses Objektiv kann ich nur mit Offenblende f1.4 verwenden, da die Blende momentan keinen Mux mehr macht. Sollte man (wer das auch immer ist 🙂 ) mal bei Gelegenheit reparieren.
An der Pentax Q mutiert dieses Objektiv zu einem 270mm Macrotele.
Rost und Blümchen — wer wird gewinnen? weiterlesen
Aufrufe: 80
Das Objektiv hatte ich bisher als ein nicht schlechtes Glas in Erinnerung, dann kam die erste Enttäuschung, die Blende ging nicht mehr. Toll Blende 1.4 bei Sonnenschein 🙁
Dann beim Entwickeln, schreckliche Chroma, kurze Kontrolle der alten Bilder mit anderen Sensoren: Keine Auffälligkeit diesbezüglich. Hmmm, ob es an dem großen Cropfaktor liegt? Immerhin ist das ein fast 300mm KB-Aquivalent Tele. Muss ich noch einmal an einem anderen Sonsor überprüfen. Wenn da nichts ist, versuche ich die Blende zu reparieren.
#035 Revueon 1.4 55mm M42 — Natur und Technik weiterlesen
Aufrufe: 53
Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag
Das Bild ist auch bei Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung verlinkt
Bild der Woche #5 (KW5/2020) weiterlesen
Aufrufe: 112