Fassaden&Mauern #17 — Alte Weinbergmauer

Aufrufe: 48
Aufrufe: 48
Aufrufe: 46
Wenn man keine Bilder machen kann, dann kommt die Konserve dran. Zehn Bilder gibt es zu sehen, als der Saharastaub von Süden hineingeweht kam.
Aufrufe: 53
Aufrufe: 222
Aufrufe: 229
Aufrufe: 257
Aufrufe: 241
Aufrufe: 227
Das nachfolgende Bild #2 zeigt die Farbversion 🙂
Weiterlesen »Reißender Fluß in Black NoirAufrufe: 253
Aufrufe: 227
Für Farbliebhaber gibt es diesen Kaugummieautomaten auch in Farbe 🙂 (Bild #5b):
Weiterlesen »Automatenfimmel #5Aufrufe: 215
Der fotografische Lebenslauf:
18.02.2021; 18.02.2021 die Zweite
20.02.2021, übrigens der Zweitagesrhythmus ist rein zufällig
23.02.2021 Infrorotbild
Aufrufe: 240
Aufrufe: 196
Man muss nicht immer die “typischen” Sehenswürdigkeiten einer Stadt ablichten. Ich hatte gestern etwas am späten Nachmittag in Metzingen zu erledigen und habe bewußt mal auf andere Sightseeing-Dinge geachtet.
Sechs Bilder sind dabei entstanden (es waren mehr, aber die gibt es nicht mehr 🙂 )
Aufrufe: 201
Wenn man Bild #1 anschaut stellt man schnell fest, dass irgend etwas nicht so ist wie es sein sollte. Das linke Haus scheint verzerrt zu sein. In Bild #2 kann man zum Vergleich heranziehen.
Diesen Effekt nennt man den Rolling Shutter Effekt. Dieser tritt meistens bei bewegten Motiven auf. Hier ein Beispiel von einem startenden Flugzeug.
Wenn man ein Tele verwendet, kommt es relativ selten vor, dass man mit einem Rolling Shutter Effekt beglückt wird, aber er kommt vor wie in Bild #1 bewiesen 🙂
Aufrufe: 180
Aufrufe: 183
Heute war ich den ganzen Tag mit leichtem Fotobesteck unterwegs. Die Pentax Q‑S1 und das C‑Mount Objektiv sind echt winzig und leicht.
Insgesamt zeige ich Euch neun Bilder vom heutigen Tag. Los ging es gleich nach dem Frühstück und noch vor dem Home Office am oberen linken Neckartalrand.
Ich war auf der Suche nach einem Motive für den Wettbewerb ABC von Wortmann. Es war der Buchstaben D dran.
Das müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren, Motive für einen bestimmten Buchstaben beim Spazierengehen zu suchen, kann auch eine Farbe oder Form sein.
Glaubt mir, der Spaziergang gestaltet sich richtig kurzweilig und das Fotoauge wird spielerisch dabei geschärft und trainiert.
Es gibt noch eine Black Noir Version von Bild #2:
Weiterlesen »Die restlichen Bilder vom Morgen- und Abendspaziergang am 22.02.2021Aufrufe: 186
Der fotografische Lebenslauf:
18.02.2021; 18.02.2021 die Zweite
20.02.2021, übrigens der Zweitagesrhythmus ist rein zufällig 🙂
Ich hänge noch zwei andere Krokusbilder dran:
Weiterlesen »Wohlergehen der ersten Krokusblüte der Saison am 22.02.21Aufrufe: 218
Der fotografische Lebenslauf:
Aufrufe: 223
Nun darf sich das schon bekannte Selbstbauobjektiv an dem Sensor der Pentax Q beweisen, in Kombination mit dem ersten Schneeglöcklein der Gartensaison 2021, ergibt es das Bild des Tages 🙂
Aufrufe: 176
Aufrufe: 387
#8 Das sind die Augenblicke, warum ich immer wieder gerne ins Trettachtal gehe
Weiterlesen »#314 TV LENS f1.4 25mm – Unterwegs an der Pentax Q‑S1 (8)
Aufrufe: 74