Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (1) Es macht immer wieder Spaß mit Objektiven zu fotografieren, die eigentlich gar nicht als Fotoobjektiv für die Fotografie vorgesehen waren. Also ein Misbrauch. Dieses Objektiv war für die Filmprojektion vorgesehen. Bild #1 – Fangen wir mit Pilzen an Das Freistellungspotential ist schon enorm, die geringe Schärfentiefe aber auch Bild #2 – Noch einmal kurz aus dem Wald heraus. Dieses Bild ist kurz nach dem 2. Lockdown im November 2020 gemacht worden. Der Bäcker hat kurzerhand alle Tische und Stühle aus dem Außenbereich in die Ecke geschoben In Bild #2 und #2 gibt es als Beiwerk auch Bänke für meinen Bankfimmel Bild #3 – Das Vieh wohnte früher Ebenerdig, die MEnschen mussten die Treppe steigen Bild #4 – Zurück in den Wald. An diesem Tag gab es außergewöhnlich viele Pilze zu sehen Bild #5 – Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren. Der Brennholzpolder vermorscht und taugt nicht mehr zum Verbrennen. Den Pilzen soll es recht sein Fortsetzung folgt. Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Abschied von Britta – hansedeern:hamburgSchneefeeling – Winterstimmung 12 Comments Hallo Bernhard, bei den Pilzbildern – vor allem beim Ersten – finde ich die Bildwirkung richtig gut. Immer wieder erstaunlich, was Du so zusammenbaust. Wünsche Dir ein schönes Wochenende Richard Wird geladen … Antworten Lieber Richard, vielen Dank. Ja das mit dem Basteln ist so eine Leidenschaft von mir, die vielleicht auch manchmal Leid schaft Wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wald und Pilze gehören einfach zusammen und sind einfach immer wieder ein hiengucker. Dir gute und erfolgreiche Tage wünscht die Ayka vom Jurasüdfuss Wird geladen … Antworten Vielen Dank Ihr beiden Wünsche Dir ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Du entwickelst dich mit deiner Fotografie langsam vom „Amateur-Photograph “ zum Profi ! Wirklich, deine Fotos begeistern mich immer mehr. Die Pilz-Aufnahmen , besonders das 1. ist wunderschön geworden. Weiter so und ♥liche Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, meinem Gefühl nach trägst Du ein wenig zu Dick auf. Ich und Richtung Profi unterwegs, nie und nimmer Vielleicht kommt das Ganze daher, weil ich mich in der letzten Zeit ein wenig mehr mit der Bildgestaltung und Bildaufbau beschäftige. Wünsche Dir ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schöne Pilzfotos, gerade das Erste wirkt wie mit einem Makroobjektiv fotografiert. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, da muss ich wohl durch Zufall die richtige Entfernung gewählt haben. Anders kann ich es mir nicht erklären. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Ja, Pilze können alles verdauen was die Natur nicht ‚fressen‘ kann… So schließt sich den Zyklus. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, die Natur kann alles natürlich gewachsene irgendwie verwerten nur nicht unseren Industrie- und Konsummüll LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, die Pilzfotos finde ich sehr gelungen. Pilze gefallen mir immer, ganz besonders so kleine Grüppchen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, zum Glück gibt es im Herbst die Pilze, die sind ein guter Ersatz für die fehlenden Blümchen LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, bei den Pilzbildern – vor allem beim Ersten – finde ich die Bildwirkung richtig gut. Immer wieder erstaunlich, was Du so zusammenbaust. Wünsche Dir ein schönes Wochenende Richard Wird geladen … Antworten
Lieber Richard, vielen Dank. Ja das mit dem Basteln ist so eine Leidenschaft von mir, die vielleicht auch manchmal Leid schaft Wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wald und Pilze gehören einfach zusammen und sind einfach immer wieder ein hiengucker. Dir gute und erfolgreiche Tage wünscht die Ayka vom Jurasüdfuss Wird geladen … Antworten
Du entwickelst dich mit deiner Fotografie langsam vom „Amateur-Photograph “ zum Profi ! Wirklich, deine Fotos begeistern mich immer mehr. Die Pilz-Aufnahmen , besonders das 1. ist wunderschön geworden. Weiter so und ♥liche Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, meinem Gefühl nach trägst Du ein wenig zu Dick auf. Ich und Richtung Profi unterwegs, nie und nimmer Vielleicht kommt das Ganze daher, weil ich mich in der letzten Zeit ein wenig mehr mit der Bildgestaltung und Bildaufbau beschäftige. Wünsche Dir ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Schöne Pilzfotos, gerade das Erste wirkt wie mit einem Makroobjektiv fotografiert. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, da muss ich wohl durch Zufall die richtige Entfernung gewählt haben. Anders kann ich es mir nicht erklären. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Ja, Pilze können alles verdauen was die Natur nicht ‚fressen‘ kann… So schließt sich den Zyklus. Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten
Liebe Mariette, die Natur kann alles natürlich gewachsene irgendwie verwerten nur nicht unseren Industrie- und Konsummüll LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, die Pilzfotos finde ich sehr gelungen. Pilze gefallen mir immer, ganz besonders so kleine Grüppchen. Liebe Grüße Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, zum Glück gibt es im Herbst die Pilze, die sind ein guter Ersatz für die fehlenden Blümchen LG Bernhard Wird geladen … Antworten