Ein friedliches und traumhaftes Winterfoto lieber Bernhard,
sehnsüchtig warte ich schon seit vielen Jahren darauf, dass
der Schnee zumindest in der Weihnachtszeit die Landschaft
bedeckt, es wäre um so vieles festlicher…
Ich wünsche dir eine friedliche lichterfüllte Weihnachtszeit,
liebe Grüße, Karin Lissi
ja, so ein richtiger Winter das wäre es. Vor allem wäre weiße Weihnachten dieses Jahr eine kleine Entschädigung und Abwechslung zur aktuellen Situation.
Lieber Bernhard, hier im Bayerwald haben wir gerade Minus 5 Grad, huschhusch wie kalt, aber nichts im Vergleich zu Nowosibirsk. Die täten bei minus 5 schwitzen und über Kliamwandel nachdenken.
Ach und einen Rauhreif hatten wir: Wie im Traumbilderbuch!!
Das wäre was für deine Kamera gewesen! — -
Aber jetzt hör ich lieber auf, sonst machst du noch deinen Kühlschrank auf, um Eisfotos zu schießen!
Ein sehr schönes Bild, lieber Bernhard. Was war los mit deinem Blog? Seit gestern hatte ich mehrfach versucht, hier zu lesen, aber da kam grad gar nichts.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend. Elke
da bin ich gerade auch überfragt, was da los ist. Habe keine Warnmeldung oder sonst etwas mitbekommen, auffällig waren nur die letzte Zeit viele Loginversuche 🙁
Aber vielen Dank für Deinen Hinweis, wenn Dir wieder so etwas auffällt, kannst Du es gerne melden.
Lieber Bernhard,
das ist auch ein schönes Foto und …
mmh, ja, 🤔🤔🤔, auch bei mir schon länger her, daß ich auf dickem Eis stand*. War m.E. auf dem Stausee hier um die Ecke, muß aber letzte Eiszeit gewesen sein.😉🤣
(*auf dünnem dagegen schon ab und zu😉😬😁, nein nur im Spaß)
Nicht so eisigen Abend!… (höchstens EisCREME, gell😄)
damit der See richtig gut zufriert benötigen wir hier Nachts um die ‑10C Tagsüber unter 0°C und das ca. eine ganze Woche. Dann ist das Eis schön am Stück durchgefroren (das Eis ist dann richtig dunkel und fast durchsichtig). Dann kann man sich auch aufs Eis wagen.
Das ist so alle 7–10 Jahre der Fall.
Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Adventszeit und herzlich willkommen hier auf meinen “komischen” Fotoblog.
Sieht schön aus und wie man sieht hat es im Süden Schnee gegeben.
Ich platze vor Neid lach
Liebe Brigitte,
bei uns im Neckartal hatte es schon um 6 Uhr morgens wieder Regen gegeben. Nix war es mit der weißen Pracht 🙁
LG Bernhard
Ein friedliches und traumhaftes Winterfoto lieber Bernhard,
sehnsüchtig warte ich schon seit vielen Jahren darauf, dass
der Schnee zumindest in der Weihnachtszeit die Landschaft
bedeckt, es wäre um so vieles festlicher…
Ich wünsche dir eine friedliche lichterfüllte Weihnachtszeit,
liebe Grüße, Karin Lissi
Liebe Karin Lissi,
ja, so ein richtiger Winter das wäre es. Vor allem wäre weiße Weihnachten dieses Jahr eine kleine Entschädigung und Abwechslung zur aktuellen Situation.
LG Bernhard
Lieber Bernhard, hier im Bayerwald haben wir gerade Minus 5 Grad, huschhusch wie kalt, aber nichts im Vergleich zu Nowosibirsk. Die täten bei minus 5 schwitzen und über Kliamwandel nachdenken.
Ach und einen Rauhreif hatten wir: Wie im Traumbilderbuch!!
Das wäre was für deine Kamera gewesen! — -
Aber jetzt hör ich lieber auf, sonst machst du noch deinen Kühlschrank auf, um Eisfotos zu schießen!
Liebe Adventgrüße von der Bayerwald-Dori
Liebe Dorothea,
Kann mir sehr gut vorstellen wie schön der Raureif bei Dir gewesen sein mag 🙂
Wünsch Dir noch einen schönen Dienstag
LG Bernhard
Ein echter alter Winter wäre großartig.
Vor allem wenn die Grachten bei Euch mal wieder richtig zufrieren würden 🙂
LG Bernhard
Ein sehr schönes Bild, lieber Bernhard. Was war los mit deinem Blog? Seit gestern hatte ich mehrfach versucht, hier zu lesen, aber da kam grad gar nichts.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend. Elke
Liebe Elke,
da bin ich gerade auch überfragt, was da los ist. Habe keine Warnmeldung oder sonst etwas mitbekommen, auffällig waren nur die letzte Zeit viele Loginversuche 🙁
Aber vielen Dank für Deinen Hinweis, wenn Dir wieder so etwas auffällt, kannst Du es gerne melden.
Haben noch einen guten Start in die Woche
LG Bernhard
Lieber Bernhard,
das ist auch ein schönes Foto und …
mmh, ja, 🤔🤔🤔, auch bei mir schon länger her, daß ich auf dickem Eis stand*. War m.E. auf dem Stausee hier um die Ecke, muß aber letzte Eiszeit gewesen sein.😉🤣
(*auf dünnem dagegen schon ab und zu😉😬😁, nein nur im Spaß)
Nicht so eisigen Abend!… (höchstens EisCREME, gell😄)
Liebgruß
Tiger
🐯
Liebe Rita,
ja, das war die letzte Eiszeit, richtige Winter gab es im letztzen Jahrtausend, soweit ich mich erinnere 🙂
Wieso kommt mir gerade das Bild von dem Esel und der Kuh auf dem Eis in den Sinn? NeinhabekeineTigerodersoimSinn
Nee, Eiscreme ist gerade nicht, brrr zu kalt
LG Bernhard
Der letzte richtige Winter ist hier auch schon gut 10 Jahre her — wäre mal wieder Zeit…
Lieber Richard,
an der Zeit wäre solch ein Winter mal wieder 🙂
LG Bernhard
Moin lieber Bernhard,
wir wollen die Hoffnung nicht aufgeben. Heute Morgen waren es hier in Lüneburg ‑2 Grad.
Ich wünsche Dir einen wunderschönen 1. Advent.
Herzliche Grüße
Angela
Liebe Angela,
damit der See richtig gut zufriert benötigen wir hier Nachts um die ‑10C Tagsüber unter 0°C und das ca. eine ganze Woche. Dann ist das Eis schön am Stück durchgefroren (das Eis ist dann richtig dunkel und fast durchsichtig). Dann kann man sich auch aufs Eis wagen.
Das ist so alle 7–10 Jahre der Fall.
Ich wünsche Dir ebenfalls eine schöne Adventszeit und herzlich willkommen hier auf meinen “komischen” Fotoblog.
LG Bernhard