Weidekätzchenbokeh #1 Solch ein Bokeh habe ich noch bei keiner Linse gesehen. Kamera: Sony A7 Objektiv: #217 2 1/4 in. Beck Enlarging Anastigmat f6.3 57.15mm mittels 3D-Druckapapter auf M42 short adaptiert Angesehen: 8 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Typisch St. Peter-OrdingObjektivschnelladaption 6 Comments Ich auch nicht – macht sich prima! Ganz liebe rostrosige Grüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2020/08/so-fresh-ein-frisches-date-in-wien.html Wird geladen … Antworten Liebe Traude, herzliche willkommen auf meinem kuriosen Fotoblog und vielen Dank für Deinen Kommentar. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Cooles Blaubokeh. LG aus dem geschärften Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, diese coolen Effekte sind die Motivation für meine Objektivadapteronitis LG Bernhard aus dem coolen Neckartal Wird geladen … Antworten Die BILDAUSSAGE ist mir zu wirr. Es ist zuviel auf dem Bild, nur auf die Spitzen der Weidenkätzchen reduziert Wäre das Foto aussagekräftiger gewesen. Mit den besten Grüßen Gerhard Wird geladen … Antworten Hallo Gerhard, vielleicht hast Du schon mitbekommen, dass ich hier mit den verschiedensten Optiken und Linsen experimentiere. Mit diesem Bild wollte ich zeigen, welches Bokeh diese Linse erzeugt. Du hast recht, weniger ist mehr, aber dann hätte ich ein anderes Objektiv nehmen müssen, dass ein chremiges Bokeh erzeugt. Und zuletzt: Ein herzliches Willkommen hier auf meinem „schrägen“ Fotoblog :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ich auch nicht – macht sich prima! Ganz liebe rostrosige Grüße, Traude https://rostrose.blogspot.com/2020/08/so-fresh-ein-frisches-date-in-wien.html Wird geladen … Antworten
Liebe Traude, herzliche willkommen auf meinem kuriosen Fotoblog und vielen Dank für Deinen Kommentar. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, diese coolen Effekte sind die Motivation für meine Objektivadapteronitis LG Bernhard aus dem coolen Neckartal Wird geladen … Antworten
Die BILDAUSSAGE ist mir zu wirr. Es ist zuviel auf dem Bild, nur auf die Spitzen der Weidenkätzchen reduziert Wäre das Foto aussagekräftiger gewesen. Mit den besten Grüßen Gerhard Wird geladen … Antworten
Hallo Gerhard, vielleicht hast Du schon mitbekommen, dass ich hier mit den verschiedensten Optiken und Linsen experimentiere. Mit diesem Bild wollte ich zeigen, welches Bokeh diese Linse erzeugt. Du hast recht, weniger ist mehr, aber dann hätte ich ein anderes Objektiv nehmen müssen, dass ein chremiges Bokeh erzeugt. Und zuletzt: Ein herzliches Willkommen hier auf meinem „schrägen“ Fotoblog :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten