Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (9) Mit dem heutigen Beitrag geht diese Beitragsserie zu Ende. (6 Bilder) Bild #48 – Stocherkäne unter Trauerweiden am Neckar Bild #49 – Und hier sitzen sie auch, die kleinen Höderlinfiguren Bild #50 – Einer hat es sogar bis zum Hölderlinturm geschafft und sitzt im Fenster Bild #51 – Gleiche Brücke nur flußabwärts geschaut Bild #52 – Das ist auch Tübingen Bild #53 – Blick vom Neckarparkhaus auf eine Brückenbaustelle über die Steinlach Ich hoffe ich konnte Euch ein paar nicht so bekannte Einsichten in Tübingen zeigen. Wie schon erwähnt habe ich etwas Zeit benötigt um mich auf den Teleblick einzustellen. Aber dann hat es echt Spaß gemacht. Probiert es doch mal selber aus und geht nur mit einem Tele in einer Stadt auf Fotosafarie. Ihr könnt gerne Eure Ergebnisse hier verlinken Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #181 Tessar f4.5 135mm, mittels 3D-Druckadapter auf M42 adaptiert Angesehen: 2 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Cokin Filter A082 – Colour Diffuser (1)Was zum Träumen 8 Comments Guten Morgen lieber Bernhard, das sind herrlich Fotos! Besonders die mit den vielen Kähnen und den Hölderlinfiguren auf der Mauer find ich klasse! Hab einen schönen Tag und ein gemütlich freundliches Wochenende! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten Liebe Claudia, vielen Dank! Ich wünsche Dir auch einen guten und gesunden Start ins Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten Baustellenfotos mag ich, die ergeben oft sehr schön plakative Farbkombinationen. – Mit einem Tele als einziger Brennweite gehe ich tatsächlich fast nie los, es sei denn, ich bin auf Vögel oder Rehe aus. In Städten fühle ich mich damit allerdings auch nicht sehr wohl, weil damit in den normalen Blickachsen oft Menschen groß ins Bild kommen, und ich komme mir dann Paparazzo-mäßig vor (bin definitiv kein Streetfotograf). Wird geladen … Antworten Lieber Christian, deshalb habe ich meinen Blick ja über die Köpfe der Menschen gerichtet. Nur wenn es gar nicht anders ging, kamen einige ins Bild. Aber deren Gesichter habe ich verpixelt um mit dem Datenschutz (Persönlichkeitsrechte) keine Probleme zu bekommen. Ich würde mich als ein Streetfotograf der Dinge benennen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Streetfotograf der Dinge gefällt mir Darauf könnte ich mich auch einlassen (wenn auch aus alter Liebe eher mit dem 35er.) Wird geladen … Antworten Lieber Christian, dann bin ja mal auf die Ergebnisse gespannt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Der Hoelderlin ist wirklich ueberall. Es ist schoen dass er so auf der Mauer sitzt und jemand isst ihr lunch mittendrin. Schoene Bilder wieder. Wird geladen … Antworten Liebe Ute, gerne geschehen Nun ist mein Vorrat an Bilder aus Tübingen zu Neige gegangen. Mal schauen, wenn ich dort wieder mal vorbeikomme. LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Guten Morgen lieber Bernhard, das sind herrlich Fotos! Besonders die mit den vielen Kähnen und den Hölderlinfiguren auf der Mauer find ich klasse! Hab einen schönen Tag und ein gemütlich freundliches Wochenende! ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️ Wird geladen … Antworten
Liebe Claudia, vielen Dank! Ich wünsche Dir auch einen guten und gesunden Start ins Wochenende LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Baustellenfotos mag ich, die ergeben oft sehr schön plakative Farbkombinationen. – Mit einem Tele als einziger Brennweite gehe ich tatsächlich fast nie los, es sei denn, ich bin auf Vögel oder Rehe aus. In Städten fühle ich mich damit allerdings auch nicht sehr wohl, weil damit in den normalen Blickachsen oft Menschen groß ins Bild kommen, und ich komme mir dann Paparazzo-mäßig vor (bin definitiv kein Streetfotograf). Wird geladen … Antworten
Lieber Christian, deshalb habe ich meinen Blick ja über die Köpfe der Menschen gerichtet. Nur wenn es gar nicht anders ging, kamen einige ins Bild. Aber deren Gesichter habe ich verpixelt um mit dem Datenschutz (Persönlichkeitsrechte) keine Probleme zu bekommen. Ich würde mich als ein Streetfotograf der Dinge benennen. LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Streetfotograf der Dinge gefällt mir Darauf könnte ich mich auch einlassen (wenn auch aus alter Liebe eher mit dem 35er.) Wird geladen … Antworten
Der Hoelderlin ist wirklich ueberall. Es ist schoen dass er so auf der Mauer sitzt und jemand isst ihr lunch mittendrin. Schoene Bilder wieder. Wird geladen … Antworten
Liebe Ute, gerne geschehen Nun ist mein Vorrat an Bilder aus Tübingen zu Neige gegangen. Mal schauen, wenn ich dort wieder mal vorbeikomme. LG Bernhard Wird geladen … Antworten