Damit Ihr etwas zum Abkühlen habe, gibt es 4 weitere schneewarme Bilder 🙂

Aufrufe: 324
Damit Ihr etwas zum Abkühlen habe, gibt es 4 weitere schneewarme Bilder 🙂
Aufrufe: 324
Weiter geht es mit 4 kalten Bildern 🙂
Aufrufe: 348
Heute war die Ausbeute nicht sehr groß. Das Wetter war so lala, alles gefühlt schon tausendmal gesehen, keine inspirierende Ideen gehabt. Dann halt die frische Luft genossen.
Was mir am 04.01.2021 noch so vor die Linse kam weiterlesen
Aufrufe: 287
Leute zieht Euch warm an, es wird jetzt vermehrt aktuelle Winterbilder geben 🙂
Winter 2020/2021 #1 weiterlesen
Aufrufe: 440
Mit diesem Bild aus dem Norschwarzwald in der Nähe der Alexanderschanze möchte ich die angefangene Serie mit Solitärbäumen wieder aufnehmen.
Aufrufe: 358
There is a competition from TRAVEL WORDS with the theme Life in Colour it is startin wit the color Brown.
Life in Colour — Brown weiterlesen
Aufrufe: 323
Dieses Objektiv stammt aus dem Care-Paket von Gerhard. Die Bilder die ich mit diesem Objektiv an der Sony A7 gemacht habe, hatte ich schon zu Beginn des Jahres 2020 vorgestellt.
Ich habe immer ein Bild mit Offenblende und mit Blende 8 eingestellt. (Insgesamt 14 Bilder)
Nun das Bild mit Offenblende:
Fundstücke aus dem Fotoarchiv (5) — Aufräumaktion der Bilder aus dem Jahr 2020 weiterlesen
Aufrufe: 319
Ich habe vor längerer Zeit schon einmal Bilder von dieser Serie gezeigt:#310 TV Lens f1,4 50mm am Vollspektrum
Insgesammt 11 Bilder, teilweise auch die unbearbeitete Version von den jeweiligen Bildern.
Hier das Originalbild:
#310 TV Lens f1,4 50mm am Vollspektrum — Eine Neuinterpretation weiterlesen
Aufrufe: 351
Mit dem heutigen Beitrag kommt diese Fotoserie zu einem Ende 🙂 (9 Bilder)
Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (6) weiterlesen
Aufrufe: 347
Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden, die Astro-Kino-Color Projektionsobjektive auch ans MFT Format zu bekommen. (Insgesamt 6 Bilder)
Erster Wintereinbruch der Saison weiterlesen
Aufrufe: 363
Bin gerade dabei die Bilder in meinem Fotoarchiv aus dem Jahr 2020 zu sichten und großzügig zu bereinigen. Die besten Bilder werde ich hier einstellen.
Ich fange mit dem Januar an und arbeite mich dann Richtung Dezember 2020 durch. Danach folgen die Jahre 2019, 2018 in absteigender Reihenfolge. Bei der Durchsicht stelle ich fest, wie sehr sich mein Fotostil geändert hat und dass ich von einem Motive inzwischen 1 bis maximal 3 Bilder mache. Deren 2 oder 3 nur dann, wenn ich weiß, dieses Situation ist unwiederbringlich. Danach wird das beste Bild behalten. Früher hatte ich zig Bilder von dem gleichen Motiv gemacht.
Wie man sich doch ändert. Interessant zu beobachten. Probiert es doch bei Euch auch einmal aus. Stöbert in alten Bildern herum und beurteilt Euch mal kritisch. Bin schon auf Eure Erfahrungen gespannt.
Fundstücke aus dem Fotoarchiv (4) — Aufräumaktion der Bilder aus dem Jahr 2020 weiterlesen
Aufrufe: 449
Ich habe es geschafft! Jede Woche mindestens 1 Foto der Woche zu machen. Mal schauen, wie lange ich das so durchhalten werde? 🙂
An das Projekt “jeden Tag ein aktuelles Bild” wage ich mich noch nicht heran. Es muss ja ein wenig Luft nach oben bleiben.
Heute ging es zum Jahresabschluss noch einmal auf die Schwarzwaldhochstraße. Endlich mal wieder im Schnee Autofahren 🙂 Aber da gab es wirklich Flachlandtiroler aus dem Rheintal, die wollten mit Sommerreifen und Hybridantrieb auf den Schliffkopf kommen. Die sind kläglich gescheitert 😀 Mein Dacia Dogger mit Winterreifen hat alles klaglos weggesteckt.
So nun zum Bild der Woche:
Bilder der Woche #53 (KW53/2020) – Hochwinter weiterlesen
Aufrufe: 333
Weiter geht es mit 8 Bildern.
Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (5) weiterlesen
Aufrufe: 402
Nach einer längeren Pause geht es mit der Bilderserie weiter 🙂 (Insgesamt 5 Bilder)
Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (4) — Das quadratische Bild (6) weiterlesen
Aufrufe: 469
Dieses 1€ Zoom Objektiv war ebenfalls mit auf der Schwäbischen Alb. Bei den Nebelbildern ist mir gar nicht aufgefallen, dass dieses Objektiv kurzsichtig ist. Es lässt sich nicht ganz auf unendlich fokusieren. Da fehlen vielleicht 0,2 mm. Das kann auch am Adapter liegen. (insgesamt 9 Bilder)
Schnee & Nebel (4) weiterlesen
Aufrufe: 375