Bild der Woche #153 (KW 48/2022) — Mächtiger Birnbaum Bild #153 – Noch gibt es sie auf den schwäbischen Streuobstwiesen, die mächtigen Birnbäume Kamera: Sony A7sObjektiv:#017 Helios103 f1.8 53mm Contax II/Kiev 4 Anschluss Angesehen: 46 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation TÄGLICH EIN BILD — 27.11.2022 — 331. TAG — BILD #331 — SonntagmorgennebelWolkenstimmung über Grafenberg 16 Comments Da hängt nicht eine einzige Birne dran….als Beweis 😁 LG Mathilda Wird geladen … Antworten Die sind alle vermostet oder versaftet worden, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Der ist wirklich beeindruckend, lieber Bernhard. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Vereinzelt gibt es noch größere Exemplare, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Oh ja, der ist auch wirklich groß, lieber Bernhard. Mathilda würde sich aber schon wundern, wenn der noch voller Birnen hängen würde, denke ich LG – Elke Wird geladen … Antworten Keine Blätter aber voller Birnen, das wäre ein Botanisches Wunder, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein besonderer Baum, auch schön! Grüße Wird geladen … Antworten Hallo Hilly, vielen Dank, und schön, dass Du wieder vorbei geschaut hast LG Bernhard Wird geladen … Antworten Der ist riesig, da ist die Ernte fast unmöglich. LG, Nati Wird geladen … Antworten Och, die Schwaben haben da schon ordenlich lange Leitern … liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten Und ich knobel grad ob ich den Ribeck noch zusammenbekomme. 🤔 …..“die Birnen leuchteten weit und breit“ …… Ich mag Birnen sehr gerne, Dein Bild mit den Querstreifen aber auch! 🙂 Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Und war das quergestreifte Tanzbild schmerzlindernd? LG Leo Wird geladen … Antworten Ein mächtiger Hochstamm! Er darf BAUM sein! Voller Würde und mit einer sicher erlebnisreichen Geschichte. Grandioses Naturdenkmal. Die armen Zuchtbirnbäume, die grade mal 2 Meter hoch werden dürfen und die lauter schöne aber geschmacklose Birnen produzieren… Wird geladen … Antworten Diese Riesen sind halt nicht industriealisierbar, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wow, ist das e Ding. Mächtig prächtig! LG Sandra! Wird geladen … Antworten Und hat einen Hagelsturm vor einem Jahr überlebt, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Oh ja, der ist auch wirklich groß, lieber Bernhard. Mathilda würde sich aber schon wundern, wenn der noch voller Birnen hängen würde, denke ich LG – Elke Wird geladen … Antworten
Keine Blätter aber voller Birnen, das wäre ein Botanisches Wunder, liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Hilly, vielen Dank, und schön, dass Du wieder vorbei geschaut hast LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Och, die Schwaben haben da schon ordenlich lange Leitern … liebe Nati LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Und ich knobel grad ob ich den Ribeck noch zusammenbekomme. 🤔 …..“die Birnen leuchteten weit und breit“ …… Ich mag Birnen sehr gerne, Dein Bild mit den Querstreifen aber auch! 🙂 Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten
Ein mächtiger Hochstamm! Er darf BAUM sein! Voller Würde und mit einer sicher erlebnisreichen Geschichte. Grandioses Naturdenkmal. Die armen Zuchtbirnbäume, die grade mal 2 Meter hoch werden dürfen und die lauter schöne aber geschmacklose Birnen produzieren… Wird geladen … Antworten
Diese Riesen sind halt nicht industriealisierbar, liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen … Antworten