Kommt nie wieder: Eisbären in der Wilhelma Bild #1 – Solch ein Bild wird es in der Stuttgarter Wilhelma nicht mehr geben. Kamera: Sigma SD quattroObjektiv: #035 Revueon 1.4 55mm M42 Angesehen: 88 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bild des Tages #160 — Zierahorn mit SchlitzblendeWeißer Pilz, unbekannter Pilz 18 Comments Schade… LG Sandra! Wird geladen … Antworten Tierschutz geht vor … liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Haben sie wie so viele andere Tiergärten auch die Haltung von Eisbären aufgegeben? Es ist sicher schwierig, diesen großen Tieren ein wirklich vernünftiges Umfeld zu schaffen. Andererseits sind sie so sehr bedroht. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Ja, die Eisbärenhaltung wurde aufgegeben, liebe Elke, das Tierwohl geht vor … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Am Klimawandel liegt es nicht unbedingt. Aber es ist gut so. LG aus dem traurigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, Tierwohl, darum ging es … LG Bernhard aus dem tierliebenden Neckartal Wird geladen … Antworten Anscheinend wollte die Wilhelma nach dem Tod der Eisbärin Corinna im Jahr 2018 die Eisbärhaltung weiterführen. Habs gar nicht mitbekommen, dass es nun aufgelöst wurde. Ist auch gut so. Ich schicke dir liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Liebe Traudi, das Eisbärengehege müsste schon umgebaut sein … War aber seit Corona nicht mehr dort … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ein schönes Foto! Ja schade, aber zu befürworten! Liebe Grüße Ingrid Wird geladen … Antworten Nennen wir es ein Abschiedsfoto, liebe Ingrid :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schon vernünftig und richtig wenn nicht das richtige Umfeld geschaffen werden kann. Tierwohl geht immer vor. Liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten Eisbären brauchen Freiraum, hunderte von Kilometer, liebe Nova LG Bernhard Wird geladen … Antworten Och menno! ☹️ Und warum jetzt bei Dir auch mit “ Dein Kommentar wartet auf Freischaltung“ ? Ansonsten, ja der Eisbär 🤔, ich erinnere mich jetzt so adhoc gar nicht mehr, ob ich den damals gesehen habe. Schön drum, ihn bei Dir hier zu sehen! freu Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Askimet hat vor einigen Tagen gesponnen und ich musste jeden Kommentar einzeln freischalten LG LEo Wird geladen … Antworten Guten Morgen Bernhard, Dein Foto ist passend als Abschied meiner Meinung nach. Ich finde es ist eine wundervolle Aufnahme, still und doch erhaben. Einerseits ist es gut denn ich stelle es mir sehr schwierig vor diese Tiere in Gefangenschaft zu halten, andererseits brauchen sie auch unsere Hilfe sie sind ja so bedroht. Liebe Grüße Kirsi Wird geladen … Antworten Liebe Kirsi, so ist es. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich schließe mich dem Kommentar von Kirsi voll an. Wird geladen … Antworten Ich mich auch, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Haben sie wie so viele andere Tiergärten auch die Haltung von Eisbären aufgegeben? Es ist sicher schwierig, diesen großen Tieren ein wirklich vernünftiges Umfeld zu schaffen. Andererseits sind sie so sehr bedroht. Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Ja, die Eisbärenhaltung wurde aufgegeben, liebe Elke, das Tierwohl geht vor … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Am Klimawandel liegt es nicht unbedingt. Aber es ist gut so. LG aus dem traurigen Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, Tierwohl, darum ging es … LG Bernhard aus dem tierliebenden Neckartal Wird geladen … Antworten
Anscheinend wollte die Wilhelma nach dem Tod der Eisbärin Corinna im Jahr 2018 die Eisbärhaltung weiterführen. Habs gar nicht mitbekommen, dass es nun aufgelöst wurde. Ist auch gut so. Ich schicke dir liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Liebe Traudi, das Eisbärengehege müsste schon umgebaut sein … War aber seit Corona nicht mehr dort … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ein schönes Foto! Ja schade, aber zu befürworten! Liebe Grüße Ingrid Wird geladen … Antworten
Schon vernünftig und richtig wenn nicht das richtige Umfeld geschaffen werden kann. Tierwohl geht immer vor. Liebe Grüsse Nova Wird geladen … Antworten
Och menno! ☹️ Und warum jetzt bei Dir auch mit “ Dein Kommentar wartet auf Freischaltung“ ? Ansonsten, ja der Eisbär 🤔, ich erinnere mich jetzt so adhoc gar nicht mehr, ob ich den damals gesehen habe. Schön drum, ihn bei Dir hier zu sehen! freu Liebgruß, Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Askimet hat vor einigen Tagen gesponnen und ich musste jeden Kommentar einzeln freischalten LG LEo Wird geladen … Antworten
Guten Morgen Bernhard, Dein Foto ist passend als Abschied meiner Meinung nach. Ich finde es ist eine wundervolle Aufnahme, still und doch erhaben. Einerseits ist es gut denn ich stelle es mir sehr schwierig vor diese Tiere in Gefangenschaft zu halten, andererseits brauchen sie auch unsere Hilfe sie sind ja so bedroht. Liebe Grüße Kirsi Wird geladen … Antworten
Liebe Kirsi, so ist es. Wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. LG Bernhard Wird geladen … Antworten