Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (2) So, tapsen wir weiter durch den Wald Bild #6 – Resteverwertung Pilz GmbH & Co. KG Bild #7 – Hätte den Pilz fast im Laub übersehen Bild #8 – Immer gerade aus – Ach wie das Laub so schön raschelt Bild #9 – Und der nächste Pilz – Ich fotografiere die Pilze immer so wie ich diese vorfinde, mit allem Gestrüpp und so. Fortsetzung folgt … Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Bernhards Bankenfimmel (1)Dort – Hier 6 Comments Bild 9 finde ich besonders gut gelungen. Und ja, ich höre das Laub rascheln auf dem schönen, romantischen Waldweg ! ♥lichst Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, dank Klappdisplays sind solche Bild ohne großen Aufwand möglich, früher hatte man sich flach auf dem Boden hinlegen müssen und hätte danach wie ein Wildschwein ausgesehen 🙂 Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Jetzt mal ganz ehrlich: Raschelt das noch? Das sieht doch eher feucht aus. Also bei uns raschelt jedenfalls nichts mehr. Aber deine Pilzfotos sind klasse, lieber Bernhard. Herzliche Grüße und einen gemütlich-raschelnden 2. Advent (oder Nikolaustag … oder so) Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, inzwischen raschelt auch nichts mehr, aber vor ca 2 Wochen war es noch an einzelnen trockenen Stellen möglich Heute haben wir vor, mit meinem Sohn auf die Schwäbische Alb zum Fotografieren zu fahren. Eine neue 1€ Linse darf mich begleiten. Liebe Jutta, dank Klappdisplays sind solche Bild ohne großen Aufwand möglich, früher hatte man sich flach auf dem Boden hinlegen müssen und hätte danach wie ein Wildschwein ausgesehen 🙂 Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, ich fühle mich wie in meinem Wald 😍 beim Anblick Deiner Bilder! Ich hatte früher auch immer eine dünne Plastikplane mit im Rucksack 😉 um mich auch im Regen mal auf den Boden legen zu können beim Pilzfotografieren, heute wird sie nur noch ausgepackt um auf evtl. schmutzigem Baumstamm zu pausieren. Auf Zecken muß man dennoch gut achten. Einen schönen Nikolaustag und zweiten Advent! Liebgruß, Tiger 🐯 (den die Frechheit des Reißzweckenstreichfimmels ganz schön getroffen hat) 🏹😮 😁 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, die Frecheit hat Dich ja nur ganz kurz gepieckst Deine Idee mit solch einer Plasikplane bringt mich gerade auf eine andere Idee. So ein 40×40 cm Stück wäre eine gute Unterlage, wenn man die Kamera samt Objektiv mal auf den Boden legen will, um aus ungewöhnlicher Perspektive zu fotografieren. Dann wird diese nicht schmutzig. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Bild 9 finde ich besonders gut gelungen. Und ja, ich höre das Laub rascheln auf dem schönen, romantischen Waldweg ! ♥lichst Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, dank Klappdisplays sind solche Bild ohne großen Aufwand möglich, früher hatte man sich flach auf dem Boden hinlegen müssen und hätte danach wie ein Wildschwein ausgesehen 🙂 Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Jetzt mal ganz ehrlich: Raschelt das noch? Das sieht doch eher feucht aus. Also bei uns raschelt jedenfalls nichts mehr. Aber deine Pilzfotos sind klasse, lieber Bernhard. Herzliche Grüße und einen gemütlich-raschelnden 2. Advent (oder Nikolaustag … oder so) Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, inzwischen raschelt auch nichts mehr, aber vor ca 2 Wochen war es noch an einzelnen trockenen Stellen möglich Heute haben wir vor, mit meinem Sohn auf die Schwäbische Alb zum Fotografieren zu fahren. Eine neue 1€ Linse darf mich begleiten. Liebe Jutta, dank Klappdisplays sind solche Bild ohne großen Aufwand möglich, früher hatte man sich flach auf dem Boden hinlegen müssen und hätte danach wie ein Wildschwein ausgesehen 🙂 Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, ich fühle mich wie in meinem Wald 😍 beim Anblick Deiner Bilder! Ich hatte früher auch immer eine dünne Plastikplane mit im Rucksack 😉 um mich auch im Regen mal auf den Boden legen zu können beim Pilzfotografieren, heute wird sie nur noch ausgepackt um auf evtl. schmutzigem Baumstamm zu pausieren. Auf Zecken muß man dennoch gut achten. Einen schönen Nikolaustag und zweiten Advent! Liebgruß, Tiger 🐯 (den die Frechheit des Reißzweckenstreichfimmels ganz schön getroffen hat) 🏹😮 😁 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, die Frecheit hat Dich ja nur ganz kurz gepieckst Deine Idee mit solch einer Plasikplane bringt mich gerade auf eine andere Idee. So ein 40×40 cm Stück wäre eine gute Unterlage, wenn man die Kamera samt Objektiv mal auf den Boden legen will, um aus ungewöhnlicher Perspektive zu fotografieren. Dann wird diese nicht schmutzig. LG Bernhard Wird geladen … Antworten