Die nächste Station nach Bad Urach war Blaubeuren.

Kamera: Canon EOS 600D 700nm IR Umbau
Objektiv: #317 Lensbaby Double Glas Optic f2 50mm Composer Pro EF-Mount
Aufrufe: 81
Die nächste Station nach Bad Urach war Blaubeuren.
Kamera: Canon EOS 600D 700nm IR Umbau
Objektiv: #317 Lensbaby Double Glas Optic f2 50mm Composer Pro EF-Mount
Aufrufe: 81
Moin lieber Bernhard,
ein sehr interessantes Foto… ich find es gut … es hat das gewisse etwas
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Biggi,
es freut mich, dass Dir dieses Bild gefällt.
Bleib gesund
LG Bernhard
Lach.….… Ich ahbe zuerst gelesen Blaubbeeren… Und dachte die sehn ja komisch aus.…
Auch das past zum Infrarot! Ich mags!
Schönes Wochenende!
Lieben Gruss,
Britta
Liebe Britta,
Dein Verleser ist der Auslöser für diesen Beitrag: https://deramateurphotograph.de/2020/05/15/blaue-sonnenbrille/
LG Bernhard
S’sieht glei aus, alsch häts’s Klötzle Blei gfunde.
LG aus dem unschwäbischen Westfalen
Michael
Lieber Michael,
ich bin zwar im Schwabenland geboren habe aber 100% preusschises Blut. Das kann die Ursache sein, das ich Deinen schwäbischen Ausdruck nicht verstehe. 🙂
LG Bernhard aus dem begriffsstutzigen Neckartal
https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/maerchenhaft-historische-suche-nach-dem-kloetzle-blei-rund-um-den-blautopf-21119005.html
»’s leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeura,
glei bei Blaubeura leit a Klötzle Blei«
Ich wusste nur etwas von einem Spruch ich ja auch a Preiss.
Lieber Michael,
wieder etwas gelernt von einem Westphalen 🙂
LG Bernhard aus dem klötzlestaunenden Neckartal
👍👍👍😂😎