Eine Woche mit einem 200mm KB-äquivalent Tele unterwegs (8) Weitere 6 Bilder aus Tübingen Bild #42 – links die Ecke der Stifskirche Bild #43 – Und hier rechts die andere Ecke der Stiftskirche Bild #44 – Diesen Gemüsestand vor der Stiftskirche gibt es schon mindestens seit 35 Jahren vielleicht auch schon länger. Zu dieser Zeit habe ich meinen Zivildienst in der Zahnklinik abgeleistet. Bild #45 – Ein schwarzes Hölderlinschaf – Ich hatte zerst gedacht, die Figuren dienen der Vereinzelung in Coronazeiten Bild #46 – Seit dieser Tat gibt es keine Neckarungeheuer mehr, der Rest ist nach Schottland ausgewander, Loch Ness oder so heißt anscheinend die Gegend Bild #47 – Ein weiterer Giebelblick Eine weitere Fotsetzung gibe es noch Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #181 Tessar f4.5 135mm, mittels 3D-Druckadapter auf M42 adaptiert Angesehen: 1 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Cokin B.41 Filter — Diffractor Univers (2)Cokin Filter A082 – Colour Diffuser (1) 4 Comments Jaaa, schöne Aufnahmen und wieder Hölderlin, er ist schon allgegenwärtig und wird auch kräftig vermarktet. Wenn man seine Geschichte kennt, weiß man, dass er ein armer Kerl war. Man ist nicht gerade nett mit ihm umgegangen. Wie ich sehe, muß ich mal wieder nach Tübingen aber mit dem Rad, nur, da warte ich bis nächstes Jahr. :-))))))) Kommt Zeit kommt Hölderlin und Tübingen Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten Liebe Eva, der Spruch gefällt mir: Kommt Zeit kommt Hölderlin und Tübingen Das ist leider oft so, dass Künstler zu Lebzeiten nicht recht gewürdigt wurden und dann nach Ihrem Tod wird alles verklärt LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, je mehr Bilder ich von Tübingen sehe, desto mehr zieht es mich wieder mal dort hin. Mit diesen Augen habe ich die Stadt gar nicht so richtig angeschaut. Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten Liebe Traudi, habe ich Dir nach Tübingen den Mund wässrig gemacht Und vergesse nicht den Teleblick :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Jaaa, schöne Aufnahmen und wieder Hölderlin, er ist schon allgegenwärtig und wird auch kräftig vermarktet. Wenn man seine Geschichte kennt, weiß man, dass er ein armer Kerl war. Man ist nicht gerade nett mit ihm umgegangen. Wie ich sehe, muß ich mal wieder nach Tübingen aber mit dem Rad, nur, da warte ich bis nächstes Jahr. :-))))))) Kommt Zeit kommt Hölderlin und Tübingen Liebe Grüße Eva Wird geladen … Antworten
Liebe Eva, der Spruch gefällt mir: Kommt Zeit kommt Hölderlin und Tübingen Das ist leider oft so, dass Künstler zu Lebzeiten nicht recht gewürdigt wurden und dann nach Ihrem Tod wird alles verklärt LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, je mehr Bilder ich von Tübingen sehe, desto mehr zieht es mich wieder mal dort hin. Mit diesen Augen habe ich die Stadt gar nicht so richtig angeschaut. Liebe Grüße Traudi Wird geladen … Antworten
Liebe Traudi, habe ich Dir nach Tübingen den Mund wässrig gemacht Und vergesse nicht den Teleblick :-D LG Bernhard Wird geladen … Antworten