Wohlergehen der ersten Krokusblüte der Saison am 22.02.21 Der fotografische Lebenslauf: 16.02.2021 18.02.2021; 18.02.2021 die Zweite 20.02.2021, übrigens der Zweitagesrhythmus ist rein zufällig Bild #1 – Trotz unruhigem Bokeh blüht der Erstlingskrokus blühend vor sich hin Ich hänge noch zwei andere Krokusbilder dran: Bild #2 – Weitere Krokusse – Aus der RAW Datei entwickelt. Schaut mal, wie die Kamera das JPG interpretiert hat (Bild #3) Bild #3 – Bei der JPG scheint das Überstrahlen den Algorithmus ein wenig ins straucheln gebracht zu haben … Kamera: Pentax Q-S1Objektiv: #344 Fujian China Tv Lens GDS-35 f1.7 35mm C‑Mount Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Krasses Fix-Fokus Objektiv #3Die restlichen Bilder vom Morgen- und Abendspaziergang am 22.02.2021 6 Comments Wünderschön ! Wird geladen … Antworten Dankeschön lieber Rudi Wird geladen … Antworten Oh ja, es ergeht ihr wohl! Gut so! Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Heute habe ich diesen Krokus mit Infrorotsensor auf die Pelle gerückt Lg Bernhard Wird geladen … Antworten Ja, man sieht sie jetzt überall aus dem Boden sprießen und das bisschen Farbe tut auch gut in dem Einheitsgrünbraun was momentan vorherrscht. Ich freue mich auf den Frühling, auch wenn ich den Winter auch toll finde. Die Abwechslung macht es ja – ansonsten wäre es nichts besonderes mehr! Deine Kamera scheint einen internen Ölfilter zu haben und aus dem eh schon recht weich scharfen Ergebnis des Objektivs ein Kunstobjekt zu erzeugen. Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten Liebe Birgit, da muss ich glatt mal schauen, ob Öl aus der Kamera tröpfelt Den Begriff Ölfilter finde ich echt zutreffend. Copyright liegt bei Dir :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Heute habe ich diesen Krokus mit Infrorotsensor auf die Pelle gerückt Lg Bernhard Wird geladen … Antworten
Ja, man sieht sie jetzt überall aus dem Boden sprießen und das bisschen Farbe tut auch gut in dem Einheitsgrünbraun was momentan vorherrscht. Ich freue mich auf den Frühling, auch wenn ich den Winter auch toll finde. Die Abwechslung macht es ja – ansonsten wäre es nichts besonderes mehr! Deine Kamera scheint einen internen Ölfilter zu haben und aus dem eh schon recht weich scharfen Ergebnis des Objektivs ein Kunstobjekt zu erzeugen. Herzliche Grüße Birgit Wird geladen … Antworten
Liebe Birgit, da muss ich glatt mal schauen, ob Öl aus der Kamera tröpfelt Den Begriff Ölfilter finde ich echt zutreffend. Copyright liegt bei Dir :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten