Cokin Filter A082 – Colour Diffuser (1) Bin gerade der Cokinmania erlegen Bild #1 – Mystisch weichgezeichnet Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Kamera: Olympus OM‑D E‑M5 Objektiv: #342 Yashica Auto Yashinon DS‑M f1.7 50mm M42 Filter: Cokin Colour Diffuser A082 Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (8)Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (9) 7 Comments Schöne Farben, lieber Bernhard. Mir fehlt nur so winziges Etwas, das doch scharf gezeichnet wäre und das Auge auf sich zieht. So ganz und gar diffus kann ich mich nicht wirklich dafür begeistern. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, scharf und Weichzeichner schließen sich meiner Meinung irgendwie aus. Das ist wie Eis bei 100°C :-D Du must halt die nächste Zeit ein wenig tapfer sein :-D Aber diese Phase wird bei mir auch wieder vergehen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Mich stört die Weichzeichnung im gesamten Bild nicht. Ich finde den Gesamteindruck mystisch, gerade das gefällt mir. Ich will nichts Bestimmtes sehen, sondern die weiche Atmosphäre an sich. Danke fürs verlinken zum „DND“ Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, schon interessant, wie sich die Bildervorlieben teilweise widersprechen. Du so und Elke gerade andersherum Ich denke, das ist typisch für Kunst. Ich z.B. kann einem Picasso nichts abgewinnen, andere zahlen ein Vermögen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten Das hat quasi dieser Filter gemacht, lieber Bernhard? Du selbst hast es aber nicht so verschwommen bzw. weichgezeichnet gesehen?😉😲 Okay. Obwohl es nicht Dein original (Augen-)Blick ist , gefällt es mir dennoch mittelgut 😁, denn es hat so was von einem Gemälde aus der Romantik. Ich wünsche Dir noch einen echtblickreichen Abend! 🤓 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten Liebe Rita, ja, das ist das Ergebnis des Filters, denn ich habe bewußt ein Objektiv genommen, das recht gut ist. Siehe hier: https://deramateurphotograph.de/2020/11/10/bild-der-woche-46-kw46-2020-kein-suessholzraspler/ Das Scharfstellen war gar nicht so einfach wenn nicts richtig scharf ist :-| Dieser Filter scheint nicht für jedes Motiv geeignet zu sein. Muss da noch ein wenig experimentieren. Ihr müsst da nun einfach durch Aber einen Tiger macht das nicht aus, der macht Roarrr und gut ist es :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Jep. roarrrr 🤭🤣 Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Schöne Farben, lieber Bernhard. Mir fehlt nur so winziges Etwas, das doch scharf gezeichnet wäre und das Auge auf sich zieht. So ganz und gar diffus kann ich mich nicht wirklich dafür begeistern. Herzliche Grüße – Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, scharf und Weichzeichner schließen sich meiner Meinung irgendwie aus. Das ist wie Eis bei 100°C :-D Du must halt die nächste Zeit ein wenig tapfer sein :-D Aber diese Phase wird bei mir auch wieder vergehen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Mich stört die Weichzeichnung im gesamten Bild nicht. Ich finde den Gesamteindruck mystisch, gerade das gefällt mir. Ich will nichts Bestimmtes sehen, sondern die weiche Atmosphäre an sich. Danke fürs verlinken zum „DND“ Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, schon interessant, wie sich die Bildervorlieben teilweise widersprechen. Du so und Elke gerade andersherum Ich denke, das ist typisch für Kunst. Ich z.B. kann einem Picasso nichts abgewinnen, andere zahlen ein Vermögen … LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Das hat quasi dieser Filter gemacht, lieber Bernhard? Du selbst hast es aber nicht so verschwommen bzw. weichgezeichnet gesehen?😉😲 Okay. Obwohl es nicht Dein original (Augen-)Blick ist , gefällt es mir dennoch mittelgut 😁, denn es hat so was von einem Gemälde aus der Romantik. Ich wünsche Dir noch einen echtblickreichen Abend! 🤓 Liebgruß, Tiger 🐯 Wird geladen … Antworten
Liebe Rita, ja, das ist das Ergebnis des Filters, denn ich habe bewußt ein Objektiv genommen, das recht gut ist. Siehe hier: https://deramateurphotograph.de/2020/11/10/bild-der-woche-46-kw46-2020-kein-suessholzraspler/ Das Scharfstellen war gar nicht so einfach wenn nicts richtig scharf ist :-| Dieser Filter scheint nicht für jedes Motiv geeignet zu sein. Muss da noch ein wenig experimentieren. Ihr müsst da nun einfach durch Aber einen Tiger macht das nicht aus, der macht Roarrr und gut ist es :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten