Mit dem Nun getunten Objektiv (siehe Bilder #3 und #4) ging es nun noch einmal auf Blümchenfotojagd. Eine deutliche Leistungssteigerung des Objektivs zeigen die nächsten fünf Bilder.





Am späten Nachmittag durfte das Objektiv auf einen Spaziergang mitkommen. Dazu mehr im nächsten Beitrag
Kamera: Sony NEX 3A
Objektiv: Kollimator Linse provisorisch auf eine Makroschnecke adaptiert
Objektiv: Kollimator Linse provisorisch auf eine Makroschnecke adaptiert
Aufrufe: 80
So verschwommen hat es was richtig romantisches.…auch wenn ich musikalisch jetzt noch einen anderen Film “vor Augen” habe ;-)) Dürfen Löwen denn romantisch sein? Ja, das dürfen sie.
Liebe Grüssle
Nova
Löwen sind immer Romantiker. Denk an die Savanne und die untergehende Sonne, der Löwe liegt im Schatten, satt und zufrieden 😀
LG Bernhard
Die Farben der “Mutantenthuja” sind super! Irgendwas sollte ich dir noch von Kirsi ausrichten, ich glaube, es ging darum, dass sie bei dir immer noch nicht kommentieren kann, obwohl sie sämtlichen Ratschlägen gefolgt ist.
Liebe Grüße – Elke
Liebe Elke,
vielen Dank für den Hinweis auf Kirsi. Oh die Ärmste 🙁 Ich werde bei Ihr vorbeischauen.
LG Bernhard
Ich konnte ihr auch nur das mit Cache löschen sagen, was Du mir ja auch damals zum Glück 🙂 empfohlen hattest.
Habe eine Mail an Kirsi geschrieben, bisher hat Sie noch nicht darauf reagiert …
LG Bernhard
Was für ein Glück, ich bin ja doch nicht so beschwipst, wie ich im vorigen Beitrag glaubte 🙂
Lieber Christian,
sozusagen ein Kollimator-Schwips 😀
LG Leo
Pfeiffer, Sie geben nicht acht. Was versteht man unter alkollimatorischer Gärung?
“nicht die Stärke des Objektives” ??
Ach, jetzt ist das schuld?
* fg *
🐾Liebgruß,
Tiger
🐯
Ja, Leo goes politics, da sind auch immer die Anderen schuld 😀
LG Leo
Antwort an den Herrn Lehrer: alkollimatorischer Gärung ist es dann, wenn es einem kollimatorisch zu Kopfe steigt, ansonsten war etwas mit der Prozentrechnung nicht in Ordnung 😀
LG Leo