Bernhards Bankenfimmel (1) Ich denke, es ist an der Zeit eine gesonderte Blogfolge für meinen Fimmel mit den Sitzbanken zu eröffnen. Als ob ich nicht schon genug Fimmel hätte :-D Bild #1 – Bank am Jakobsweg Wenn Interesse besteht, kann ich gerne zeigen, wie ich Projektionsobjektive mittels SFT 42.5 adaptiere. Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #293 Astro-Kino-Color IV f1.6 50mm mittels dem SFT42.5 adaptiert Angesehen: 0 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation No 40 is back (4)Mit einem Nichtfotoobjektiv unterwegs (2) 25 Comments Naja, so ein Bankenfimmel kann ja nie verkehrt sein. Eine kurze Rast tut immer gut. Ich habe für meinen Teil meinen „Banken“-Fimmel GsD hinter mir gelassen und bekomme seit gut drei Jahren Rente Tschüss und einen schönen zweiten Advent, Rolf Wird geladen … Antworten Lieber Rolf, ja, ja, diese Doppeldeutigkeiten von Bank Freut mich, dass Du gut in die Rente gekommen bist und ich wünsche Dir noch viel Gesundheit und Freude im Rentnerdasein :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ich wäre ja für Bänke als Plural, aber Bankenfimmel klingt besser. Dabei erinnere mich an ein Blogprojekt, das vor Jahren mal lief: Bänke fotografieren. Das hat richtig Spaß gemacht. Deine Bank mit unscharfem Hintergrund gefällt mir gut. Wobei ich vermutlich gern die Rückenlehne noch scharf gehabt hätte. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, oh, anscheinend gibt es nichts neues unter der Sonne bezüglich Bänke Bei den von mir verwendeten Projektionsobjektive gibt es keine Blendenfunktion, daher muss ich irgendwo den Schärfepunkt hinlegen, der Rest wird notgedrungen unscharf Unschärfe ist sozusagen eine Nebenwirkung dieser Objektive. Die mussten ja das Bild nur scharf auf die Leinwand bringen, das war ihre ureigenste Aufgabe, aber dann kam da so ein verrückter Bernhard … Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo lieber Technikkrämer, na (!!) , besser genügend Fimmel als gar keine, gell! 😁 Ohne wäre langweilig, dann könnte man ja nicht frotzeln😆, wie schade das wäre! Auf der Bank nehme ich jetzt gerne noch paar Minuten Platz, denn die Rückenlehne sieht ja schön „weich“ aus! 👍😁 Liebgrüße aus Tigerhausen 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, wenn der kindliche Streichfimmel durchbrechen würde, dann hätte ich da so eine Schachtel voll von Reiszweicken. Diese plus Bank … Aber ob das der tiefgekühlt, geräucherte Tigerschinken überhaupt spüren würde … ohwiegemeinvonmir LG Bernhard Wird geladen … Antworten …as I get older, a bench i a welcomed sight! Wird geladen … Antworten you are right Tom Wird geladen … Antworten Hallo lieber Technikkrämer, na (!!) , besser genügend Fimmel als gar keine, gell! 😁 Ohne wäre langweilig, dann könnte man ja nicht frotzeln😆, wie schade das wäre! Auf der Bank nehme ich jetzt gerne noch paar Minuten Platz, denn die Rückenlehne sieht ja schön „weich“ aus! 👍😁 Liebgrüße aus Tigerhausen 🐯 Ach so, ich wollte ja noch fragen, „warst Du dann mal weg?“ ;) Bist Du ihn etwa gegangen? Wird geladen … Antworten Das nicht, liebe Rita, aber da hinten, das blaue Schildlein, das ist das Hinweisschild, dass auf den Jakobsweg hinweist. Der geht nämlich bei uns quer durch den Ort. In unser alten Martinskirche gibt es einen Stempel zum Einstempeln ins Wanderheftchen oder wie das heißt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ah, jetzt ja.🙂 Danke für Deine Antwort! Wird geladen … Antworten Gerne geschehen Wird geladen … Antworten Sieht total gemütlich aus deine Bank und ich mag diese Sitzbänke. Damit wäre das wohl gelöst und dann hoffen wir, dass es keinen Bankencrash gibt. Lieben Gruß Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, diese Bank ist sehr solide, eher crashen andere Banken Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ach, du hast also auch einen „Bänkle-Fimmel“. Unter der Rubrik „Ruheplätze“ sammle ich auch Fotos und stelle sie gelegentlich in meinen Blog. – Wäre jetzt auch mal wieder dran. Dir einen schönen 2. Advent Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Liebe Traudi, interessant, wie viele sich mit einem Bankenfimmel outen Muss dann mal in Deiner Rubrik rumstöbern. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wir lieben Bänke in der landschaft über alles – und freuen uns auf deine Serie. Samichlausgrüsse von Ayka , die Genussbänkli besonders schätzt Wird geladen … Antworten Hallo Ihr beiden, klar, an jedem Rastbänkli gibt es ein kleines Genießerle Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, durch Deinen Eintrag in meinem Blog bin ich auf Deine Seite gestossen. Hab ich etwas umgeschaut und es hat vieles wo mir gefällt. Ein Bankfimmel zu haben ist gut, denn es gibt so viele schöne und spezielle Bänke. Ich Fotografiere auch sehr gerne Bänke. Wünsche Dir weiterhin immer gutes Licht und tolle Motive, und alles was Dir bei der Fotografie spass und Freude macht. Lieber Gruss Claudia Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, herzlich willkommen auf meinem etwas „schrägem“ Fotoblog, schräg in der Hinsicht, dass ich alles Mögliche und Unmögliche vor den Sensor adaptiere Das Bild muss ich noch raussuchen, ich werde Dir dann einen Link per Mail senden. Würde mich freuen wenn wir uns immer wieder austauschen könnten Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten Hallo Bernhard, schon interessant was für „Fimmel“ wir haben Für Bänke (aber nur die zum sitzen 😆) kann ich mich immer begeistern. Wäre ein Anlass für eine Challenge ? Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit. Liebe Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten Ich stimme Dir zu liebe Brigitte, das sollte eine Challenge werden. :-D Habe auch ein paar Bank-Bilder auf Lager. Vielleicht greift Bernhard Deine Idee ja auf? LG Susanne Wird geladen … Antworten Liebe Susanne, als Sonderwettbewerb? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Liebe Brigitte, wie sollte so ein Challenge gestaltet sein, Deiner Meinung nach? LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, so mal aus dem Stand: Monatsthema oder Verbindung mit nächstem Quartalswettbewerb … ? LG Brigitte Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Naja, so ein Bankenfimmel kann ja nie verkehrt sein. Eine kurze Rast tut immer gut. Ich habe für meinen Teil meinen „Banken“-Fimmel GsD hinter mir gelassen und bekomme seit gut drei Jahren Rente Tschüss und einen schönen zweiten Advent, Rolf Wird geladen … Antworten
Lieber Rolf, ja, ja, diese Doppeldeutigkeiten von Bank Freut mich, dass Du gut in die Rente gekommen bist und ich wünsche Dir noch viel Gesundheit und Freude im Rentnerdasein :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ich wäre ja für Bänke als Plural, aber Bankenfimmel klingt besser. Dabei erinnere mich an ein Blogprojekt, das vor Jahren mal lief: Bänke fotografieren. Das hat richtig Spaß gemacht. Deine Bank mit unscharfem Hintergrund gefällt mir gut. Wobei ich vermutlich gern die Rückenlehne noch scharf gehabt hätte. Lieben Gruß – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, oh, anscheinend gibt es nichts neues unter der Sonne bezüglich Bänke Bei den von mir verwendeten Projektionsobjektive gibt es keine Blendenfunktion, daher muss ich irgendwo den Schärfepunkt hinlegen, der Rest wird notgedrungen unscharf Unschärfe ist sozusagen eine Nebenwirkung dieser Objektive. Die mussten ja das Bild nur scharf auf die Leinwand bringen, das war ihre ureigenste Aufgabe, aber dann kam da so ein verrückter Bernhard … Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo lieber Technikkrämer, na (!!) , besser genügend Fimmel als gar keine, gell! 😁 Ohne wäre langweilig, dann könnte man ja nicht frotzeln😆, wie schade das wäre! Auf der Bank nehme ich jetzt gerne noch paar Minuten Platz, denn die Rückenlehne sieht ja schön „weich“ aus! 👍😁 Liebgrüße aus Tigerhausen 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, wenn der kindliche Streichfimmel durchbrechen würde, dann hätte ich da so eine Schachtel voll von Reiszweicken. Diese plus Bank … Aber ob das der tiefgekühlt, geräucherte Tigerschinken überhaupt spüren würde … ohwiegemeinvonmir LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo lieber Technikkrämer, na (!!) , besser genügend Fimmel als gar keine, gell! 😁 Ohne wäre langweilig, dann könnte man ja nicht frotzeln😆, wie schade das wäre! Auf der Bank nehme ich jetzt gerne noch paar Minuten Platz, denn die Rückenlehne sieht ja schön „weich“ aus! 👍😁 Liebgrüße aus Tigerhausen 🐯 Ach so, ich wollte ja noch fragen, „warst Du dann mal weg?“ ;) Bist Du ihn etwa gegangen? Wird geladen … Antworten
Das nicht, liebe Rita, aber da hinten, das blaue Schildlein, das ist das Hinweisschild, dass auf den Jakobsweg hinweist. Der geht nämlich bei uns quer durch den Ort. In unser alten Martinskirche gibt es einen Stempel zum Einstempeln ins Wanderheftchen oder wie das heißt. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Sieht total gemütlich aus deine Bank und ich mag diese Sitzbänke. Damit wäre das wohl gelöst und dann hoffen wir, dass es keinen Bankencrash gibt. Lieben Gruß Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, diese Bank ist sehr solide, eher crashen andere Banken Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ach, du hast also auch einen „Bänkle-Fimmel“. Unter der Rubrik „Ruheplätze“ sammle ich auch Fotos und stelle sie gelegentlich in meinen Blog. – Wäre jetzt auch mal wieder dran. Dir einen schönen 2. Advent Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Liebe Traudi, interessant, wie viele sich mit einem Bankenfimmel outen Muss dann mal in Deiner Rubrik rumstöbern. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wir lieben Bänke in der landschaft über alles – und freuen uns auf deine Serie. Samichlausgrüsse von Ayka , die Genussbänkli besonders schätzt Wird geladen … Antworten
Hallo Ihr beiden, klar, an jedem Rastbänkli gibt es ein kleines Genießerle Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, durch Deinen Eintrag in meinem Blog bin ich auf Deine Seite gestossen. Hab ich etwas umgeschaut und es hat vieles wo mir gefällt. Ein Bankfimmel zu haben ist gut, denn es gibt so viele schöne und spezielle Bänke. Ich Fotografiere auch sehr gerne Bänke. Wünsche Dir weiterhin immer gutes Licht und tolle Motive, und alles was Dir bei der Fotografie spass und Freude macht. Lieber Gruss Claudia Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, herzlich willkommen auf meinem etwas „schrägem“ Fotoblog, schräg in der Hinsicht, dass ich alles Mögliche und Unmögliche vor den Sensor adaptiere Das Bild muss ich noch raussuchen, ich werde Dir dann einen Link per Mail senden. Würde mich freuen wenn wir uns immer wieder austauschen könnten Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Hallo Bernhard, schon interessant was für „Fimmel“ wir haben Für Bänke (aber nur die zum sitzen 😆) kann ich mich immer begeistern. Wäre ein Anlass für eine Challenge ? Wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit. Liebe Grüße Brigitte Wird geladen … Antworten
Ich stimme Dir zu liebe Brigitte, das sollte eine Challenge werden. :-D Habe auch ein paar Bank-Bilder auf Lager. Vielleicht greift Bernhard Deine Idee ja auf? LG Susanne Wird geladen … Antworten
Liebe Brigitte, wie sollte so ein Challenge gestaltet sein, Deiner Meinung nach? LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, so mal aus dem Stand: Monatsthema oder Verbindung mit nächstem Quartalswettbewerb … ? LG Brigitte Wird geladen … Antworten