Bild des Tages #68 — Baumdiagnose mit Infrarot Nun beginnt wieder die Zeit der Infrarotfotografie. Denn alles was grünt reflektiert das Infrarotlicht, dises erscheint dann weiß, wie Schnee. Dazu nehme ich noch den üblichen Rot-Blau Kanaltausch vor, damit der Himmel blau erscheint. Das Objektiv stammt aus einem Nachtsichtgerät aus der ehemaligen UdSSR. Bild #68 – Nein, das ist kein Schnee 😀 Überall wo es weiß ist, ist leben drin (Chlorophyll reflektiert das Infrarote Licht) – Diagnose: Der Apfelbaum ist abgestorben 🙁 Kamera: Canon EOS 600D 700nm IR UmbauObjektiv: #329 Zenit IR f1.5 100mm M42 Anschluss Error happened. Angesehen: 9 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Türgriff #5Löwenzahn von ganz nah 2 Comments Oh mann, Bernhard, warum??? Lass uns doch das Frühlingsgrün genießen. Aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Plaisierchen 😉 Herzliche Grüße – Elke Error happened. Wird geladen... Antworten Liebe Elke, im Winter Infrarotfotografie zu machen ist sinnlos, hmmm sinnlose Sachen passen aber ganz gut zu mir 😀 Da gibt es einen weiteren Verrückten, der das sehr gut erklärt: https://www.matthiashaltenhof.de/blog/infrarotfotografie/ LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Oh mann, Bernhard, warum??? Lass uns doch das Frühlingsgrün genießen. Aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Plaisierchen 😉 Herzliche Grüße – Elke Error happened. Wird geladen... Antworten
Liebe Elke, im Winter Infrarotfotografie zu machen ist sinnlos, hmmm sinnlose Sachen passen aber ganz gut zu mir 😀 Da gibt es einen weiteren Verrückten, der das sehr gut erklärt: https://www.matthiashaltenhof.de/blog/infrarotfotografie/ LG Bernhard Error happened. Wird geladen... Antworten