Einmal ums Schwenninger Moos herum (4) Diese Beitragsserie ist etwas ins Stocken geraten, Wiederbelebung tut Not (4 Bilder) Bild #2 – Das Schwenninger Moos, bewußt auf altes Foto getrimmt Bild #3 – Schilfrohr Je näher man an das Motiv heranget, umso mehr nimmt die Vignettierung in den Ecken ab. Sprich der Bildkreis wird größer. Bild #4 – Baum in der letzten Lebensphase Bild #5 – Die Natur hat ihre eigene Ästhetik Fortsetzung folgt. Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 short adaptiert Angesehen: 3 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Wirds mal wieder ein richtiger Winter?Bilder der Woche #49 (KW49/2020) – Im Wald 5 Comments Du probierst gerne herum, jaa, das Schwenninger Moos kenne ich und wie, ich war mal in Bad Dürrheim zur REHA und habe das damals unter die Lupe genommen. Ich bin über einen anderen Blog zu dir gekommen, von meinem Blog aus komme ich nicht auf deine Seite, es geht nicht. Man meldet mir, dass man die Seite nicht öffnen kann. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, das wunder mich jetzt. Kannst Du mir sagen wo Du genau auf Deiner Seite den Link auf meine Seite genommen hast, damit ich das Ganze mal nachvollziehen kann. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, Als Kind sind wir aufgewachsen in eine Gegend, wo der Papa auch Land hatte, ein altes Rotven, wo das Flachs damals gezüchtet wurde für den vielen Flachs Webern. Also Schilfröhre gehören zu meiner Kinderzeit und ich mag sie sehr! Das alte erste Bild hätte ich aber sauber gemacht… Haha! Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten Liebe Mariette, dann bist Du ja ein richtiges Naturkind LG Bernhard Wird geladen … Antworten Gott sei Dank ja! Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Du probierst gerne herum, jaa, das Schwenninger Moos kenne ich und wie, ich war mal in Bad Dürrheim zur REHA und habe das damals unter die Lupe genommen. Ich bin über einen anderen Blog zu dir gekommen, von meinem Blog aus komme ich nicht auf deine Seite, es geht nicht. Man meldet mir, dass man die Seite nicht öffnen kann. Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, das wunder mich jetzt. Kannst Du mir sagen wo Du genau auf Deiner Seite den Link auf meine Seite genommen hast, damit ich das Ganze mal nachvollziehen kann. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, Als Kind sind wir aufgewachsen in eine Gegend, wo der Papa auch Land hatte, ein altes Rotven, wo das Flachs damals gezüchtet wurde für den vielen Flachs Webern. Also Schilfröhre gehören zu meiner Kinderzeit und ich mag sie sehr! Das alte erste Bild hätte ich aber sauber gemacht… Haha! Lieber Gruß, Mariette Wird geladen … Antworten