Festgefrorenes Schwanenpaar im Aileswasensee Last Updated on 14. Februar 2022 by Der Löwe Heute Morgen, beim Morgenspaziergang vor dem Home Office, war ich plötzlich mit einer nicht alltäglichen Situation konfrontiert. Ein Schwanenpaar mitten im Eis (Bild #1). Was nun? Da der See noch nicht vollständig zugefroren war, hoffte ich, dass das Eis noch so dünn ist, dass sich die Schwäne selber befreien können. (Bild #2 – Bild #5) Deshalb bin ich dann dichter ran, normalerweise fauchen die Schwäne einen ab einer Entfernung von 4-5 Meter an. Das war hier nicht der Fall. Wahrscheinlich haben sie intinktiv die Gefahr erkannt und haben sanfte Geräusche von sich gegeben. Hätte ich eine Stange oder ähnliches in der Nähe gehabt, hätte ich nun das Eis aufgeschlagen um den Schwänen den Weg zum Ufer frei zu machen. So blieb mir nicht anderes übrig, als den zuständigen Polizeiposten anzurufen und Ihm die Lage zu schildern. Hier und hier sogar im SWR der entsprechende Bericht. Ich habe den Beitrag so lange zurückgehalten bis die Schwäne befreit waren. Nach dem Home Office bin ich noch einmal an den See gegangen um nach zu schauen und siehe da, ddie Schwäne schwammen wieder putzmunter auf dem See. Sie kamen dann zu mir um mich leicht anzufauchen, vielleicht war es ein Dankeschön :-D Demnächst einige Bilder davon. Es war übrigens das gleiche Schwanenpaar, das ich gestern hier gezeigt hatte. Hoffentlich gehen Sie heute Nacht an Land … Bild #1 – So hatte ich die beiden Schwäne angetroffen Bild #2 – Ich bin dichter ran, um zu sehen ob das Eis noch dünn genug war, sich selber zu befreien Bild #3 – In die Knie gegangen, versucht die Schwäne zu ermuntern. Sie haben gestrampelt aber kamen nicht von der Stelle Bild #4- Dann habe ich gesehen, dass das Gefieder schon am Eis festgefroren war (unten am Hals) Bild #5 – Dieser Schwan noch aktiver aber außer paddeln mit den Füßen ist nicht passiert. Um die Schwäne nicht weiter zu stressen, habe ich mich von diesen entfernt und den örtlichen Polizeiposten angerufen. Ok, im Bericht steht es etwas dramatischer mit Notruf. So war es eine Abwechslung im Alltag mit Happy End. Kamera: Sony NEX 3AObjektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 7 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Der Bankrun von Doilfeng – Bernhards Bankenfimmel (25)Abendspaziergang im Januar 31 Comments Da haben die Beiden aber Glück gehabt. Schön mit einer Sonnenschein-Geschichte :D Wird geladen … Antworten Ich hatte halt nur eines meiner Experimentierobjektive dabei So etwas erlebt man nicht alle Tage und wird das auch nicht vergessen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten 😲 Oh oh, das war knapp. Da hatten die beiden aber irre Glück, Du hast sie gerettet!!! Man sagt ja auch „Erzähl mal einen Schwan(k)😉 aus Deinem Leben.“ Da gehört diese tolle Rettung jetzt auch dazu. So eine erfreuliche Nachricht.😍 Danke, Leo, daß Du mich nochmal hergelotst hast👍 und ich mich freuen kann. Ich war auch noch mal weg (Sonne) und hab paar Bildchen gepostet. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, vielen Dank fürs Vorbeischauen Du bist sicher im Stress für Deinen Tigertag :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ach was, Stress ist nix für den Tiger! ☹️😉😁 Kommt nicht in die Torte äh Tüte. Hab ich locker gebosselt alles. Ist ja nur 2 Pers.- homeparty morgen. 🤣🎶🤦♀️ Kann sein mit Spaziergang vielleicht nachmittags weil frei. Aber Tochter und Enkel treffe ich dann am WE wieder am legendären Auẞentreffpunkt. Da werden mich die Kids beglücken. Die Kleene hat sich letztens fast verbabbelt, so niedlich.😍 Und klar mußte ich hierher gucken kommen was passiert ist. Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen … Dann bin ich ja beruhigt Lass es Dir morgen gut gehen :-D LG Bernhard Wird geladen … Der Löwe besucht mich doch bestimmt. 😁 …nicht, daß ich einfriere🤣🤣 wie z.B. die Schwäne.☹️ Wird geladen … Toll gemacht und dass es den Schwänen wieder gut geht <3 ! Wird geladen … Antworten Yupp, Happy End :-D Wird geladen … Antworten Das ist ja eine ganz besondere Geschichte. Und dir gebührt der vollste Dank, den Helfern natürlich auch. So was geht einem zu Herzen, wenn man das sieht. Ja nun hoffe ich auch, dass sie nachts das Ufer aufsuchen. Liebe Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten Liebe Kerstin, vielen Dank! Aber Du hättest sicherlich genau so gehandelt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Habe ich gerade auf eine andere Art. Vor unserem Haus kommt eine kleine Nebenstraße hoch, Gefälle, Vorfahrt beachten, Kurve. Da kommen jetzt immer mal Autos ins Schlingern und fahren sich fest. Also haben wir gerade wieder einem geholfen. Gute Tat für heut Jetzt ist Feierabend und wir müssen hoffentlich nicht noch mal rennen. Wird geladen … Antworten Liebe Kerstin, das scheint ja öfters bei Euch vorzukommen, zumindestens im Winter bei Schnee LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gut dass du so aufmerksam warst. Wird geladen … Antworten Liebe Nati, es war halt nur etwas überraschendes In der Arbeit bin ich bei den Ersthelfern, warum soll man bei Schwänen anders handeln? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Manchen wäre es vielleicht gar nicht aufgefallen. Wird geladen … Antworten Liebe Nati, als Hobbyfotograf bin ich immer auf der Suche nach neuen Motiven oder Bänken :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Herzlichen Dank für deinen Einsatz zum Wohle der Schwäne. Danke sehr! Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass Menschen ein Herz für Tiere haben. Segen in deinen Abend. P.S. Die Fotos sind Extraklasse. Danke auch dafür! Wird geladen … Antworten Liebe Moika-Maria, die Schwäne erfrieren zu lassen hätte ich nicht übers Herz gebracht. Die Bilder sind nicht gerade mit der besten Kombination gemacht worden. Aber anderes hatte ich nicht dabei. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ganz tolle Fotos hast du von diesem Erlebnis der Schwäne im Eis gemacht, lieber Bernhard! Finde es richtig schön, wie du dich um diese hübschen Tiere sorgtest und kümmertest! Meine Schwäne in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag bei mir waren auch alle mitten im oder auf dem Eis des Sees und kamen erst ans Ufer, als eine Passantin sie fütterte. Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten Liebe Hanne, oft sind die Schwäne auf dem Eis. Heute morgen war das Eis aber noch zu dünn dazu, daher gleich meine Vermutung, dass diese über nacht eingefroren waren. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Bernhard, zum Glueck bist du dort gewesen, die armen Tiere. Ich bin sicher es war ein Danke als sie dich wieder sahen. Es muss ja schon eis kalt sein bei euch dass der See zu zugefriert. Froh, dass es ein happy end gab! Wird geladen … Antworten Liebe Ute ja, es ist schon etwas frisch dieser Tage, heute morgen hatte es -16,5°C angezeigt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wie gut, dass du zur Stelle warst – und auch, dass du dich spaeter vergewissern konntest, dass sie befreit worden sind! Viele Gruesse Christa Wird geladen … Antworten Liebe Christa, das hätte auch ganz anders ausgehen können … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Grandioser Bericht im SWR!!!! Mit Bernhardfoto! Und dein Logo-Schwanenkopf bekommt hiermit eine besondere unsichtbare Krone! Gratuliere! Wird geladen … Antworten Aber vorher wollte ich noch sagen, dass ich so froh bin, dass du die Szene so feinfühlig erfasst hast – – Du hättest ja auch schreiben können: Sie sahen friedlich aus und waren brav und ruhig aus, ich ging mit tollen Aufnahmen im Kasten weiter – – das wäre aber nicht der Bernhard! _ Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, dann hätten mich die Bilder immer an das erinnert, was ich nicht getan hätte. Nee, auf Kosten anderer Bilder machen, ist meine Sache nicht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Liebe Dorothea, die Bilder in der Presse sind nicht von mir, die hat die Polizei gemacht Mein Logo ist ein Gans … :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten toll sieht das aus, passe gut auf dich auf, es ist sehr kalt geworden wettermäßig und coronabedingt, herzliche Grüße von der Müritz, Klaus Wird geladen … Antworten Lieber Klaus-Dieter, vielen Dank, pass auch auf Dich auf und bleibe gesund. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Da haben die Beiden aber Glück gehabt. Schön mit einer Sonnenschein-Geschichte :D Wird geladen … Antworten
Ich hatte halt nur eines meiner Experimentierobjektive dabei So etwas erlebt man nicht alle Tage und wird das auch nicht vergessen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
😲 Oh oh, das war knapp. Da hatten die beiden aber irre Glück, Du hast sie gerettet!!! Man sagt ja auch „Erzähl mal einen Schwan(k)😉 aus Deinem Leben.“ Da gehört diese tolle Rettung jetzt auch dazu. So eine erfreuliche Nachricht.😍 Danke, Leo, daß Du mich nochmal hergelotst hast👍 und ich mich freuen kann. Ich war auch noch mal weg (Sonne) und hab paar Bildchen gepostet. Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, vielen Dank fürs Vorbeischauen Du bist sicher im Stress für Deinen Tigertag :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ach was, Stress ist nix für den Tiger! ☹️😉😁 Kommt nicht in die Torte äh Tüte. Hab ich locker gebosselt alles. Ist ja nur 2 Pers.- homeparty morgen. 🤣🎶🤦♀️ Kann sein mit Spaziergang vielleicht nachmittags weil frei. Aber Tochter und Enkel treffe ich dann am WE wieder am legendären Auẞentreffpunkt. Da werden mich die Kids beglücken. Die Kleene hat sich letztens fast verbabbelt, so niedlich.😍 Und klar mußte ich hierher gucken kommen was passiert ist. Liebgruß Tiger 🐯 Wird geladen …
Der Löwe besucht mich doch bestimmt. 😁 …nicht, daß ich einfriere🤣🤣 wie z.B. die Schwäne.☹️ Wird geladen …
Das ist ja eine ganz besondere Geschichte. Und dir gebührt der vollste Dank, den Helfern natürlich auch. So was geht einem zu Herzen, wenn man das sieht. Ja nun hoffe ich auch, dass sie nachts das Ufer aufsuchen. Liebe Grüße von Kerstin. Wird geladen … Antworten
Liebe Kerstin, vielen Dank! Aber Du hättest sicherlich genau so gehandelt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Habe ich gerade auf eine andere Art. Vor unserem Haus kommt eine kleine Nebenstraße hoch, Gefälle, Vorfahrt beachten, Kurve. Da kommen jetzt immer mal Autos ins Schlingern und fahren sich fest. Also haben wir gerade wieder einem geholfen. Gute Tat für heut Jetzt ist Feierabend und wir müssen hoffentlich nicht noch mal rennen. Wird geladen … Antworten
Liebe Kerstin, das scheint ja öfters bei Euch vorzukommen, zumindestens im Winter bei Schnee LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, es war halt nur etwas überraschendes In der Arbeit bin ich bei den Ersthelfern, warum soll man bei Schwänen anders handeln? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Nati, als Hobbyfotograf bin ich immer auf der Suche nach neuen Motiven oder Bänken :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Herzlichen Dank für deinen Einsatz zum Wohle der Schwäne. Danke sehr! Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass Menschen ein Herz für Tiere haben. Segen in deinen Abend. P.S. Die Fotos sind Extraklasse. Danke auch dafür! Wird geladen … Antworten
Liebe Moika-Maria, die Schwäne erfrieren zu lassen hätte ich nicht übers Herz gebracht. Die Bilder sind nicht gerade mit der besten Kombination gemacht worden. Aber anderes hatte ich nicht dabei. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ganz tolle Fotos hast du von diesem Erlebnis der Schwäne im Eis gemacht, lieber Bernhard! Finde es richtig schön, wie du dich um diese hübschen Tiere sorgtest und kümmertest! Meine Schwäne in einem kürzlich veröffentlichten Beitrag bei mir waren auch alle mitten im oder auf dem Eis des Sees und kamen erst ans Ufer, als eine Passantin sie fütterte. Liebe Grüße von Hanne Wird geladen … Antworten
Liebe Hanne, oft sind die Schwäne auf dem Eis. Heute morgen war das Eis aber noch zu dünn dazu, daher gleich meine Vermutung, dass diese über nacht eingefroren waren. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Bernhard, zum Glueck bist du dort gewesen, die armen Tiere. Ich bin sicher es war ein Danke als sie dich wieder sahen. Es muss ja schon eis kalt sein bei euch dass der See zu zugefriert. Froh, dass es ein happy end gab! Wird geladen … Antworten
Liebe Ute ja, es ist schon etwas frisch dieser Tage, heute morgen hatte es -16,5°C angezeigt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wie gut, dass du zur Stelle warst – und auch, dass du dich spaeter vergewissern konntest, dass sie befreit worden sind! Viele Gruesse Christa Wird geladen … Antworten
Grandioser Bericht im SWR!!!! Mit Bernhardfoto! Und dein Logo-Schwanenkopf bekommt hiermit eine besondere unsichtbare Krone! Gratuliere! Wird geladen … Antworten
Aber vorher wollte ich noch sagen, dass ich so froh bin, dass du die Szene so feinfühlig erfasst hast – – Du hättest ja auch schreiben können: Sie sahen friedlich aus und waren brav und ruhig aus, ich ging mit tollen Aufnahmen im Kasten weiter – – das wäre aber nicht der Bernhard! _ Wird geladen … Antworten
Liebe Dorothea, dann hätten mich die Bilder immer an das erinnert, was ich nicht getan hätte. Nee, auf Kosten anderer Bilder machen, ist meine Sache nicht. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Liebe Dorothea, die Bilder in der Presse sind nicht von mir, die hat die Polizei gemacht Mein Logo ist ein Gans … :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
toll sieht das aus, passe gut auf dich auf, es ist sehr kalt geworden wettermäßig und coronabedingt, herzliche Grüße von der Müritz, Klaus Wird geladen … Antworten
Lieber Klaus-Dieter, vielen Dank, pass auch auf Dich auf und bleibe gesund. LG Bernhard Wird geladen … Antworten