Herbstliches Pfirsichblatt Last Updated on 17. September 2020 by Der Löwe Das Pfirsichblatt lag einfach zu schön da, das musste einfach festgehalten werden. Bild #1 – Mit Blende um die f8 fotografiert und etwas beschnitten Nun das gleiche Blatt mit Offenblende f2.8 fotografiert Bild #2 Mit Offenblende f2.8 wird das Bild weicher im Hintergrund sieht man erste Anzeichen von Bubbles Bild #3 – Noch ein wenig auf Tuchfühlung gegangen Besteht von Euch das Interesse, dass ich Euch vorstelle, wie ich das Objektiv adaptiert habe? Ein Bild für Juttas Naturdonnerstag Kamera: Sony NEX 5N Objektiv: #336 Meyer-Optik Görlitz Domiplan 2,8/45 provisorisch in Restrostellung adaptiert Angesehen: 23 Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen …Das könnte Dich auch noch interessieren: Beitrags-Navigation Offenblendiges von meiner Blumenwiese (5)Infrarote Unterwasserpflanzen im Neckar 14 Comments Guten Morgen Bernhard, mir gefällt #2 so richtig gut, es wirkt verträumt. Das mit dem Adaptieren wäre doch mal interessant. Liebe Grüße und dir noch einen schönen Tag Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, dann werde ich in den nächsten Tagen die Bilder erstellen, wie ich das ganze adaptiert habe. Ich muss mal schauen ob es einen Unterschied bei Offenblende zwischen Normalstellung und Retrostellung des Objekitvs gibt. Wünsche Dir auch einen schönen Mittwoch LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wie Du weißt, bin an allem handwerklichen interessiert. Bloß kein Feigenblatt davor halten. LG aus dem nackten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten Lieber Michael, ich hoffe ich bekomme es heute oder morgen gebacken. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard aus dem bastelnden Neckartal Wird geladen … Antworten Auf jeden Fall ist es ein schönes Motiv, das hätte ich auch mitgenommen. Wie ,was gemacht wird ist sicher interessant! Lieben Gruss, Klärchen Wird geladen … Antworten Liebes Klärchen, wenn das alle so wünschen, muss ich das ja in allen einzelheiten erklären Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Lieber Bernhard, alle drei gefallen mir auf ihre Art und Weise und da sieht man mal weider wie unterschiedlich es raus kommt mit Blende usw . Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten Liebe Elke, die blende kann man richtig gut als Gestaltungsmittel einsetzen, einfach mal machen Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten Wirklich ein schönes Motiv, alle drei Varainten gefallen mir. Danke fürs verlinken. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten Liebe Jutta, gerne geschehen Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten I like all three photos. The first one seems a little bit „cold“. I like… the leaves autumn. 😊 All the best! Wird geladen … Antworten Dear Diana, thank you very much. Best regards Bernhard Wird geladen … Antworten All beautiful and my favorite one is the middle one. Such a warm color. Thank you for joining the Wordless Wednesday Blog Hop. Have a fabulous day. ♥ Wird geladen … Antworten Hi Sandee thank you for hosting Bernhard Wird geladen … Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. * Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen dieser Seite zu. IP Adressen werden im Kommentarbereich automtisch gelöscht. Attachment The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Δ
Guten Morgen Bernhard, mir gefällt #2 so richtig gut, es wirkt verträumt. Das mit dem Adaptieren wäre doch mal interessant. Liebe Grüße und dir noch einen schönen Tag Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, dann werde ich in den nächsten Tagen die Bilder erstellen, wie ich das ganze adaptiert habe. Ich muss mal schauen ob es einen Unterschied bei Offenblende zwischen Normalstellung und Retrostellung des Objekitvs gibt. Wünsche Dir auch einen schönen Mittwoch LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wie Du weißt, bin an allem handwerklichen interessiert. Bloß kein Feigenblatt davor halten. LG aus dem nackten Westfalen Michael Wird geladen … Antworten
Lieber Michael, ich hoffe ich bekomme es heute oder morgen gebacken. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard aus dem bastelnden Neckartal Wird geladen … Antworten
Auf jeden Fall ist es ein schönes Motiv, das hätte ich auch mitgenommen. Wie ,was gemacht wird ist sicher interessant! Lieben Gruss, Klärchen Wird geladen … Antworten
Liebes Klärchen, wenn das alle so wünschen, muss ich das ja in allen einzelheiten erklären Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Lieber Bernhard, alle drei gefallen mir auf ihre Art und Weise und da sieht man mal weider wie unterschiedlich es raus kommt mit Blende usw . Lieben Gruss Elke Wird geladen … Antworten
Liebe Elke, die blende kann man richtig gut als Gestaltungsmittel einsetzen, einfach mal machen Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
Wirklich ein schönes Motiv, alle drei Varainten gefallen mir. Danke fürs verlinken. Liebe Grüße Wird geladen … Antworten
Liebe Jutta, gerne geschehen Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleibe gesund LG Bernhard Wird geladen … Antworten
I like all three photos. The first one seems a little bit „cold“. I like… the leaves autumn. 😊 All the best! Wird geladen … Antworten
All beautiful and my favorite one is the middle one. Such a warm color. Thank you for joining the Wordless Wednesday Blog Hop. Have a fabulous day. ♥ Wird geladen … Antworten