Blaubeuren in Infrarot (1)

Die nächste Station nach Bad  Urach war Blaubeuren.

#1 Der Blautopf war mit einem Bauzaun für Besucher abgesperrt. Ich musste daher meine Kamera überkopf darüber halten

Kamera: Canon EOS 600D  700nm IR Umbau
Objektiv: #317 Lensbaby Double Glas Optic f2 50mm Composer Pro EF-Mount

9 Comments

  1. S’sieht glei aus, alsch häts’s Klötzle Blei gfunde.
    LG aus dem unschwäbischen Westfalen
    Michael

    1. Lieber Michael,

      ich bin zwar im Schwabenland geboren habe aber 100% preusschises Blut. Das kann die Ursache sein, das ich Deinen schwäbischen Ausdruck nicht verstehe. :-)

      LG Bernhard aus dem begriffsstutzigen Neckartal

        1. Lieber Michael,

          wieder etwas gelernt von einem Westphalen :-)

          LG Bernhard aus dem klötzlestaunenden Neckartal

  2. Lach…….. Ich ahbe zuerst gelesen Blaubbeeren… Und dachte die sehn ja komisch aus….

    Auch das past zum Infrarot! Ich mags!
    Schönes Wochenende!
    Lieben Gruss,
    Britta

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:bye:  :good:  :negative:  :scratch:  :wacko:  :yahoo:  B-)  :heart:  :rose:  :-)  :whistle:  :yes:  :cry:  :mail:  :-(  :unsure:  ;-) 
 

* Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht.

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

%d Bloggern gefällt das: