Heute morgen in Metzingen gesehen.

Aufrufe: 83
Heute morgen in Metzingen gesehen.
Aufrufe: 83
Beim Kloster Blaubeuren ist mir dieser alte Fensterladen vor die Linse gekommen. Ich liebe solche “antiken” alte Motive.
#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm – Alte Fensterläden weiterlesen
Aufrufe: 76
Folgende Bilder sind auf dem Weg zum Blautopf auf der Schwäbischen Alb entstanden. Ich befüchtete schon schlimmes, aber am Blautopf war die Front durchgegangen.
Das Gelb und das Dunkel der Wolken hat mich an diesem Bild fasziniet.
#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm – Wolkenstrukturen weiterlesen
Aufrufe: 57
Das Objektiv ist ganz unscheinbar fast schon winzig zu nennen.
Vom Auflagemaß müsste ich es auch auf M42 adaptieren können, dann könnte ich es an all meinen Kameras ausprobieren. Mal schauen, die bisherigen Bildergebnisse sind vielversprechend.
Aufrufe: 112
So, das ist das letzte “Makro” Bild mit diesem Objektiv.
#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm – Flechte auf Moos weiterlesen
Aufrufe: 83
Ich habe bewußt mal ein ganz ungewöhnlichen Bildzuschnitt gewählt, namlich 1:2.
#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm – Reife Kastanien weiterlesen
Aufrufe: 83
Kennt Ihr das auch, ich kommen gerade gar nicht mehr hinterher meine Bilder zu sichern, zu sichten, zu bearbeiten und zu bloggen? Ein erstes Bild mit dem Color-Magnolar II, das hier meines Wissens nach noch nicht vorgestellt wurde.
#185 Color-Magnolar II f4.5 60mm — Die Kastanien fallen runter weiterlesen
Aufrufe: 186
Auf dem Weg nach Blaubeuren wurde kurz nach Grabenstetten am Heidegraben ein Fotopäuslein eingelegt. Der Baum am Straßenrand musste herhalten.
Bäume am Straßenrand weiterlesen
Aufrufe: 152
Die ersten Gehversuche enden mit dem Verdauungsspaziergang.
Bei manchen Bildern macht sich die typische Fischeyeverzerrung nich bemerkbar. Warum ist mir noch nicht klar, vielleicht habe ich die Kamera in einem bestimmten Winkel gehalten?
#285 OLYMPUS LENS f8 9mm FISCHEYE – Erste Gehversuche (3) weiterlesen
Aufrufe: 178
#285 OLYMPUS LENS f8 9mm FISCHEYE – Erste Gehversuche (2) weiterlesen
Aufrufe: 60
Es ist ja inzwischen bekannt, dass ich, sagen wir es höflich, ungewöhliche Objektive liebe. Das Olympus Fischeye f8 9mm fällt darunter. Es hat keine elektrische Verbindung zur Kamera und ist fast ein Fixfocus-Objektiv. Man kann entweder auf 20cm fokusieren oder auf unendlich. Dazwischen gibt es nichts.
Da ich fast keine Erfahrungen mit einem Fischey-Objektiv hatte, musste ich mich langsam herantasten.
Keine Sorge ich war Beifahrer. Das Bild habe ich 16:9 beschnitten, da ansonsten zu viel vom Amaturenbrett zu sehen gewesen wäre. Bei dieser Langzeitbelichtung von ca 1–2 Sekunden sieht man an dem Wechselverkehrszeichen (100 km/h), dass das Licht pulsiert. Mit dem Auge nicht wahrnehmbar, aber im Bild schön zu erkennen. Immer kleine Einzelbilder, die immer größer werden.
#285 OLYMPUS LENS f8 9mm FISCHEYE — Erste Gehversuche (1) weiterlesen
Aufrufe: 91
Mit ein paar Tage Verzögerung ein paar Bilder vom Morgenspatziergang.
#001 Sigma 19mm f2.8 EX DN — Morgenspatziergang weiterlesen
Aufrufe: 113
Auf dem Weg zurück zum Parkplatz gab es noch ein paar fotografische Motive.
Morgenspaziergang mit der Panasonic LUMIX DC-TZ91 (3) weiterlesen
Aufrufe: 139
Raus geht es nun aufs freie Feld.
Morgenspaziergang mit der Panasonic LUMIX DC-TZ91 (2) weiterlesen
Aufrufe: 121
Zur Zeit hat jeder Morgen seine Überraschung, das ist das schöne am Herbst. Nebel, Licht, schnell ändernde Sonnenaufgangzeiten bieten immer neue Einblicke. Die Tour sollte Euch schon langsam bekannt vorkommen, aber jedesmal gibt es etwas Neues zum Fotografieren.
Morgenspaziergang mit der Panasonic LUMIX DC-TZ91 (1) weiterlesen
Aufrufe: 85