
Ich habe das Bild noch in 3 Varianten bearbeitet
#190 Neonon f2.8 50mm – Aileswasen See Nebelvariationen weiterlesen
Aufrufe: 110
Ich habe das Bild noch in 3 Varianten bearbeitet
#190 Neonon f2.8 50mm – Aileswasen See Nebelvariationen weiterlesen
Aufrufe: 110
Ohne viele Worte einfach noch einige Bilder mit dem Objektiv und der Q7 vom “Haus”-Baggersee.
#288 No Name f1.6 30mm C‑Mount – Weitere Impression vom Aileswasensee weiterlesen
Aufrufe: 47
An der Pentax Q7 erzeugt das Objektiv einen Bildeindruck wie ein 150mm Tele am Vollformat.
Ein Versuch, wie die Szene aussieht, wenn man auf die Nahe fokussiert:
#288 No Name f1.6 30mm C‑Mount – Aileswasensee im Herbst weiterlesen
Aufrufe: 53
Das Objektiv erzeugt sehr sanfte pastellartige Töne, mal schauen ob sich dieses auch in anderen Bildern bewahrheitet.
Aufrufe: 54
Passend zur Jahreszeit ein Winterbild 😀
Unschwer ist der rapiede Schärfeabfall der Linse zu erkennen.
So sieht die provisorisch adaptierte Linse and der Sony NEX 7 aus:
#234 Agfa Solinar M f2.8 30mm — Zugefrorener See im Sonnenuntergang weiterlesen
Aufrufe: 249
#063 Leitz Wetzlar ELMARON f2.8 100mm – Xiaoyi YI-M1 – Aileswasensee weiterlesen
Aufrufe: 48
Jutta hat jeden Dienstag einen Fotowettbewerb für digitale Dunkelkammerkünster, er wird “Der DigitalArt ‑Dienstag” genannt.
Das Ausgangsbild:
Der DigitalArt ‑Dienstag – Moos ganz groß weiterlesen
Aufrufe: 100
My contribution for The Weekend in Black and white.
The Weekend in Black and white – Clouds weiterlesen
Aufrufe: 133
Jutta hat jeden Dienstag einen Fotowettbewerb für digitale Dunkelkammerkünster, er wird “Der DigitalArt ‑Dienstag” genannt.
Das Ausgangsbild:
Der DigitalArt ‑Dienstag — Giftgrüne Schlange weiterlesen
Aufrufe: 94
My contribution for The Weekend in Black and white.
The Weekend in Black and white — Papillion weiterlesen
Aufrufe: 106
Jutta hat jeden Dienstag einen Fotowettbewerb für digitale Dunkelkammerkünster, er wird “Der DigitalArt ‑Dienstag” genannt.
Das Ausgangsbild:
Der DigitalArt ‑Dienstag — Laufrad weiterlesen
Aufrufe: 188
My contribution for The Weekend in Black and white.
The Weekend in Black and white — Zebra weiterlesen
Aufrufe: 261
Ich habe vor einigen Jahren eine Panasonic DMC-GF3 mit Umbau auf Vollspektrum erworben. Mein Ziel war es in die Infrarotfotografie einzusteigen. Es ist vor erst einmal beim Versuch geblieben.
Denn ich habe noch nicht den Infrarotentwicklungsprozess durchstiegen um den IR Look zu erzeugen. Daher nicht wundern, wenn in den beiden folgenden Bildern der Farbverlauf ein wenig befremdlich wirkt 🙂
P.S.: Wenn jemand eine guten Einsteigerkurs in die IR Fotografie kennt, einfach bitte kurz im Kommentar verlinken.
#140 Heidosmat f2.8 85mm MC – Full Spectrum Bilder weiterlesen
Aufrufe: 97