Gassigehen mit einem unbekannten 1€ Nachtsichtobjektiv (2) Die Gassirunde geht langsam dem Ende zu. Bild #11 – Wilde Kirsche im Wald Bild #12 – Technik im Wald. Fokussiert auf die Blätter im Vordergrund Typisch für die bisher von mir getesteten Nachtsichtobjektive, sind die blau gefüllten Unschärfekreise im Bokeh. Bild #13 – Auf die Technik scharfgestellt. Ein Mobilfunktmast mitten im Wald Bild #14 – Mobilfunk kann auch auf den Kopf fallen Bild #15 – Verheilte Baumwunde bei einer Fichte Bild #16 – Völlig unnötig diese Masten, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose. Bei Euch doch auch? Dieses Bild bringe ich nur deshalb, weil man mit einem Nachtsichtobjektiv ohne Blende scherlich am Tage bei Sonnenlicht Bilder machen kann. Im Bild #17 sieht man der völlig überbelichtete JPG von Bild #16. Dank der digitalen Dunkelkammer könnte ich noch etwas Struktur herausarbeiten. Bild #17 – Das nur verkleierte originale JPG von Bild #16 Bild #18 – Standfest Bild #19 – Diese Straßenführung hatte es mir angetan. Wieso sind plötzlich die Autos so vorschriftsmäßig vorbeigefahren, als ich mit der Kamera auf der Brücke stand? :-D Bild #20 – Wieder mal ein versemmeltes Bild, beim Abdrücken wieder ein paar Millimeter verrückt. Aber das Bokeh links gefällt mir, das wollte ich Euch nicht vorenthalten. So, nun ist das Ojektiv wieder wohlbehalten zu Hause angekommen, es hat nicht gebellt, kein Bein gehoben nicht rumgeschüffelt und nur ein paar Photonen eingefangen. Ich hoffe Euch hat das Objektivgassigehen ein wenig gefallen. Kamera: Olympus OM-D E-M5 Objektiv: #340 Unbekanntes Nachtsichtojektiv M42-Anschluss Der-Natur-Donnerstag Our World Tuesday #WednesdayWisdom My Corner of the World WW outside and inside Wild Wednesdays Angesehen: 4 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Fotoaufgabe (4. Quartal 2020): BuntUnterwegs mit einer DIY 20ct Linse aus dem 1€ Projekt (5) 24 Comments Hallo Bernhard, hab eben kräftig geschmunzelt wegen Bild 19 und Deinem Text am Schluss LG Brigitte Wird geladen … Antworten Liebe Brigitte, das war ja die Absicht Hat anscheinend funktioniert. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Yes, for me too! ( no. 16) 😊 I like all the photos but photo no. 15 is fantastic in what it illustrates. And no. 11. I like the ending! You have a very educated, polite photo camera. 😂 All the best! Wird geladen … Antworten Thank you dear Diana, and have a nice weekend Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten The tree with sap is an interesting capture, plus the bark in the first shot. – Margy Wird geladen … Antworten Thank you Wird geladen … Antworten War spannend dich zu begleiten, meinem Frauchen haben es die „Wilde Kirsche“ und die „Baumwunde“ heute besonders angetan. Einen guten Tag wüsncht Ayka Wird geladen … Antworten Wau, wau, danke, wau wuff Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Ein Post mit vielen interessanten Motiven und mal mit mehr Text dazu, gefällt mir. Du hast auch einen Hund ? Na, den könntest du mittlerweile auch mal vor die Linse bekommen Danke lieber Bernhard, dass du zum „DND“ verlinkt hast ! Bild 12 und 13 gefallen mir besonders. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, gerne geschehen. Meine Hunde heißen Trioplan, Domiplan, Anasigmat und brauchen ganz viel Licht Spaß, nein ich habe keine hunde oder Haustiere. LG Bernhard P.S.: Am Dienstag geht doch wieder der Digitale Dienstag los, oder? Wird geladen … Antworten Schade, dass bei den Photonen nicht eines mit Hundegeruch dabei war. Hoffentlich findet Dein Nachtsichtgläschen oder alle anderen auch mal eine Fellnase. LG aus dem genügsamen Westfalen Michael Ich mache noch mal auf mein Begehren aufmerksam, alle Gläschen zusammen oder zumindest einmal die Vitrine sehen zu wollen, in der Du Deine Schätze aufbewahrst. ;o) Wird geladen … Antworten Lieber Michael, ich würde mich mehr über einen Feldhasen als eine Fellnase freuen :-D Kleiner Dämpfer, eine Vitrine habe ich nicht, alles in IKEA Kisten verpackt. LG Bernhard aus dem vitrinenlosen Neckartal Wird geladen … Antworten Das kann ich mir vorstellen. Feldhase ist auch guut! Wird geladen … Antworten Ist schon interessant, welche Objektive du immer so testest und noch besser, was dabei herauskommt. Das es immer ein blaues Bokeh bei diesen Linsen wird, wusste ich auch noch nicht, sieht aber interessant aus. Könnte man bestimmt für Halloween auch so richtig spooky Bilder mit machen :))) Liebe Grüße zum Wochenende Arti Wird geladen … Antworten Liebe Arti, sooky Bilder hört sich richtig cool an Ich möchte mit meinem Fotoblog u.a. auch zeigen, dass man für ganz wenig Geld ganz gute Bilder machen kann. Wenn man ein wenig Geduld hat, kann man sich für 70-90 EUR eine ganz passable digitale Altglaserstausrüstung zulegen. Vielleicht schreibe ich in den Wintermonaten einen solchen Blog dazu. Habe auch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten I like a lot that in your images I see the rind of the trees. I am not sure if it is correct the word, or perhaps, the shell of the trees. It’s interesting to experience different ways off doing photos! And the last one is so interesting-beautiful: a part is clear and a part is blurry. I like it a lot! Thank you for sharing these experiences! Happy Today, Bernhard! have a nice weekend! Wird geladen … Antworten Thank you for your nice feedback dear Suzana, have a nice weekend too! Bernhard Wird geladen … Antworten Love the blue-filled blur circles in the bokeh! Very cool photos, Bernhard! Wird geladen … Antworten Thank you dear Veronica, have a good start into the new week. Bernhard Wird geladen … Antworten Thanks for taking us along on your walk! You have found some awesome subjects for your lens. I really like the tree shots. It’s great to see you at ‚My Corner of the World‘ this week!! Thanks for linking up. Wird geladen … Antworten Your are always welcome Wird geladen … Antworten Interesante fotografii, copacul și florile mi-au plăcut în mod deosebit. E nostim că am acum ca imagini pentru desktop tocmai un set de astfel de fotografii, cu flori, în care o parte se vede foarte bine și alta este încețoșată. Autoarea se numește Elena Yansupova. Zi frumoasă și ai grijă de tine! Wird geladen … Antworten Interessante Fotos, ich mochte besonders den Baum und die Blumen. Es ist lustig, dass ich jetzt als Desktop-Bilder nur eine Reihe solcher Fotos mit Blumen habe, bei denen ein Teil sehr gut aussieht und der andere unscharf ist. Der Autor heißt Elena Yansupova. Habt einen schönen Tag und passt auf euch auf! Wird geladen … Antworten Vielen Dank Zina, ich werde mal im Internet nach der Fotografin schauen. Bleib auch gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, hab eben kräftig geschmunzelt wegen Bild 19 und Deinem Text am Schluss LG Brigitte Wird geladen … Antworten
Liebe Brigitte, das war ja die Absicht Hat anscheinend funktioniert. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Yes, for me too! ( no. 16) 😊 I like all the photos but photo no. 15 is fantastic in what it illustrates. And no. 11. I like the ending! You have a very educated, polite photo camera. 😂 All the best! Wird geladen … Antworten
The tree with sap is an interesting capture, plus the bark in the first shot. – Margy Wird geladen … Antworten
War spannend dich zu begleiten, meinem Frauchen haben es die „Wilde Kirsche“ und die „Baumwunde“ heute besonders angetan. Einen guten Tag wüsncht Ayka Wird geladen … Antworten
Wau, wau, danke, wau wuff Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Ein Post mit vielen interessanten Motiven und mal mit mehr Text dazu, gefällt mir. Du hast auch einen Hund ? Na, den könntest du mittlerweile auch mal vor die Linse bekommen Danke lieber Bernhard, dass du zum „DND“ verlinkt hast ! Bild 12 und 13 gefallen mir besonders. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, gerne geschehen. Meine Hunde heißen Trioplan, Domiplan, Anasigmat und brauchen ganz viel Licht Spaß, nein ich habe keine hunde oder Haustiere. LG Bernhard P.S.: Am Dienstag geht doch wieder der Digitale Dienstag los, oder? Wird geladen … Antworten
Schade, dass bei den Photonen nicht eines mit Hundegeruch dabei war. Hoffentlich findet Dein Nachtsichtgläschen oder alle anderen auch mal eine Fellnase. LG aus dem genügsamen Westfalen Michael Ich mache noch mal auf mein Begehren aufmerksam, alle Gläschen zusammen oder zumindest einmal die Vitrine sehen zu wollen, in der Du Deine Schätze aufbewahrst. ;o) Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, ich würde mich mehr über einen Feldhasen als eine Fellnase freuen :-D Kleiner Dämpfer, eine Vitrine habe ich nicht, alles in IKEA Kisten verpackt. LG Bernhard aus dem vitrinenlosen Neckartal Wird geladen … Antworten
Ist schon interessant, welche Objektive du immer so testest und noch besser, was dabei herauskommt. Das es immer ein blaues Bokeh bei diesen Linsen wird, wusste ich auch noch nicht, sieht aber interessant aus. Könnte man bestimmt für Halloween auch so richtig spooky Bilder mit machen :))) Liebe Grüße zum Wochenende Arti Wird geladen … Antworten
Liebe Arti, sooky Bilder hört sich richtig cool an Ich möchte mit meinem Fotoblog u.a. auch zeigen, dass man für ganz wenig Geld ganz gute Bilder machen kann. Wenn man ein wenig Geduld hat, kann man sich für 70-90 EUR eine ganz passable digitale Altglaserstausrüstung zulegen. Vielleicht schreibe ich in den Wintermonaten einen solchen Blog dazu. Habe auch ein schönes Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten
I like a lot that in your images I see the rind of the trees. I am not sure if it is correct the word, or perhaps, the shell of the trees. It’s interesting to experience different ways off doing photos! And the last one is so interesting-beautiful: a part is clear and a part is blurry. I like it a lot! Thank you for sharing these experiences! Happy Today, Bernhard! have a nice weekend! Wird geladen … Antworten
Thank you for your nice feedback dear Suzana, have a nice weekend too! Bernhard Wird geladen … Antworten
Thanks for taking us along on your walk! You have found some awesome subjects for your lens. I really like the tree shots. It’s great to see you at ‚My Corner of the World‘ this week!! Thanks for linking up. Wird geladen … Antworten
Interesante fotografii, copacul și florile mi-au plăcut în mod deosebit. E nostim că am acum ca imagini pentru desktop tocmai un set de astfel de fotografii, cu flori, în care o parte se vede foarte bine și alta este încețoșată. Autoarea se numește Elena Yansupova. Zi frumoasă și ai grijă de tine! Wird geladen … Antworten
Interessante Fotos, ich mochte besonders den Baum und die Blumen. Es ist lustig, dass ich jetzt als Desktop-Bilder nur eine Reihe solcher Fotos mit Blumen habe, bei denen ein Teil sehr gut aussieht und der andere unscharf ist. Der Autor heißt Elena Yansupova. Habt einen schönen Tag und passt auf euch auf! Wird geladen … Antworten
Vielen Dank Zina, ich werde mal im Internet nach der Fotografin schauen. Bleib auch gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten