Täglich ein Bild — 13.05.2022 — 133.Tag — Bild #133 — Blende F1.0 #20 — Nachzüglerin und pitschnass 0 (0) Bild #133a/#20a – Da kommt doch glatt noch einmal eine Tulpe zum Vorschein. Die werde ich mal weiter beobachten Bild #133b/#20b – Pitschnasse Grasnelkenblüten … heute Morgen hat es bei uns ganz ordentlich geregnet Ich kann zur Zeit nur verzögert Eure netten Kommentare beantworten und Gegenbesuche tätigen. Kamera: Sony A7 APSC-Modus Objektiv:#208 Meopta Meostigmat f1.0 50mm adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber)Marius (czoczo)Jutta (Fotomomente)Sandrado auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angelegter Blog)Jutta KupkeMathildaAnne SeltmannTina und Edward auf THOMJOUR (sind am 02.01.2022 eingestiegen)Ocean (am 02.03.2022 eingestiegen)Susanna (am 03.03.2022 eingestiegen) Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicke auf die Sterne um zu bewerten! Bewertung Abschicken Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0 Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet. Angesehen: 50 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen...Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Täglich ein Bild — 12.05.2022 — 132.Tag — Bild #132 — Blende F1.0 #19 — LeiterwagenTäglich ein Bild — 14.05.2022 — 134.Tag — Bild #134 — Wilhelmabilder #1 — Jungeichhörnchen 24 Comments Ja, es gibt Tulpen, die wirklich später blühen und über Regen würden wir uns hier im Norden auch mächtig freuen. LG Mathilda Wird geladen... Antworten Ich befürchte das ist die Vollblüte, liebe Mathilda LG Bernhard Wird geladen... Antworten Pitschnass? Wie schön. Schick mal was nach Frankfurt, bitte. Wir vertrocknen schon wieder. Die Kleene kann einem ja fast leid tun. Sieht etwas gedetscht aus. LG – Elke Wird geladen... Antworten Die Gewitter am Montag hatten hier zum Glück kein Hagel dabei, diesen haben wir zur Zeit jedes Jahr liebe Elke LG Bernhard Wird geladen... Antworten Deine Fotos wirken bissl verträumt, was sehr schön ist lieber Bernhard. Liebe sonnige Grüße von Hanne ☀️🌺🍀 Wird geladen... Antworten Das liegt an der Lichtstärke des Objektivs, liebe Hanne LG Bernhard Wird geladen... Antworten Manche können von Tulpen nicht lassen und andere wiederum von „des Löwen Zähnen“ nicht. ;-D Schön geworden!😊 Tulpen gibt es hier auch noch frische, mal sehn, ob ich drankomme😬… mit’m Klapperatismus. Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen... Antworten Gell Leo hat richtig gute Beißerchen LG Leo Wird geladen... Antworten Die sieht etwas zerknirscht aus, lieber Bernhard. Aber sie wird schon noch Herzlich, do Wird geladen... Antworten Ich befürchte, das war die Vollblüte, liebe do LG Bernhard Wird geladen... Antworten Hallololo! Jetzt haste aber gaaanz viel zu gucken bei mir. Alle Tagesbilder, die ich verpasst habe, sind nun online in einem Bericht zusammengefasst. Viel Spaß beim Gucken! https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-124-133/ LG Sandra! Wird geladen... Antworten Sorry liebe Sandra, bin etwas im Kommentarrückstand, habe Deine Sammlung aber schon begutachtet LG Bernhard Wird geladen... Antworten Die Tulpe hat eine sehr interessante Form …faszinierend, und tolle Fotos sind das wieder, lieber Bernhard Regen? viel Regen? das bräuchten wir auch, dringend .. Hier zwei Tropfen heute morgen, die gerade ausreichten, um den Blütenstaub auf dem Auto so richtig „schlonzig“ zu machen. LG und ein schönes Wochenende, Ocean Wird geladen... Antworten Liebe Ocean, das mit Greta tut mir richtig Leid … Nimm Dir so viel Zeit wie Du benötigst … LG Bernhard Wird geladen... Antworten Lieber Bernhard, nicht alles zu Elke schicken, ich will hier in Berlin auch was von dem Regen abhaben. Manch eine kleine Blüte sieht nach dem Regen ziemlich angeditscht aus, aber der Pflanze tut das gut und am Ende kommen noch viele Blüten nach. Liebe Grüße Jutta Wird geladen... Antworten Würd gerne allen 2 Tage Landregen schicken liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen... Antworten Na da warte ich denn mal auf die Entwicklung der angehenden Tulpe, falls sie noch wird LG Wird geladen... Antworten Sie wird wohl doch nichts, liebe Jutta LG Bernhard Wird geladen... Antworten Tulpen-Nachzüglerinnen sind toll! Die Zeit anhalten, zu schade zum Vergehen! Übrigens an Karin Lissi soeben geschrieben: „Der Vorteil deines „Fehlers“ ist: jetzt hab ich endlich den Bernhard zu meiner Blogliste hinzugefügt! Ich klicke gerne seine tollen Fotos an, betrachte sie und amüsiere mich so manches mal köstlich über die Kommentare plus Bernhards Antworten.“ Wird geladen... Antworten und das alles zum Nullpreis viel Spaß liebe Dorothea LG Bernhard Wird geladen... Antworten Lieber Bernhard, in meinem Gartenparadies blühen auch noch zwei Tulpen-Nachzügler. Bei uns bleibt der Regen schon lange aus und ich muss oft das teure Nass im Garten versprühen, aber die Pflanzen sollen nicht verdursten… Liebe Grüße von Karin Lissi Wird geladen... Antworten Leider wird das wohl nichts mehr mit der Tulpe, liebe Karin Lissi LG Bernhard Wird geladen... Antworten Hallo Bernhard, Tolle Experimentergebnisse. Wird geladen... Antworten Dankeschön, lieber Marius LG Bernhard Wird geladen... Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Ja, es gibt Tulpen, die wirklich später blühen und über Regen würden wir uns hier im Norden auch mächtig freuen. LG Mathilda Wird geladen... Antworten
Pitschnass? Wie schön. Schick mal was nach Frankfurt, bitte. Wir vertrocknen schon wieder. Die Kleene kann einem ja fast leid tun. Sieht etwas gedetscht aus. LG – Elke Wird geladen... Antworten
Die Gewitter am Montag hatten hier zum Glück kein Hagel dabei, diesen haben wir zur Zeit jedes Jahr liebe Elke LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Deine Fotos wirken bissl verträumt, was sehr schön ist lieber Bernhard. Liebe sonnige Grüße von Hanne ☀️🌺🍀 Wird geladen... Antworten
Manche können von Tulpen nicht lassen und andere wiederum von „des Löwen Zähnen“ nicht. ;-D Schön geworden!😊 Tulpen gibt es hier auch noch frische, mal sehn, ob ich drankomme😬… mit’m Klapperatismus. Liebgruß Diega 🐯 Wird geladen... Antworten
Die sieht etwas zerknirscht aus, lieber Bernhard. Aber sie wird schon noch Herzlich, do Wird geladen... Antworten
Hallololo! Jetzt haste aber gaaanz viel zu gucken bei mir. Alle Tagesbilder, die ich verpasst habe, sind nun online in einem Bericht zusammengefasst. Viel Spaß beim Gucken! https://famillini.de/projekte/365-tage-challenge/365-tage-challenge-bild-124-133/ LG Sandra! Wird geladen... Antworten
Sorry liebe Sandra, bin etwas im Kommentarrückstand, habe Deine Sammlung aber schon begutachtet LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Die Tulpe hat eine sehr interessante Form …faszinierend, und tolle Fotos sind das wieder, lieber Bernhard Regen? viel Regen? das bräuchten wir auch, dringend .. Hier zwei Tropfen heute morgen, die gerade ausreichten, um den Blütenstaub auf dem Auto so richtig „schlonzig“ zu machen. LG und ein schönes Wochenende, Ocean Wird geladen... Antworten
Liebe Ocean, das mit Greta tut mir richtig Leid … Nimm Dir so viel Zeit wie Du benötigst … LG Bernhard Wird geladen... Antworten
Lieber Bernhard, nicht alles zu Elke schicken, ich will hier in Berlin auch was von dem Regen abhaben. Manch eine kleine Blüte sieht nach dem Regen ziemlich angeditscht aus, aber der Pflanze tut das gut und am Ende kommen noch viele Blüten nach. Liebe Grüße Jutta Wird geladen... Antworten
Na da warte ich denn mal auf die Entwicklung der angehenden Tulpe, falls sie noch wird LG Wird geladen... Antworten
Tulpen-Nachzüglerinnen sind toll! Die Zeit anhalten, zu schade zum Vergehen! Übrigens an Karin Lissi soeben geschrieben: „Der Vorteil deines „Fehlers“ ist: jetzt hab ich endlich den Bernhard zu meiner Blogliste hinzugefügt! Ich klicke gerne seine tollen Fotos an, betrachte sie und amüsiere mich so manches mal köstlich über die Kommentare plus Bernhards Antworten.“ Wird geladen... Antworten
Lieber Bernhard, in meinem Gartenparadies blühen auch noch zwei Tulpen-Nachzügler. Bei uns bleibt der Regen schon lange aus und ich muss oft das teure Nass im Garten versprühen, aber die Pflanzen sollen nicht verdursten… Liebe Grüße von Karin Lissi Wird geladen... Antworten
Leider wird das wohl nichts mehr mit der Tulpe, liebe Karin Lissi LG Bernhard Wird geladen... Antworten