TÄGLICH EIN BILD — 29.11.2022 — 333. TAG — BILD #333 — Tagesausbeute #28 — DAD #4 — hondsgwehnlich Bild #333a/#28a- Bemooster Baum Bild #333b/#28b – Kanalisierte Schaich bei Häfner Neuenhaus Bild #333c/#28c – E=m*c² lässt grüßen Jutta hat was für Digitaljunkies: DAD #4 Bild #333d/#28d – Unbekanntes Gebüsch an der Schaich war Vorlage für den DAD #4 Kamera: Sony A7sObjektiv:#017 Helios103 f1.8 53mm Contax II/Kiev 4 Anschluss Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog) Jutta Kupke ( Jutta musste leider nach 300 Tagesbilder aussteigen) Mathilda Anne Seltmann Tina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen) Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Pete (am 01.06.2022 eingestiegen, started 2022-06-01) Schmelli auf augen-blick-fang (seit dem 18.10.22) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Einladung für die 2023 Challange. Angesehen: 50 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation TÄGLICH EIN BILD — 28.11.2022 — 332. TAG — BILD #332 — Riesenrad in ReutlingenTÄGLICH EIN BILD — 30.11.2022 — 334. TAG — BILD #334 — Löwenrelief vom Tiger 16 Comments Dieser Dialekt 😄. Das soll wohl „hundsgewöhnlich“ heißen? Der Busch erinnert mich irgendwie an den Hirschkolbensumach = Essigbaum, aber ich glaube, es ist doch keiner. Schön gespielt! Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Ja, ja, das Schwäbische, gell liebe Elke LG Bernhard Wird geladen … Antworten Die Flechten hätte ich heute gerne mal schärfer gesehen, aber beim nächsten Mal klappt das wohl Bernhard??? Und den Einstein hatte ich gestern als lebendes Objekt in Form der Waldrebe 😁 Dein Bäumchen ist bestimmt ein Essigbaum. Eigentlich müsste der bunter sein. Hmmmm. LG Mathilda Wird geladen … Antworten Oh, so viele Wünsche auf einmal, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen … Antworten Den Herrn erkennt man natürlich sofort, lieber Bernhard, und mit dem Bäumchen hast Du gut gespielt. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Gell, die Zunge ist unverwechselbar, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen … Antworten Fantasie ist wichtiger als Wissen. ….war auch von ihm. 😛 Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen … Antworten Da war auch was mit der Dummheit … LG Leo Wird geladen … Antworten Schön, Du hast den Baum schön bunt gemacht. Da stecken doch einige Talente in Dir. Jeden Tag ein Bild, dazu habe ich wenig Zeit. Bin froh, wenn ich meine Blogs bestücken kann. Liebe Grüsse aber zu Dir, Klärchen, schauen tue ich schon bei Dir Wird geladen … Antworten Kein Problem, ich freue mich immer wieder, wenn Du hier vorbei schaust, liebes Klärchen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Eigentlich sollten die Blätter des Essigbaumes jetzt richtig rot, orange und gelb sein. Vielleicht ist es doch keiner? Wer weiss es. Egal, du hast ihn wirklich bunt gemacht. Herzlich, do Wird geladen … Antworten Dicht am Bach hat er ja genug Wasser, liebe do LG Bernhard Wird geladen … Antworten Da wurde das Gebüsch mal eben Vorlage für das Muster einer Kittelschürze. Grün, violett und rosa – sehr nostalgisch. LG Christiane Wird geladen … Antworten Kittelschürtze? Wäre ich nie drauf gekommen, liebe Christiane LG Bernhard Wird geladen … Antworten Dein DAD ist toll geworden. Dieser Effekt gefällt mir sehr gut. Auch Einstein macht sich gut lach. Das erste Bild aber ist mein Favorit, das finde ich toll. LG Sandra! Wird geladen … Antworten Alles ist relativ, liebe Sandra LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Dieser Dialekt 😄. Das soll wohl „hundsgewöhnlich“ heißen? Der Busch erinnert mich irgendwie an den Hirschkolbensumach = Essigbaum, aber ich glaube, es ist doch keiner. Schön gespielt! Liebe Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Die Flechten hätte ich heute gerne mal schärfer gesehen, aber beim nächsten Mal klappt das wohl Bernhard??? Und den Einstein hatte ich gestern als lebendes Objekt in Form der Waldrebe 😁 Dein Bäumchen ist bestimmt ein Essigbaum. Eigentlich müsste der bunter sein. Hmmmm. LG Mathilda Wird geladen … Antworten
Den Herrn erkennt man natürlich sofort, lieber Bernhard, und mit dem Bäumchen hast Du gut gespielt. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Schön, Du hast den Baum schön bunt gemacht. Da stecken doch einige Talente in Dir. Jeden Tag ein Bild, dazu habe ich wenig Zeit. Bin froh, wenn ich meine Blogs bestücken kann. Liebe Grüsse aber zu Dir, Klärchen, schauen tue ich schon bei Dir Wird geladen … Antworten
Kein Problem, ich freue mich immer wieder, wenn Du hier vorbei schaust, liebes Klärchen LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Eigentlich sollten die Blätter des Essigbaumes jetzt richtig rot, orange und gelb sein. Vielleicht ist es doch keiner? Wer weiss es. Egal, du hast ihn wirklich bunt gemacht. Herzlich, do Wird geladen … Antworten
Da wurde das Gebüsch mal eben Vorlage für das Muster einer Kittelschürze. Grün, violett und rosa – sehr nostalgisch. LG Christiane Wird geladen … Antworten
Dein DAD ist toll geworden. Dieser Effekt gefällt mir sehr gut. Auch Einstein macht sich gut lach. Das erste Bild aber ist mein Favorit, das finde ich toll. LG Sandra! Wird geladen … Antworten