Butterblumen 2 Makrobilder von Butterblumen (Hahnenfuss) für Elke(Mainzauber) beim Wettbewerb DiMiMi oder ausgeschrieben DieMittwochsMischung und Juttas Naturdonnerstag. #1 Noch regennass #2 Ein anderes Butterblümlein von oben Kamera: Olympus OM-D E-M5 Objektiv: #316 Astro-Kino-Color IV f1,4 50mm mittels dem SFT42.5 adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Anfängerfehler – APS-C Modus in der A7Blaubeuren in Infrarot (1) 14 Comments Hallo Bernhard, mir fehlt so ein kleines bisschen Schärfe wenigstens irgendwo. Wobei es mich beim ersten Bild nicht wirklich stört, beim zweiten hingegen schon. Das erste wirkt trotzdem irgendwie. Danke dir fürs Zeigen und Mitmachen beim DiMiMi. Herzliche Grüße – Elke (Mainzauber) Wird geladen … Antworten Liebe Elke, die Blende von f1,4 tut das ihrige zu diesem „soften“ Look bei. Zudem ist die Schärfeneben vielleicht 4-5mm tief, alles andere ist unscharf. Ich hoffe Du kommst mit dem DiMiMi bald wieder online zurück. Bleibe gesund und komme gut duch die Zeiten LG Bernhard Wird geladen … Antworten Moin lieber Bernhard, ich mag diese kleinen Butterblümchen und hab auch welche an meinem Gartenteich. Jetzt sind sie leider schon fast verblüht. Schön sehen Deine Fotos aus… ein wenig romantisch…verträumt. Hab einen schönen Tag. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten Liebe Biggi, vielen Dank, ja das Objektiv kreiert soch einen verträumten Look. Ich denke, ich sollte wieder mehr zu „normalen“ Linsen zurückkehren. Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, das erste Foto ist ein kleines Träumchen. Liebe Grüße moni Wird geladen … Antworten Vielen Dank liebe moni und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Und ich finde, die sind aus „guter“ Butter. LG aus dem gesunden Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, aufs Butterbrot würde ich die nicht tun, das alle Teile der Butterblume giftig sind. LG Bernhard aus dem gebutterten Neckartal Wird geladen … Antworten Schön und geheimnisvoll erschließt sich mir Blümchen und Foto, das mag wohl an der leichten Unschärfe und dem difusen Licht liegen? LG Heidi Wird geladen … Antworten Liebe Heidi, da wird wohl das Objektiv einen ordelntlichen Anteil daran haben … Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wunderschön die Makroaufnahme und mit dem unscharfen Rand das Bild wirkt wie verzaubert aus. Lieben Gruss elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, wiel schon gesagt, die Scharfentiefe lag bei wenigen Millimeter … und es gab Wind Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, erstmal danke für deine Teilnahme wieder beim „DND“ Deine Bilder sind wunderschön. Ich sehe sie nicht unbedingt mit dem „Fotografischen Auge , sondern einfach so aus Freude am Bild. Und die Farbstimmung ist großartig, diese sonnengelb und dann dieser grünblaue Hintergrund, sehr gefällig für´s Auge ! ♥lichst Jutta Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, ich bin auch eher der Freude am Foto Typ … Ja, die Natur gibt einem die besten Farbkombinationien. Bleib gesund und liebe Grüße Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Hallo Bernhard, mir fehlt so ein kleines bisschen Schärfe wenigstens irgendwo. Wobei es mich beim ersten Bild nicht wirklich stört, beim zweiten hingegen schon. Das erste wirkt trotzdem irgendwie. Danke dir fürs Zeigen und Mitmachen beim DiMiMi. Herzliche Grüße – Elke (Mainzauber) Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, die Blende von f1,4 tut das ihrige zu diesem „soften“ Look bei. Zudem ist die Schärfeneben vielleicht 4-5mm tief, alles andere ist unscharf. Ich hoffe Du kommst mit dem DiMiMi bald wieder online zurück. Bleibe gesund und komme gut duch die Zeiten LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Moin lieber Bernhard, ich mag diese kleinen Butterblümchen und hab auch welche an meinem Gartenteich. Jetzt sind sie leider schon fast verblüht. Schön sehen Deine Fotos aus… ein wenig romantisch…verträumt. Hab einen schönen Tag. Liebe Grüße Biggi Wird geladen … Antworten
Liebe Biggi, vielen Dank, ja das Objektiv kreiert soch einen verträumten Look. Ich denke, ich sollte wieder mehr zu „normalen“ Linsen zurückkehren. Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Und ich finde, die sind aus „guter“ Butter. LG aus dem gesunden Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, aufs Butterbrot würde ich die nicht tun, das alle Teile der Butterblume giftig sind. LG Bernhard aus dem gebutterten Neckartal Wird geladen … Antworten
Schön und geheimnisvoll erschließt sich mir Blümchen und Foto, das mag wohl an der leichten Unschärfe und dem difusen Licht liegen? LG Heidi Wird geladen … Antworten
Liebe Heidi, da wird wohl das Objektiv einen ordelntlichen Anteil daran haben … Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wunderschön die Makroaufnahme und mit dem unscharfen Rand das Bild wirkt wie verzaubert aus. Lieben Gruss elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, wiel schon gesagt, die Scharfentiefe lag bei wenigen Millimeter … und es gab Wind Bleib gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, erstmal danke für deine Teilnahme wieder beim „DND“ Deine Bilder sind wunderschön. Ich sehe sie nicht unbedingt mit dem „Fotografischen Auge , sondern einfach so aus Freude am Bild. Und die Farbstimmung ist großartig, diese sonnengelb und dann dieser grünblaue Hintergrund, sehr gefällig für´s Auge ! ♥lichst Jutta Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, ich bin auch eher der Freude am Foto Typ … Ja, die Natur gibt einem die besten Farbkombinationien. Bleib gesund und liebe Grüße Bernhard Wird geladen … Antworten