Papagei

#1 Der Fotograf wird neugierig beobachtet. Ein Papagei in der Wilhelma macht die Klickgeräusche einer Kamera nach, man denk, wer fotografiert denn da 🙂
Aufrufe: 240
#1 Der Fotograf wird neugierig beobachtet. Ein Papagei in der Wilhelma macht die Klickgeräusche einer Kamera nach, man denk, wer fotografiert denn da 🙂
Aufrufe: 240
#1 Inzwischen haben die Schneeleoparden in der Wilhelma ein größeres Gehege
Aufrufe: 253
#1 Dieser kleine Gorilla isst mit Händen und Füßen
Weiterlesen »Mahlzeit, lasst es Euch schmecken
Aufrufe: 247
#1 irgendwie scheint alles ein wenig zu lang zu sein
Weiterlesen »Ob stehend oder sitzend, die Giraffe behält immer den Überblick
Aufrufe: 233
#1 Erdmännchen von hinten. Er konnte es einfach nicht mehr mit ansehen, wie ich mich mit dem manuellen Objektiv abgequält habe 🙂
Weiterlesen »Ein schöner Rücken kann auch entzücken
Aufrufe: 208
#1 Schwarzstorch in der Wilhelma
Weiterlesen »Ups, wo ist mein anderes Bein geblieben?
Aufrufe: 206
#1 Dem Schwarzkittel wollte ich in freier Natura nicht begegnene. Auf solche Keilereine verzichte ich gerne 🙂
Hier sieht man einen Schwachpunkt des Objektivs (zumindestens an der Pentax Q): Es produziert magentafarbene Farbsäume bei hellen Kanten
Oder hat sich der Keiler die Haare färben lassen? 🙂
Weiterlesen »Solch eine Keilerei
Aufrufe: 196
#1 Die Flußpferde sind nun auch historisch in der Wilhelma. Beider Tiere leben nicht mehr und werden auch nicht mehr ersetzt.
Aufrufe: 211
#1 Kücken in der Wilhelma — Kuschelalarm
Weiterlesen »Noch nicht ganz trochen hinter den Ohren
Aufrufe: 209
Ein Bild, als es noch den alten Stuttgarter Kopfbahnhof gab. Das Schmuddelwetter unterstützt die melancholische Stimmung des Abschieds.
#1 Ein Anblick, der nie mehr wieder kommt.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Das kommt nie mehr wieder
Aufrufe: 82
#1 Anno dazumal als es noch Schnee gab 🙂
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Schmuddelwetter
Aufrufe: 70
#1 Alle Blütenstadien: Am Aufblühen, Vollblüte, am Verwelken, Verwelkt
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Blühen und verblühen
Aufrufe: 39
Auch in der Wilhelma aufgenommen
#1 Welch ein interessierter Blick
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Ja, was gibt es?
Aufrufe: 264
In der Wilhelma gibt es eine Gorilla-Aufzuchtstation dabei ist dieses Bild entstanden.
#1 Da wird mit Händen und Füßen gegessen, so ein Nimmersatt
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Da lässt es sich einer gut schmecken
Aufrufe: 48
Die folgenden 6 Bilder mit verschiedenen Reptilien sind in der Stuttgarter Wilhelma gemacht worden.
#1 Ein blauer Gecko
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Reptilien
Aufrufe: 60
#1 Ätsch, ich bin schöner als Du. Da wo er recht hat, hat er recht 🙂
In der Wilhelma können sich die Pfaue frei bewegen.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Da ist einer richtig stolz
Aufrufe: 47
#1 Da wirde ich mit einem Auge genauestens beobachtet 🙂
Das Bild ist in der Wilhelma entstanden.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Schau mir in das Auge Kleiner
Aufrufe: 42
Die folgenden 5 Froschbilder sind in der Stuttgarter Wilhelma entstanden, teilweise habe ich diese beschnitten.
#1 Ich nenne Ihn einfach Goldfrosch
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Sei kein Frosch
Aufrufe: 59
#1 Na nun habt Ihr ja ein Bild von mir 🙂
He, he, eindeutig meiner einer, denn wer ist so bekloppt und fotografiert mit einer Kamera und hat eine zweite umgehängt 🙂
Zumindest ein originelles Selbstporträt.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Selbstporträt im Ehering seiner Liebsten
Aufrufe: 53
#1 Kreuzkümmel
Die Blüte wirkt fast wie aus Wachs oder Kunststoff.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Kreuzkümmelblüte
Aufrufe: 53
#1 Freigestelltes Gänseblümlein
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Verträumtes Gänseblümlein
Aufrufe: 37
Ha, mit welchem 300mm Objektiv könnte man einem Käfer bis auf 40cm auf die Pelle rücken, das geht halt nur mit der Pentax Q 🙂
#1 Unbekannter Käfer
Schon beachtlich, die Schärfe des Objektivs.
Weiterlesen »#006 Minolta Rokkor f1.4 50mm – Ein 50-ziger als Tele-Makro
Aufrufe: 40